Wer vor der Saison die Favoriten in der 3. Liga aufgezählt hat, ist an zwei Mannschaften nicht vorbeigekommen – an den Würzburger Kickers und am SV Wehen Wiesbaden. Bisher sind beide Mannschaften den Nachweis ihr Aufstiegsambitionen jedoch schuldig geblieben. Am sechsten Spieltag stehen sich die Teams nun im direkten Duell gegenüber. Die Nordbayern haben am Samstag ab 14 Uhr in der „Flyeralarm Arena“ Heimrecht. Wer verabschiedet sich mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause?
Ausgangslage
Die Würzburger Kickers sind aktuell mit sechs Punkten, geholt aus zwei Siegen und drei Niederlagen, auf dem elften Tabellenplatz zu finden. Die Truppe von Trainer Michael Schiele kann aufgrund der beiden letzten starken Auftritte aber bereits ein positives Torverhältnis von 10:8 vorweisen. Am Samstag will der Gastgeber den Aufwärtstrend bestätigen und die nächsten drei Punkte einfahren, ohne Wenn und Aber.
Der SV Wehen Wiesbaden steht momentan mit vier Zählern auf einem Abstiegsrang. Der 17. Platz für Trainer Rüdiger Rehm natürlich ein Unding. Seine Elf hat bisher einmal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und drei Mal verloren. In der „Flyeralarm Arena“ will der Gast nicht nur eine erneute Niederlage vermeiden, nein – er will gewinnen.
Würzburger Kickers Form
Die Würzburger sind miserabel gestartet. Die Kickers haben die ersten drei Begegnungen in Serie verloren, obwohl man fußballerisch nicht wirklich schlecht aufgetreten ist. Im zurückliegenden Heimspiel ist der Knoten dann endlich geplatzt, beim sehr überzeugenden 3:1 Sieg gegen den FC Energie Cottbus. In der Vorwoche haben die Kickers dann sofort nachgelegt, mit einem 4:0 Auswärtssieg beim FC Hansa Rostock. Die Truppe hat den Gegner dabei im wahrsten Sinne des Wortes komplett demoliert. Genauso soll es nach den Vorstellungen von Trainer Michael Schiele am Samstag natürlich weitergehen.
SV Wehen Wiesbaden Form
Der SV Wehen Wiesbaden hat zum Saison-Auftakt mit 2:1 in Aalen gewonnen. Seither läuft nichts mehr zusammen, mit einer Ausnahme. Im DFB-Pokal hat die Mannschaft mit 3:2 nach Verlängerung gegen den Zweitligist vom FC St. Pauli gewonnen. Im zurückliegenden Auswärtsspiel musste man sich mit 2:3 beim FC Hansa Rostock beugen. In der Vorwoche setzte es eine bittere 1:2 Heimniederlage gegen die SpVgg Unterhaching, obwohl man zur Pause geführt hat.
Team News
Michael Schiele hat logischerweise keinen Grund seine Erfolgself der letzten beiden Spieltage zu verändern. Die Würzburger dürften mit der identischen Startformation wie in Rostock beginnen. Schiele wird auch zu Hause ein 4-4-2 System mit einer Doppel 6 spielen lassen, dieses aber bewusst hoch auslegen. Personell hat der Trainer keinerlei Sorgen. Die Kickers vermelden weder Verletzungen noch Sperren.
Rüdiger Rehm, der das gleiche taktische System spielen lässt, dürfte auf einigen Positionen nachjustieren. Der Trainer muss mit neuen Spielern neue Anreize schaffen, keine Frage. Wir erwarten in der 3. Liga Prognose einige Umstellungen. Verzichten muss Rehm in seinen Personalplanungen momentan auf die beiden Außenverteidiger Marc Wachs und Moritz Kuhn. Noch immer nicht im Kader steht zudem Neuzugang Maximilian Dittgen (1. FC Kaiserslautern), der vermutlich erst nach der zweiten Länderspielpause im Oktober ins Geschehen eingreifen kann. Nicht dabei ist des Weiteren Daniel Kofi Kyereh, der in der Vorwoche die Gelb-Rote Karte gesehen hat.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich Würzburger Kickers vs. SV Wehen Wiesbaden ist komplett ausgeglichen. Beide Mannschaften haben in der Vergangenheit jeweils einmal gewonnen. Zwei Partien endeten Remis. Zu Hause haben die Würzburger dabei gegen Wiesbaden noch kein einziges Tor geschossen. Das Match im Vorjahr hatte sogar einen historischen Anstrich. Damals unterlagen die Kickers im eigenen Stadion sang- und klanglos mit 0:5. Kann der SV Wehen Wiesbaden am Samstagnachmittag in der „Flyeralarm Arena“ nochmals die Kantersieg-Keule schwingen?
Quoten und Vorhersagen
Davon ist mit einem Blick auf die zuletzt gezeigten Leistungen nicht wirklich auszugehen. Die Wettanbieter sehen in der 3. Liga Analyse den Gastgeber in einer leichten Favoritenstellung – aus unserer Sicht zu Recht. Wer trotzdem auf einen Auswärtssieg setzen möchte, findet sein bestes Wettangebot mit 3,20 bei betway. Die werthaltigste Wettofferte für einen Heimsieg gibt’s mit 2,35 bei Tipico oder btty. Denkbar ist es natürlich zudem das Match zwischen den Würzburger Kickers und dem SV Wehen Wiesbaden auf „X“ – Unentschieden – zu setzen, mit der Remis-Offerte von Bet3000, BetVictor, betway oder XTiP.
Unser Würzburger Kickers gegen SV Wehen Wett Tipp:
Wir gehen in der 3. Liga Vorhersage Würzburger Kickers vs. SV Wehen Wiesbaden von einem deutlichen Plus des Gastgebers aus. Die Kickers dürften nach den zwei Siegen zuletzt vor Selbstbewusstsein nur so strotzen. Die Mannschaft scheint gerade noch die Kurve im richtigen Moment bekommen zu haben. Fußballerisch sind die Würzburger momentan deutlich stärker als der Gast. Ruft die Heimelf das vorhandene Spielvermögen ab, gibt’s drei Punkte. Wetttechnisch bauen wir aber eine kleine Sicherheit ein. Wir entscheiden uns im 3. Liga Experten Tipp für die Wettoption „Heimsieg ohne Unentschieden“, mit 1,64 bei Unibet. Wer die Punkteteilung in seine Wettüberlegung einbeziehen möchte, wechselt zur Doppelten Chance 1X mit 1,40 bei betway.