Am Freitagabend empfängt der VfL Wolfsburg im Rahmen des 18. Spieltags der Bundesliga den Aufsteiger Holstein Kiel. Die Partie verspricht Brisanz: Während Wolfsburg in einer überzeugenden Form steckt und im Kampf um die europäischen Plätze Boden gutmachen möchte, kämpft Holstein Kiel ums Überleben im deutschen Oberhaus.
Die Wölfe gehen als klarer Favorit ins Rennen, doch Kiel hat trotz Defensivschwächen in der Offensive immer wieder Nadelstiche gesetzt. Gelingt es dem Außenseiter, Wolfsburg zu überraschen, oder werden die Gastgeber ihrer Favoritenrolle gerecht? Ein spannender Fußballabend ist garantiert.
Ausgangslage: Wolfsburg im Höhenflug, Kiel unter Druck
Wolfsburg steht nach 17 Spielen auf Platz sieben der Tabelle und hat in der laufenden Saison bereits 40 Tore erzielt – ein vereinsinterner Rekord zu diesem Zeitpunkt. Nach Siegen gegen Hoffenheim und Gladbach sowie einer knappen Niederlage gegen Bayern München zeigt die Formkurve nach oben. Ein Sieg gegen Kiel könnte die Niedersachsen sogar vorübergehend auf Platz sechs katapultieren.
Holstein Kiel hingegen hat mit nur 13 Punkten aus 17 Spielen große Abstiegssorgen. Insbesondere auswärts präsentierte sich der Aufsteiger anfällig: Kein einziger Sieg und nur zwei Unentschieden aus acht Spielen stehen zu Buche. Dennoch hat die Offensive mit regelmäßigen Treffern immer wieder Lebenszeichen gesendet.
Direkter Vergleich: Wolfsburg mit weißer Weste
Die bisherigen Duelle sprechen eine klare Sprache: In drei Aufeinandertreffen setzte sich Wolfsburg stets durch. In der Bundesliga-Relegation 2017/18 gab es zwei Siege (3:1 und 1:0), und auch das Hinspiel dieser Saison ging mit 2:0 an die Wölfe. Kiel wartet somit weiterhin auf den ersten Punktgewinn gegen die Niedersachsen.
Formkurve Wolfsburg: Offensivstärke als Schlüssel
Spiel | Ergebnis | Torschützen |
---|---|---|
Bayern München – Wolfsburg | 3:2 | Amoura (2) |
Wolfsburg – Gladbach | 5:1 | Wind, Amoura, Tomas (3) |
Hoffenheim – Wolfsburg | 0:1 | Arnold |
Wolfsburgs Offensive um Mohamed Amoura ist aktuell kaum zu stoppen. Der Algerier war in den letzten drei Spielen an fünf Toren beteiligt. Mit einer Torquote von 2,35 Treffern pro Spiel und einer überragenden Effizienz bei Standardsituationen hat Wolfsburg derzeit alle Mittel, um Gegner unter Druck zu setzen. Hinzu kommt die starke Heimstatistik: In den letzten 15 Bundesliga-Heimspielen gegen Aufsteiger blieben die Wölfe ungeschlagen.
Formkurve Kiel: Defensive als Achillesferse
Spiel | Ergebnis | Torschützen |
---|---|---|
Kiel – Hoffenheim | 1:3 | Harres |
Kiel – Dortmund | 4:2 | Machino (2), Porath, Knudsen |
Freiburg – Kiel | 3:2 | Bernhardsson, Machino |
Holstein Kiel zeigt vor allem in der Offensive Lichtblicke. Spieler wie Shuto Machino und Alexander Bernhardsson sorgen regelmäßig für Gefahr. Doch defensiv klaffen große Lücken: 46 Gegentore sind Ligahöchstwert, und in nur zwei Spielen kassierten die Störche weniger als zwei Treffer. Diese Abwehrschwächen erschweren es der Mannschaft, die Offensive in Zählbares umzumünzen.
Wettquoten: Wolfsburg klar favorisiert
Ergebnis | Quote |
---|---|
Sieg Wolfsburg | 1,47 |
Unentschieden | 5,25 |
Sieg Kiel | 7,00 |
Die Buchmacher sehen Wolfsburg als klaren Favoriten. Besonders interessant sind Kombinationen wie „Sieg Wolfsburg & Über 2,5 Tore“ (1,90) oder „Sieg Wolfsburg & Beide treffen“ (2,67). Diese Quoten unterstreichen die Erwartung eines torreichen Spiels.
Übertragung & Livestreams
Die Partie wird am 24. Januar 2025 um 20:30 Uhr live auf DAZN übertragen. Fans können das Spiel auch über die App oder im Browser streamen.