

Das Europa League Finale wird am Mittwochabend um 20.45 Uhr im „St. Jakob Park“ in Basel angepfiffen. Auf neutralem Boden in der Deutschland stehen sich der FC Liverpool und der FC Sevilla gegenüber. Neben dem Titel geht’s gleichzeitig um die Startberechtigung für die Champions League in der kommenden Spielzeit. Der FC Sevilla könnte zudem Historisches schaffen. Der Titelverteidiger steht vor dem dritten Europa League Coup in Folge.
Die Ausgangslage vor dem Match
Der FC Liverpool hat in der englischen Premier League das internationale Geschäft verfehlt. Die Elf von Trainer Jürgen Klopp landete nur auf dem achten Tabellenrang. Umso wichtiger ist die Partie am Mittwochabend. Unterliegen die Reds, gibt’s in der kommenden Spielzeit keinen internationalen Fußball in Liverpool. Für das Team von der Anfield Road sprechen die Leistungen in der Europa League. Bereits im Achtelfinale schaltete die Klopp Truppe Manchester United aus. Im Viertelfinale folgte der Topfavorit von Borussia Dortmund. Im Semifinale wurde der FC Villarreal eliminiert. Die Generalprobe am Sonntagnachmittag bei West Bromwich Albion verlief wenig erquicklich. Das 1:1 Unentschieden war doch sehr mager.
Der FC Sevilla scheint das Geschäft in der Primera Division seit Wochen abgehackt zu haben. Die letzten drei Saisonspiele hat der noch amtierende Europa League Champion verloren. Schlussendlich hat der FC Sevilla als Siebenter die Ziellinie in der spanischen Meisterschaft überquert. Aufgrund der Pokalkonstellation ist dieser Rang ausreichend, um in der kommenden Saison erneut international aufzulaufen. In der Vorschlussrunde der EL behielten die Spanier gegen Shakhtar Donezk die Oberhand. Nach einem 2:2 auswärts wurden die Ukrainer zu Hause sicher mit 3:1 besiegt.
Der Head-to-Head Vergleich der beiden Vereine spielt für die Wettanalyse keine Rolle. Die beiden Spitzenclubs kreuzen das erste Mal in der Fußballgeschichte die Klingen.
Die besten Wettquoten für das Match
Folgend haben wir Euch die besten Wettquoten für das Europa League Finale zwischen dem FC Liverpool und dem FC Sevilla zusammengestellt:
Sieg: FC Liverpool
Beste Quote: 2,50
Sieg: FC Sevilla
Beste Quote: 3,20
Unentschieden
Beste Quote: 3,41
Unsere Spieleinschätzung England gegen Spanien
Die Wettanbieter im Internet sehen eine minimale Favoritenrolle für den Premier League Club. Aufgrund der Leistungen in den letzten Wochen können wir uns dieser Tendenz durchaus anschließen. Auf dem Weg ins Finale hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp eindeutig die stärkeren Gegner eliminiert. Der Titelverteidiger aus Sevilla ist doch mit etwas Losglück nach Basel gekommen. Des Weiteren kommt hinzu, dass die Spanier das internationale Geschäft für die kommende Saison bereits sicher haben. Wir glauben an hoch motivierte, stürmische Reds im „St. Jakob Park“.
Unsere Wettprognose für das Europa League Finale zwischen dem FC Liverpool und dem FC Liverpool lautet: Sieg der Reds.
Wichtig: Die Formkurve der beiden Teams
Zur Unterstützung beim Wetten haben wir Euch noch die aktuelle Formkurve der beiden Gegner zusammengestellt:
FC Liverpool | FC Sevilla | ||
West Bromwich Albion (A) Premier Leag. | 01:01 | Atletico Bilbao (A) Prim. Division | 01:03 |
FC Chelsea London (H) Premier League | 01:01 | FC Granada (H) Prim. Division | 01:04 |
FC Watford (H) Premier League | 02:00 | Shakhtar Donezk. (H) Eur. League | 03:01 |
FC Villarreal (H) Europa League | 03:00 | Esp. Barcelona (A) Prim. Division | 00:01 |
Swansea City (A) Premier League | 01:03 | Shakhtar Donezk. (H) Eur. League | 02:02 |