

Der Drops ist gelutscht. Der FC Bayern München wird der alte und neue deutsche Meister sein. Spätestens nach dem Punktverlust der Dortmunder in der Vorwoche auf Schalke sind die Messen endgültig gelesen. Genau gegen diesen FC Schalke 04 darf der FC Bayern München nun zu Hause am Samstagabend, dem 16. April ran. Die Partie des 30. Spieltages der Fußball Bundesliga wird um 18.30 Uhr in der Allianz Arena angepfiffen.
Die Ausgangslage vor dem Match
Der FC Bayern München hat Anfang März zu Hause gegen den 1. FSV Mainz 05 verloren. Das Schockerlebnis kam gerade im rechten Augenblick. Seither marschieren die Roten wieder von einem Sieg zum anderen. Fraglos waren die gezeigten Leistungen nicht berauschend, doch danach fragt Mitte Mai niemand mehr – der FC Bayern würde auf den Rathausbalkon die nächste Meisterschaft feiern.
Von derartigen Triumphen ist der FC Schalke 04 Lichtjahre entfernt. Die Elf von Trainer Andre Breitenreiter hat zwar hin und wieder ansprechende Leistungen gezeigt – so auch in der Vorwoche beim 2:2 gegen Borussia Dortmund – doch insgesamt waren die Auftritte nicht konstant genug. Noch haben die Königsblauen die Champions League im Auge, doch vermutlich wird’s schlussendlich nicht reichen. Vor allem auswärts hat der FC S04 doch zuletzt sehr schwache Begegnungen abgeliefert. Im letzten Auftritt hat sich die Elf aus Gelsenkirchen beim 0:3 in Ingolstadt geradezu demontieren lassen.
Der Head-to-Head Vergleich gibt eine klare Richtung für den Gastgeber vor. In München standen sich die beiden Vereine in der Bundesliga bisher 45mal gegenüber. In 31 Partien hat der FC Bayern den Rasen als Sieger verlassen, achtmal trennten sich die Vertretungen unentschieden. In all den Jahren hat der FC Schalke 04 lediglich sechsmal in der bayrischen Landeshauptstadt einen Dreier geholt. Vorsicht ist jedoch bei der Wettabgabe geboten. Im Vorjahr holten die Knappen beim 1:1 immerhin einen Zähler. Das Hinspiel im Herbst hat der FC Bayern München hingegen mühelos mit 3:1 gewonnen.
Die besten Wettquoten für das Match
Folgend haben wir Euch die besten Wettquoten für die Bundesliga Begegnung zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 zusammengestellt:
Sieg: FC Bayern München
Beste Quote: 1,22
Unentschieden
Beste Quote: 8,5
Sieg: FC Schalke O4
Beste Quote: 17,0
Unsere Spieleinschätzung München gegen Gelsenkirchen
Die Wettquoten zeigen die klare Favoritenstellung des FC Bayern München. Auch wenn die Guardiola Truppe in den letzten Wochen nicht immer Höchstleistungen gezeigt hat, dürfte am Samstagabend gegen die Knappen nichts anbrennen. Ruft der Gastgeber das eigene Leistungsvermögen nur halbwegs ab, steht einem klaren Dreier nichts im Wege. Der siebte Auswärtssieg der Königsblauen in München wird definitiv noch lange Zeit auf sich warten lassen.
Unsere Wettprognose für das Match in der Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 lautet: Heimsieg.
Wichtig: Die Formkurve der beiden Teams
Zur Unterstützung beim Wetten haben wir Euch noch die aktuelle Formkurve der beiden Gegner zusammengestellt:
FC Bayern München | FC Schalke 04 | ||
VfB Stuttgart (A) Bundesliga | 03:01 | Borussia Dortmund (H) Bundesliga | 02:02 |
Benfica Lissabon (H) Champions League | 01:00 | FC Ingolstadt 04 (A) Bundesliga | 00:03 |
Eintracht Frankfurt (H) Bundesliga | 01:00 | Bor. Mönchenglad. (H) Bundesliga | 02:01 |
1. FC Köln (A) Bundesliga | 01:00 | Hertha BSC Berlin (A) Bundesliga | 00:02 |
Juventus Turin (H) Champions League | 04:02 | 1. FC Köln (A) Bundesliga | 03:01 |