Am 21. Dezember 2024 treffen der VfB Stuttgart und der FC St. Pauli in der Bundesliga aufeinander. In der MHP Arena in Stuttgart erwartet die Zuschauer ein spannendes Duell, das sowohl für die Heimmannschaft als auch für die Gäste große Bedeutung hat. Während die Stuttgarter in Topform sind und sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte halten, muss St. Pauli ums Überleben kämpfen. Unsere Wettvorhersage für diese Partie basiert auf den aktuellen Formkurven und den vergangenen Ergebnissen der beiden Teams.
Die Ausgangslage ist klar: Stuttgart kommt mit einer Siegesserie ins Spiel, während St. Pauli weiter mit der Angst vor dem Abstieg zu kämpfen hat. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Stärken und Schwächen beider Mannschaften und analysieren den direkten Vergleich, um den besten Wett-Tipp für dieses Bundesliga-Match zu ermitteln.
Ausgangslage: Stuttgart – Der klare Favorit
VfB Stuttgart hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten wieder zu einem konstanten Team entwickelt. Die Schwaben haben in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Serie hingelegt und stehen vor dem 15. Spieltag auf Platz 6 der Tabelle. Mit 23 Punkten aus 14 Spielen befindet sich das Team auf einem guten Weg, sich für europäische Wettbewerbe zu qualifizieren. Besonders bemerkenswert ist die starke Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen Stuttgart ungeschlagen blieb und vier Siege einfahren konnte.
Im Vergleich dazu steht St. Pauli weiterhin im Abstiegskampf. Mit nur 11 Punkten aus 14 Spielen rangiert der Aufsteiger aktuell auf dem 15. Platz und hat nur einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin kämpft weiterhin mit ihren Defiziten, insbesondere in der Offensive. Mit nur 11 erzielten Toren in 14 Partien gehört St. Pauli zu den harmlosesten Teams der Liga.
Der direkte Vergleich: Starke Statistik für Stuttgart
Die Bilanz im direkten Vergleich zwischen Stuttgart und St. Pauli spricht eindeutig für die Schwaben. In den letzten fünf Duellen konnte Stuttgart viermal gewinnen, während die Kiezkicker nur ein einziges Unentschieden erzielten. Besonders in der MHP Arena sind die Stuttgarter eine Macht, haben sie doch die letzten sechs Heimspiele gegen St. Pauli allesamt gewonnen. Diese beeindruckende Serie spricht eindeutig für einen weiteren Heimsieg des VfB.
Stuttgart – St. Pauli: Die letzten fünf Duelle
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
01.02.2020 | St. Pauli 1:1 Stuttgart | 2. Bundesliga |
17.08.2019 | Stuttgart 2:1 St. Pauli | 2. Bundesliga |
29.01.2017 | St. Pauli 0:1 Stuttgart | 2. Bundesliga |
08.08.2016 | Stuttgart 2:1 St. Pauli | 2. Bundesliga |
03.06.2015 | Stuttgart 3:0 St. Pauli | DFB-Pokal |
Formkurve: VfB Stuttgart – Der Aufwärtstrend
Die Formkurve des VfB Stuttgart zeigt in den letzten Wochen eindeutig nach oben. Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß hat in den letzten fünf Spielen nur einen Punkt abgegeben und sich in dieser Zeit unter anderem im DFB-Pokal gegen Jahn Regensburg mit 3:0 durchgesetzt. Auch in der Bundesliga ließen die Schwaben zuletzt nichts anbrennen und holten in vier Ligaspielen zehn Punkte. Besonders hervorzuheben ist die Offensivabteilung, die in den letzten fünf Spielen satte 14 Tore erzielte.
Stuttgart: Die letzten fünf Spiele
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
15.12.2024 | Heidenheim 1:3 Stuttgart | Bundesliga |
10.12.2024 | Stuttgart 3:2 Union Berlin | Bundesliga |
06.12.2024 | Stuttgart 5:1 Young Boys Bern | Champions League |
02.12.2024 | Stuttgart 3:0 Jahn Regensburg | DFB-Pokal |
29.11.2024 | Stuttgart 3:1 1. FC Heidenheim | Bundesliga |
Formkurve: FC St. Pauli – Abstiegskampf pur
St. Pauli hingegen hat große Schwierigkeiten, in der Bundesliga Fuß zu fassen. Die Kiezkicker haben in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg geholt, während sie dreimal verloren. Insbesondere die Offensive zeigt sich in vielen Partien harmlos, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt. In den letzten fünf Spielen erzielte St. Pauli nur zwei Tore und kassierte neun Gegentreffer. Ohne eine deutliche Verbesserung der Form dürfte es für St. Pauli eine äußerst schwierige Aufgabe werden, in Stuttgart zu punkten.
St. Pauli: Die letzten fünf Spiele
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
15.12.2024 | St. Pauli 0:2 Werder Bremen | Bundesliga |
10.12.2024 | Bayer Leverkusen 2:1 St. Pauli | Bundesliga |
06.12.2024 | St. Pauli 1:0 Holstein Kiel | Bundesliga |
02.12.2024 | St. Pauli 1:1 Eintracht Frankfurt | Bundesliga |
29.11.2024 | 1. FC Heidenheim 1:0 St. Pauli | Bundesliga |
Wettquoten für Stuttgart – St. Pauli
Die Wettquoten für diese Begegnung spiegeln die klare Favoritenrolle des VfB Stuttgart wider. Ein Heimsieg wird mit einer Quote von 1,50 gehandelt, während die Gäste aus Hamburg mit einer Quote von rund 6,30 für den Sieg belohnt werden. Für ein Remis liegt die Quote bei etwa 4,60.
Übertragung & Livestreams: Stuttgart – St. Pauli im TV
Die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC St. Pauli wird am 21. Dezember 2024 um 15:30 Uhr in der MHP Arena angepfiffen. Die Übertragung erfolgt exklusiv über den Pay-TV-Sender Sky, der das Spiel sowohl im Fernsehen als auch im Livestream zeigt. Eine Alternative bieten die Bundesliga-Konferenzen auf Sky, wenn du mehrere Spiele parallel verfolgen möchtest.