Letzter gegen Erster. Die Ausgangslage am achten Spieltag der Fußball Bundesliga am Samstagnachmittag scheint sehr klar zu sein. Ab 15.30 Uhr rollt der Ball in der „Mercedes Benz Arena“ zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund. Der völlig verkorkste Saisonstart der Schwaben hat zur ersten Trainer-Entlassung des Jahres geführt. Tayfun Korkut musste seinen Hut nehmen. Neuer Mann an der Seitenlinie der Stuttgarter ist Markus Weinzierl, bestens bekannt aus seiner Zeit beim FC Augsburg und beim FC Schalke 04. Kehren die neuen Besen derart gut, dass der Tabellenführer ins Schlingern kommt?
Ausgangslage
Die Rote Laterne leuchtet in Stuttgart. Der VfB hat bisher einmal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und vier Mal verloren. Das Torverhältnis steht bei 6:13. Für den neuen Coach ist es vermutlich sogar recht einfach, seine Premiere gegen den Spitzenreiter zu geben. Er kann nur gewinnen. Das Ziel von Markus Weinzierl ist es, sein neues Team schnellstmöglich aus dem Keller zu führen. Ein Punkt gegen den BVB wäre hierfür bereits nützlich. Stuttgart will das Heimspiel unter keinen Umständen verlieren.
Borussia Dortmund ist indes die einzige Elf der Bundesliga, die noch immer ungeschlagen ist. Bei den Schwarz-Gelben von Lucien Favre läuft es nach Maß. Die Gäste haben bisher 17 Punkte geholt, aus fünf Siegen und zwei Unentschieden. Keine Frage, der BVB will seine Tabellenführung verteidigen, im Idealfall mit einem Dreier. Wir rechnen in der Bundesliga Prognose in der „Mercedes Benz Arena“ mit einem offensiv eingestellten Gast.
VfB Stuttgart Form
Der Grund der Entlassung von Tayfun Korkut war das 1:3 vor der Länderspielpause bei Hannover 96. Schaut man sich jedoch nur die Heimspiele der Schwaben an, war zuletzt ergebnistechnisch ein Auswärtstrend zu erkennen. Zu Saisonbeginn war die Elf beim 0:3 gegen den FC Bayern München komplett chancenlos. Es folgte ein torloses Match gegen Fortuna Düsseldorf. Zuletzt behielten die Stuttgarter, wenn auch glücklich, mit 2:1 gegen den SV Werder Bremen die Oberhand.
Borussia Dortmund Form
Die Borussia hat die zurückliegenden drei Begegnungen in Serie gewonnen und dabei 15 Tore geschossen. Dortmund befindet sich ohne Frage in bester Verfassung. Am zurückliegenden Spieltag wurde der FC Augsburg im wahrsten Sinne des Wortes mit 4:3 niedergerungen. Auswärts hat die Truppe mit zwei Unentschieden, torlos in Hannover und 1:1 in Hoffenheim begonnen. Im letzten Match in der Fremde lag der BVB in Leverkusen zur Pause mit 0:2 im Hintertreffen, hat das Match aber noch mit 4:2 gewonnen. Die Erfolgsserie soll in jedem Fall ausgebaut werden.
Team News
Beim Gastgeber rechnen wir taktisch und personell mit einigen Veränderungen. Markus Weinzierl wird die zurückliegenden zwei Wochen genutzt haben, seiner Mannschaft seine neuen Ideen zu vermitteln. Verzichten muss der Coach in seinen Personalplanungen auf die beiden Verteidiger Marc Oliver Kempf und Dennis Aogo. Verletzt ist darüber hinaus Stürmer Anastosios Donis.
Lucien Favre hat logischerweise keinen Grund für Veränderungen. Der Deutschlander wird erneut eine offensive 4-3-3 Ausrichtung spielen lassen. Marco Reus hat die Länderspiele aufgrund einer leichten Verletzung verpasst, dürfte aber am Samstag wieder im Kader stehen. Nicht dabei sind hingegen Shinji Kagawa, Christian Pulisic und Marius Wolf.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich VfB Stuttgart vs. Borussia Dortmund ist bei jeweils 42 Siegen und weiteren 24 Unentschieden komplett ausgeglichen. Die Heimstatistik der Schwaben ist mit 30 Siegen, 9 Remis und 15 Niederlagen sogar überaus positiv. In der zurückliegenden Spielzeit haben die Stuttgarter das Heimspiel gegen den BVB mit 2:1 gewonnen. Kann der Gastgeber am Samstagnachmittag in der „Mercedes Benz Arena“ nochmals nachlegen?
Quoten und Vorhersagen
Geht’s nach den bisherigen Eindrücken in der Saison, lautet die Antwort natürlich „Nein“. Belegt wird diese Prognose zudem durch die Bundesliga Analyse der Wettanbieter. Die Buchmacher sehen den BVB als Favorit. Anderseits kann der Effekt des Trainerwechsels nicht außer Acht gelassen werden. Wer glaubt, dass Markus Weinzierl mit einem Sieg einstiegt, findet die beste Quote für einen Heimsieg mit 4,35 bei XTiP. Erfolg versprechender ist aber vermutlich die Remis-Offerte von 4,0 bei BetVictor. Alternativ können Sie beide Ergebnis-Wahrscheinlichkeiten in der Doppelten Chance 1X mit 2,0 bei betway, Unibet oder Bet3000 zusammenfassen.
Unser Wett Tipp:
Wir gehen in der Bundesliga Vorhersage VfB Stuttgart vs. Borussia Dortmund davon aus, dass der Tabellenführer auch im Schwabenländle abermals eine starke und konzentrierte Leistung abliefert. Die Gäste werden alles daransetzen, dass es keinen Weinzierl Effekt gibt. Ruft der BVB sein vorhandenes Leistungspotential ab, gibt’s am Samstagnachmittag die nächsten drei Punkte. Die Stuttgarter müssen ihre Zähler in anderen Partien holen. Für uns gibt’s im Bundesliga Experten Tipp kein Wenn oder Aber – Auswärtssieg Borussia Dortmund, mit der Top-Quote von 1,88 bei Betsson oder Betsafe. Wer eine Absicherung einbauen möchte, kann zum „Auswärtssieg ohne Remis“ mit 1,40 bei BetVictor, William Hill, Bet3000 oder Bet3000 wechseln.