Europa ruft. Am 31. Spieltag der Bundesliga werden am Wochenende wichtige Weichen in Richtung Europa gestellt. Am Sonntagnachmittag kommt es dabei an in der „PreZero Arena“ in Sinsheim zu einem Duell mit Endspiel-Charakter. Ab 15.30 Uhr rollt der Ball zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg. Der Gastgeber hat momentan eine sehr gute Ausgangslage. Die Europa League erscheint für die 1899er mehr als nur greifbar. Klar ist aber, dass Hoffenheim richtigerweise nach oben zur Königklasse schielt. Der VW-Club hat indes zuletzt ein wenig Boden eingebüsst. Die Wölfe müssen am Sonntag gewinnen, um sich nochmals nachhaltig ins Geschehen einzubringen.
Ausgangslage
Die TSG 1899 Hoffenheim ist mit 50 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz zu finden. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann hat 13 Siege, elf Unentschieden und sechs Niederlagen vorzuweisen. Der Blick des Gastgebers geht nach oben und unten. Der Rückstand zur Champions League beträgt lediglich drei Zähler, der Vorsprung auf den Siebenten jedoch ebenfalls nur zwei Punkte. Die Zielstellung für den Sonntagnachmittag ist klar. Hoffenheim will die drei Punkte und wird das Match entsprechend offensiv angehen.
Der VfL Wolfsburg reist als Tabellen-Neunter an. Die Elf von Trainer Bruno Labbadia hat bisher 13mal gewonnen, sieben Mal unentschieden gespielt und zehn Mal verloren, sprich man steht bei 46 Punkten. Mit einem Auswärtsdreier in der „PreZero Arena“ kann der VW-Club zum Gastgeber in der Tabelle aufschließen und genau dies ist das Ziel.
TSG 1899 Hoffenheim Form
Die Form der TSG 1899 könnte nicht besser sein. Hoffenheim ist seit sechs Begegnungen unbesiegt und hat die zurückliegenden vier Spiele in Serie gewonnen. In den vier Partien hat die Mannschaft 15 Buden gemacht. Am zurückliegenden Wochenende hat die Elf in überzeugender Art und Weise mit 5:2 beim FC Schalke 04 gewonnen. Zu Hause wurden zuletzt Bayer 04 Leverkusen mit 4:1 und Hertha BSC mit 2:0 sicher in Schach gehalten.
VfL Wolfsburg Form
Der VfL Wolfsburg hat am Montagabend gegen Eintracht Frankfurt zu Hause einen starken Auftritt abgeliefert. Die Grün-Weißen waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft, mussten sich aber schlussendlich mit einem mageren 1:1 Unentschieden zufrieden gegeben. Auswärts hat die VW-Truppe zuletzt drei Mal in Serie verloren, mit 0:6 beim FC Bayern München und jeweils mit 0:2 bei Borussia Dortmund und beim RB Leipzig. Setzt sich der Negativlauf fort?
Team News
Sportlich hat Julian Nagelsmann nach den Erfolgen in den zurückliegenden Wochen natürlich keinen Grund zu wechseln. Umbauen muss der Coach trotzdem, im zentralen Mittelfeld. Kerem Demirbay hat sich auf Schalke seine fünfte Gelbe Karte abgeholt und ist somit gesperrt. Verletzt stehen darüber hinaus Lukas Rupp, Robin Hack, Dennis Geiger und Joelinton nicht zur Verfügung. Taktisch erwarten wir den Gastgeber in einem 3-4-2-1 System.
Bruno Labbadia wird indes eine 4-3-1-2 Strategie spielen lassen. Fehlen werden weiterhin Stamm-Torhüter Koen Casteels und Mittelfeldmann Ignacio Camacho. Klar ist mittlerweile übrigens wer der Erbe von Labbadia antreten wird. Neuer Mann an der Seitenlinie in der kommenden Spielzeit ist Oliver Glasner, der vom LASK Linz aus Österreich kommt.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich TSG 1899 Hoffenheim vs. VfL Wolfsburg spricht für die Gäste. Aus Sicht der Hoffenheimer stehen bisher sechs Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen in der Bilanz. Die Heimstatistik ist indes mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen leicht positiv. Das Hinspiel endete mit einer 2:2 Punkteteilung. Zu Hause hat die TSG zuletzt fünf Mal in Serie gegen Wolfsburg nicht verloren. Der VW-Club hat in seinen letzten drei Gastspielen in Sinsheim kein einziges Tor geschossen. Im Vorjahr behielten die 1899er klar mit 3:0 die Oberhand. Ist am Sonntag in der „PreZero Arena“ mit einem ähnlichen Spielverlauf zu rechnen?
Quoten und Vorhersagen
Aus unserer Sicht ja. Aufgrund der Leistungen in den zurückliegenden Wochen sehen wir Hoffenheim als klaren Favorit. Unterlegt wird unsere Einschätzung von der Bundesliga Analyse der Wettanbieter, die sich in den Quoten-Offerten ausdrückt. Das beste Wettangebot für einen Heimdreier finden Sie mit 1,51 bei Wetten.com. Wer eine Außenseiter-Strategie verfolgt, sollte die Remis-Quote von 5,30 bei Betclic oder Expekt nutzen. Einen Auswärtssieg der Wolfsburger – mit 6,0 bei BetVictor – sehen wir als sehr unwahrscheinlich an.
Unser TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg Wett Tipp:
Wir gehen in der Bundesliga Vorhersage TSG 1899 Hoffenheim vs. VfL Wolfsburg von einer sicheren Angelegenheit für den Gastgeber aus. Die Sinsheimer werden wie immer von der ersten Minute an den Offensiv-Motor laufen lassen. Die 1899er wollen und werden Druck entwickeln, der seine Wirkung bei den Wölfen hinterlässt. Der VW-Club ist auswärts in den zurückliegenden Wochen recht uninspiriert aufgetreten. Daran wird sich nicht ändern. Wir sehen ein Resultat mit mindestens zwei Toren Vorsprung. Unser Bundesliga Experten Tipp lautet daher „Heimsieg mit einem Handicap von -1“, mit der Höchstquote von 2,15 bei Interwetten oder Bet3000.