Nur 24 Stunden vor dem Heiligen Abend wird die Hinrunde der Bundesliga Saison 2018/19 beendet. Das letzte Match des Jahres im deutschen Oberhaus wird am Sonntagabend um 18 Uhr in der „Wirsol Rhein Neckar Arena“ in Sinsheim ausgetragen. Die TSG 1899 Hoffenheim hat die Elf vom 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Die Gastgeber haben zuletzt zwar attraktiven Fußball gespielt, aber ein wenig die Ergebnis-Konsequenz vermissen lassen. Die Mainzer hingegen befinden sich absolut im Soll und können die Partie frei von jeglichem Druck angehen.
Ausgangslage
Die TSG 1899 Hoffenheim ist in der Tabelle aktuell auf dem siebenten Platz zu finden, sprich man steht hauchdünn hinter der Europa League. Trainer Julian Nagelsmann kann mit den Leistungen seiner Truppe eigentlich rundum zufrieden sein, wenn da nicht die mangelnde Chancenverwertung wäre. Bisher hat Hoffenheim sechs Mal gewonnen, sechs Mal unentschieden gespielt und vier Mal verloren. Die Vorgabe für das Match am Sonntagabend ist klar. Gegen Mainz zählt nur ein Dreier, nicht mehr oder weniger.
Fünf Siege, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen – dies ist die bisherige Mainzer Bilanz. Mit dem elften Tabellenplatz ist Trainer Sandro Schwarz logischerweise zufrieden. Die 05er befinden sich im sicheren Fahrwasser. Die Gäste wollen sich in der „Wirsol Rhein Neckar Arena“ als unbequemer Gast erweisen und wenn möglich etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.
TSG 1899 Hoffenheim Form
Die Sinsheimer haben sich am Mittwochabend ein packendes Duell mit dem SV Werder Bremen geliefert. Nach 90 Minuten stand an der Weser ein gerechtes 1:1 Unentschieden auf der Anzeigentafel. Am zurückliegenden Wochenende ist die Elf gegen Borussia Mönchengladbach über 90 Minuten angerannt, hat das Runde aber nicht in das Eckige gebracht. Die Folge – ein torloses Remis. Der Gastgeber ist nun bereits seit neun Spieltagen ohne Niederlage, hat aber fünf Mal in Serie unentschieden gespielt. In der Heimbilanz der 1899er sind drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen zu finden.
1. FSV Mainz 05 Form
Die Mainzer haben sich am Mittwoch gegen Eintracht Frankfurt ein rasantes Derby geliefert. In einem wahren Fußball-Fest stand nach 90 Minuten ein gerechtes 2:2 Unentschieden auf der Anzeigentafel. Vermutlich war der Auftritt die beste Mainzer Saisonleistung überhaupt. Auswärts war die Truppe am zurückliegenden Wochenende beim 1:4 gegen Leipzig indes komplett chancenlos. Welches Mainzer Gesicht gibt’s am Sonntag zu sehen? In der Fremde hat die Mannschaft bisher zwei Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und vier Mal verloren.
Team News
Julian Nagelsmann hat seinen offensiven Weg eingeschlagen, den er mit Sicherheit nicht mehr verlassen wird. Der Coach wird seine Truppe abermals nach vorn peitschen. Taktisch dürfte sich der Gastgeber in einem 3-5-2 System präsentieren. Die Personalsituation in Sinsheim hat sich deutlich entspannt. Verletzt sind nur noch Havard Nordtveit, David Otto und Lukas Rupp.
Der Gast aus Mainz wird sich indes sehr kompakt und defensiv zeigen. Wir erwarten die 05er in der Bundesliga Prognose klassisch im 4-4-2 System mit einer Doppel 6. Personell hat Sandro Schwarz weiterhin mit einigen Unwägbarkeiten zu kämpfen. Das Lazarett ist mit Rene Adler, Florian Müller, Niko Bungert, Phillipp Mwene, Ridle Baku, Gerrit Holtmann und Emil Berggreen gut gefüllt.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich TSG 1899 Hoffenheim vs. 1. FSV Mainz 05 ist mit jeweils sieben Siegen und sechs Unentschieden komplett ausgeglichen. In der Heimbilanz der Sinsheimer sind fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen zu finden. Die zurückliegenden vier Begegnungen hat die TSG zu Hause gegen den „Karnevalsverein“ in Serie gewonnen. Kann der Gastgeber am Sonntagabend den Fünfer in der heimischen „Wirsol Rhein Neckar Arena“ vervollständigen?
Quoten und Vorhersagen
Davon gehen wir aus. Wir sehen die Hoffenheimer als recht klaren Favorit. Die Mannschaft will sich zum Jahresausklang im eigenen Stadion nochmals mit einem Dreier belohnen, ohne Wenn und Aber. Unterlegt wird unsere Einschätzung von der Bundesliga Analyse der Buchmacher, die sich in den Wettquoten ausdrückt. Das beste Angebot für einen Heimsieg gibt’s mit einer Quote von 1,50 bei Interwetten. Wer eher eine Außenseiterstrategie bevorzugt, sollte seine Bundesliga Wette auf „X“ – Unentschieden – mit 5,05 bei Betsson oder Betsafe spielen. Einen Auswärtssieg der Mainzer (6,53 bei XTiP) schließen wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus.
Unser TSG Hoffenheim – FSV Mainz 05 Wett Tipp:
Wir gehen in der Bundesliga Vorhersage TSG 1899 Hoffenheim vs. 1. FSV Mainz 05 von einem Gastgeber aus, der abermals von der ersten Minute an den Vorwärtsgang einlegen wird. Die Mannschaft will nicht schon wieder mit einer Punkteteilung vom Rasen gehen. Wir glauben, dass Sinsheimer Vorhaben wird am Sonntag in die Tat umgesetzt. Wir gehen in der Prognose sogar noch einen Schritt weiter. Wir rechnen mit einem Ergebnis mit mindestens zwei Toren Vorsprung. Unser Bundesliga Experten Tipp lautet daher „Heimsieg mit einem Handicap von -1“, mit der besten Quote von 2,25 bei Interwetten.