SSV Jahn Regensburg – Hertha BSC | Wett Tipp & Prognose 01.02.2025

Am Samstag, dem 1. Februar 2025, steht in der 2. Bundesliga ein bedeutendes Duell auf dem Plan, bei dem der SSV Jahn Regensburg die alte Dame, Hertha BSC, im heimischen Jahnstadion empfängt. Während die Gastgeber in einer äußerst schwierigen Saison stecken und dringend Punkte im Abstiegskampf benötigen, wollen die Berliner nach einem schwachen Verlauf der Hinrunde wieder Fahrt aufnehmen und sich auf den Relegationsplätzen festsetzen. Regensburg geht als Tabellenletzter in dieses Aufeinandertreffen und hat die klare Aufgabe, sich gegen den Favoriten aus der Hauptstadt zu behaupten. Doch wie realistisch sind ihre Chancen? Und wie steht es um die Form der beiden Teams? Wir haben alle wichtigen Informationen und eine präzise Wettprognose für euch zusammengestellt.

Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick zu den wichtigsten Aspekten dieses Spiels: der aktuellen Ausgangslage, den Teamformen, den direkten Vergleichen, sowie den Wettquoten. Am Ende haben wir zudem eine fundierte Prognose für die Begegnung.

Ausgangslage: Regensburg kämpft ums Überleben, Hertha will endlich siegen

Das Jahnstadion in Regensburg wird am Samstag zum Schauplatz eines Spiels, das für die Hausherren von enormer Bedeutung ist. Der SSV Jahn Regensburg steckt tief im Abstiegskampf. Als Tabellenschlusslicht müssen die Oberpfälzer unbedingt zählbare Erfolge einfahren, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht zu verlieren. Im Gegensatz dazu ist Hertha BSC als einer der Favoriten der Liga mit einem eher enttäuschenden Saisonverlauf konfrontiert, hat jedoch bei weitem mehr Qualität und Ambitionen, sich auf den oberen Tabellenplätzen zu etablieren. Die Gäste stehen zwar im Mittelfeld, brauchen jedoch dringend drei Punkte, um ihren Aufstiegstraum zu wahren.

Regensburg hat in der laufenden Saison nach 19 Spieltagen erst einen Sieg in den letzten fünf Partien erzielen können. Diese Entwicklung hat sie auf den letzten Platz der Tabelle katapultiert. In der vergangenen Runde mussten sie eine klare 1:5-Niederlage in Ulm einstecken, was den Druck für das Team noch weiter erhöhte. Hertha BSC hingegen konnte sich nach einem soliden, aber nicht herausragenden Spiel gegen Paderborn zuletzt zwar nicht gegen den HSV durchsetzen (2:3), dennoch sehen sie sich als Favorit in diesem Duell.

Direkter Vergleich: Hertha dominiert die bisherigen Aufeinandertreffen

Die bisherigen Begegnungen zwischen dem SSV Jahn Regensburg und Hertha BSC sind nicht gerade zahlreich. In den vier Duellen, die bislang stattgefunden haben, konnte Regensburg noch nie gegen die Hauptstädter gewinnen. Hertha BSC setzte sich in drei dieser vier Spiele durch und kam einmal zu einem Unentschieden. Besonders in der Hinrunde der aktuellen Saison zeigten die Berliner ihre Überlegenheit, als sie das Auswärtsspiel mit 2:0 für sich entschieden. Auch die bisherigen Begegnungen im DFB-Pokal und in der Liga konnten die Berliner dominieren, was die Favoritenstellung von Hertha BSC nochmals unterstreicht.

Formkurve: SSV Jahn Regensburg

Tabelle: Formkurve des SSV Jahn Regensburg (letzte 5 Spiele)

Datum Gegner Ergebnis
26.01.2025 SSV Ulm 1:5
17.01.2025 Hannover 96 0:1
11.01.2025 SpVgg Unterhaching 1:4
07.01.2025 TSV 1860 München 2:1
22.12.2024 SV Darmstadt 98 2:1

Regensburg befindet sich momentan auf einem sehr gefährlichen Kurs. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen zeigt die Schwierigkeiten, mit denen das Team zu kämpfen hat. Mit nur zehn erzielten Toren und 45 Gegentreffern gehören sie zu den schwächsten Mannschaften in der Liga. Gerade die Offensive bleibt ein großes Problem, da die Mannschaft kaum Tore erzielen kann.

Trotz alledem können sie mit einer stabileren Heimleistung hoffen. In ihren bisherigen zehn Heimspielen haben sie 14 Gegentore kassiert – das ist im Vergleich zu ihren Auswärtsergebnissen deutlich weniger. Diese Statistik könnte ein kleiner Hoffnungsschimmer sein, um sich gegen die Berliner zu behaupten.

Formkurve: Hertha BSC

Tabelle: Formkurve von Hertha BSC (letzte 5 Spiele)

Datum Gegner Ergebnis
25.01.2025 Hamburger SV 2:3
19.01.2025 SC Paderborn 07 1:2
10.01.2025 SV Sandhausen 2:0
22.12.2024 Hannover 96 0:0
13.12.2024 Preußen Münster 1:2

Hertha BSC hat in den letzten Wochen ebenfalls nicht wirklich überzeugen können, mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen. Dennoch zeigen ihre Auswärtszahlen eine andere Seite des Teams. Mit einer Siegesquote von 50 % aus den letzten zehn Auswärtsspielen belegen sie in der Auswärtstabelle einen starken dritten Platz. Hertha hat in dieser Saison bereits 19 Tore auswärts erzielt, was auf ihre Offensivstärke hinweist.

Die Berliner müssen nun ein Zeichen setzen, um in den Aufstiegsrennen weiterhin im Rennen zu bleiben. Ein Sieg gegen das Tabellenschlusslicht Regensburg ist dabei unerlässlich.

Wettquoten für das Spiel SSV Jahn Regensburg vs. Hertha BSC

  • SSV Jahn Regensburg gewinnt: 4,21 bei Supabet
  • Unentschieden: 3,75 bei Supabet
  • Hertha BSC gewinnt: 1,85 bei Supabet

Weitere Wettmöglichkeiten:

  • Mehr als 2,5 Tore: 1,69 bei Merkur Bets
  • Hertha BSC erzielt 1. Tor: 1,59 bei Merkur Bets

Die Wettquoten deuten klar auf einen Sieg für Hertha BSC hin. Auch die statistische Analyse spricht dafür, dass die Gäste mit einer deutlich höheren Siegchance ins Spiel gehen. Die Quoten für den Sieg der Berliner bieten jedoch immer noch einen attraktiven Wert.

Übertragung & Livestreams

Das Spiel wird am Samstag, dem 1. Februar 2025, um 13:00 Uhr angepfiffen und ist auf SKY im deutschen Fernsehen zu sehen. Wer das Spiel lieber online verfolgen möchte, kann sich auf den entsprechenden Livestreams von SKY einloggen.

Schreibe einen Kommentar