Am 21. Januar 2025 geht es in der Champions League für den VfB Stuttgart in der letzten Vorrundenpartie gegen den ungeschlagenen Tabellenletzten Slovan Bratislava. Die Schwaben haben noch eine theoretische Chance, in die K.o.-Runde einzuziehen, und sind daher auf einen Sieg angewiesen, um ihre Hoffnungen auf das Weiterkommen aufrechtzuerhalten. Die Partie verspricht eine klare Favoritenrolle für Stuttgart, doch wie geht das Team mit der Drucksituation um?
Für die Slowaken, die bislang alle sechs Vorrundenspiele verloren haben, geht es lediglich noch darum, ein positives Ergebnis zu erzielen, das den Fans Hoffnung auf die Zukunft gibt. Doch die bisherigen Leistungen lassen wenig Raum für Optimismus, was die Chance auf einen überraschenden Sieg betrifft.
Die Ausgangslage vor der Begegnung
Slovan Bratislava hat in der laufenden Champions-League-Saison keinen einzigen Punkt gesammelt und befindet sich bereits auf dem Weg in die Playoffs der Conference League. Doch die Heimauftritte gegen hochkarätige Gegner wie Atletico Madrid, Manchester City und Milan haben die Schwächen der Slowaken offenbart. Mit einer erschreckend schlechten Defensive, die in sechs Spielen 21 Gegentore kassierte, stehen die Chancen auf eine Überraschung gegen Stuttgart denkbar schlecht.
Auf der anderen Seite hat der VfB Stuttgart nach einem schwachen Saisonstart in der Champions League sich wieder etwas stabilisiert und liegt nur knapp hinter den Spitzenplätzen. Mit sieben Punkten aus sechs Spielen ist der Traum vom Weiterkommen noch nicht ganz ausgeträumt. Ein überzeugender Sieg gegen Bratislava könnte die Tür zu den K.o.-Runden weit aufstoßen, aber auch hier ist ein Rückschlag nicht auszuschließen, wie das enttäuschende 0:2 gegen Atalanta Bergamo zeigt.
Direkter Vergleich (Head to Head)
In der bisherigen Geschichte der Begegnungen zwischen Slovan Bratislava und dem VfB Stuttgart, die auf die Europa League-Qualifikation 2010 zurückgeht, gab es insgesamt zwei Spiele. Das erste Duell endete mit einem 1:1-Unentschieden, während die Stuttgarter das Rückspiel mit 1:0 für sich entscheiden konnten. Die Bilanz ist daher ausgeglichen, wobei Stuttgart bislang als das stärkere Team angesehen wird.
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|---|
19. Aug 2010 | Slovan Bratislava | VfB Stuttgart | 0:1 |
26. Aug 2010 | VfB Stuttgart | Slovan Bratislava | 2:2 |
Formkurve: Slovan Bratislava
Die Form von Slovan Bratislava ist mehr als besorgniserregend. Im internationalen Wettbewerb hat das Team in den letzten Monaten eine lange Negativserie zu verzeichnen. Die Slowaken haben in ihren letzten sieben Pflichtspielen in der Champions League und der Liga nur einmal gewonnen und dabei häufig hohe Niederlagen kassiert.
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
14. Dez 2024 | DAC 1904 Dunajska Streda | 2:1 | Liga |
11. Dez 2024 | Atletico Madrid | 1:3 | Champions League |
07. Dez 2024 | Zilina | 1:2 | Liga |
04. Dez 2024 | Slovan Bratislava | 6:0 | Liga |
01. Dez 2024 | Dukla Banska Bystrica | 3:1 | Liga |
Formkurve: VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart hat in den letzten Wochen eine formverbesserte Leistung gezeigt, insbesondere in der Bundesliga. Der Auswärtssieg gegen Freiburg sowie der klare 2:1-Sieg gegen RB Leipzig haben dem Team Rückenwind gegeben. In der Champions League war das 5:1 gegen die Young Boys Bern ein deutliches Signal, dass die Mannschaft in der Offensive momentan bestens aufgelegt ist.
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
18. Jan 2025 | SC Freiburg | 4:0 | Bundesliga |
15. Jan 2025 | RB Leipzig | 2:1 | Bundesliga |
12. Jan 2025 | Augsburg | 1:0 | Bundesliga |
05. Jan 2025 | Ajax Amsterdam | 2:2 | Champions League |
21. Dez 2024 | St. Pauli | 0:1 | Bundesliga |
Die Wettquoten der Buchmacher
Die Wettquoten für das Duell zwischen Slovan Bratislava und dem VfB Stuttgart spiegeln deutlich die Favoritenrolle des Bundesligisten wider. Für einen Sieg der Schwaben wird eine Quote von etwa 1,27 angeboten, während ein Erfolg der Slowaken mit einer Quote von 10,0 bewertet wird. Ein Unentschieden liegt bei rund 5,85.
Wettanbieter | Sieg Slovan Bratislava | Unentschieden | Sieg VfB Stuttgart |
---|---|---|---|
Bet365 | 10,0 | 5,85 | 1,27 |
Betano | 9,5 | 5,50 | 1,30 |
Bwin | 9,0 | 6,00 | 1,28 |
Übertragung & Livestreams
Die Partie zwischen Slovan Bratislava und dem VfB Stuttgart wird am 21. Januar 2025 um 21:00 Uhr live im Fernsehen und im Internet übertragen. In Deutschland wird das Spiel auf dem Streamingdienst DAZN zu sehen sein. Weitere Livestreams werden je nach Region ebenfalls auf entsprechenden Plattformen verfügbar sein.