Real Sociedad – Manchester United | Tipp, Prognose & Quoten 06.03.2025

Am 6. März 2025 um 18:45 Uhr treffen im Europa League-Achtelfinalhinspiel Real Sociedad und Manchester United im Estadio Anoeta aufeinander. Beide Teams haben sich über die Gruppenphase in die K.O.-Runde gekämpft und sind nun hungrig, den nächsten Schritt in Richtung Viertelfinale zu machen. Während die Basken in dieser Saison auf heimischem Boden oftmals überzeugen, haben die Red Devils auf internationalem Parkett eine beeindruckende Bilanz. Doch wer wird sich im ersten Aufeinandertreffen in San Sebastián durchsetzen?

Real Sociedad hat in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Aufstieg hingelegt und sich als eine der besten Mannschaften in Spanien etabliert. Doch aktuell scheint der Club in der Liga nicht ganz an die Vorjahresleistung anknüpfen zu können. Der 9. Platz in der La Liga lässt durchaus Raum für Verbesserungen. In der Europa League konnte die Mannschaft von Imanol Alguacil jedoch in der Gruppenphase überzeugen und steht verdient im Achtelfinale. Gegen einen Gegner wie Manchester United müssen sie nun aber ihre ganze Heimstärke ausspielen, um die favorisierten Engländer zu schlagen. Manchester United hat sich als ungeschlagener Gruppenzweiter ebenfalls für die K.O.-Runde qualifiziert und geht als leichter Favorit in das Auswärtsspiel. Doch die jüngsten Schwächen in der Premier League werfen Fragen auf, ob sie auch in Spanien bestehen können.

Ausgangslage: Real Sociedad als heimstarker Herausforderer

Real Sociedad hat sich in der laufenden Saison sowohl national als auch international gut behauptet. Trotz Platz 9 in der La Liga hat das Team in der Europa League einige beeindruckende Siege eingefahren, wie etwa den 5:2-Erfolg im Rückspiel gegen den FC Midtjylland. In der heimischen Reale Arena präsentierte sich der Club äußerst stark und ist in San Sebastián stets eine Macht. Allerdings gab es auch herbe Niederlagen, wie etwa die jüngste 0:1-Pleite gegen Real Madrid. Dennoch sind die Basken zuhause stets ein unangenehmer Gegner, den Manchester United nicht unterschätzen darf.

Manchester United hingegen hat in der Gruppenphase der Europa League mit einer Bilanz von fünf Siegen und drei Unentschieden gezeigt, dass sie international konkurrenzfähig sind. Auch wenn die Form in der Premier League durchwachsen ist, so können die Red Devils auf eine starke Europapokal-Historie zurückblicken. In den letzten fünf Spielen zeigten sie teils starke Leistungen, darunter ein 2:0-Sieg gegen Steaua Bukarest und ein 3:2-Heimsieg gegen Ipswich Town. Doch wie werden sie sich in San Sebastián schlagen, wo Real Sociedad auf dem eigenen Boden eine starke Ausbeute hat?

Direkter Vergleich: Ein spannendes Duell

Die letzten fünf direkten Duelle zwischen Real Sociedad und Manchester United bieten einen interessanten Einblick in das Kräfteverhältnis. Beide Teams konnten je zwei Siege verbuchen, eine Partie endete unentschieden. Das jüngste Aufeinandertreffen in der Europa League brachte einen knappen 1:0-Sieg für Manchester United, was den Engländern zusätzliches Selbstvertrauen geben sollte. Real Sociedad konnte im vergangenen Jahr erstmals einen Sieg gegen ManU erzielen, was ihren Glauben an eine Überraschung in diesem Duell stärken könnte.

Die letzten fünf direkten Duelle:

Datum Heim Gast Ergebnis
03.11.2022 Real Sociedad Manchester United 0:1
08.09.2022 Manchester United Real Sociedad 0:1
25.02.2021 Manchester United Real Sociedad 0:0
18.02.2021 Real Sociedad Manchester United 0:4
05.11.2013 Real Sociedad Manchester United 0:0

Formkurve: Real Sociedad – Heimstark, aber in der Liga schwankend

Real Sociedad hat in den letzten Wochen eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen. Während die Basken ihre Heimspiele in der Europa League souverän bestritten haben, sieht es in der Liga anders aus. Besonders die Niederlage gegen Real Madrid war ein Rückschlag. Doch auf internationalem Parkett konnte Sociedad zuletzt drei Siege in Folge feiern und sich somit gute Ausgangslage für dieses Duell schaffen.

Letzte 5 Spiele (Real Sociedad) Ergebnisse
02.03.2025 Real Madrid 0:1 (N)
26.02.2025 Real Madrid 0:1 (N)
23.02.2025 Leganés 3:0 (S)
20.02.2025 Midtjylland 5:2 (S)
16.02.2025 Real Betis 3:0 (N)

Formkurve: Manchester United – Tendenz steigend, aber auswärts anfällig

Manchester United hat in der Europa League eine starke Gruppenphase hingelegt, in der sie keinen einzigen Verlust hinnehmen mussten. Doch auch die Red Devils kämpfen mit ihrer Form in der Premier League. Während sie zuletzt ein wichtiges 3:2 gegen Ipswich Town feiern konnten, lief es zuvor nicht immer nach Plan. Gerade auswärts taten sich die Engländer in dieser Saison schwer und müssen sich bei Real Sociedad auf ihre internationale Erfahrung verlassen, um zu bestehen.

Letzte 5 Spiele (Manchester United) Ergebnisse
02.03.2025 Ipswich Town 3:2 (S)
26.02.2025 Everton 2:2 (U)
22.02.2025 Tottenham 1:0 (N)
16.02.2025 Leicester 2:1 (S)
07.02.2025 Man United 2:1 (S)

Wettquoten: Attraktive Optionen für Wettfreunde

Für dieses spannende Europa League-Achtelfinalhinspiel bieten die Buchmacher attraktive Quoten:

  • Heimsieg Real Sociedad: 2,25 (bei Supabet)
  • Unentschieden: 3,30 (bei Winamax)
  • Auswärtssieg Manchester United: 3,20 (bei Supabet)

Zusätzlich bieten Wettanbieter auch interessante Märkte wie „Beide Teams treffen“ an, wobei die Quote bei etwa 1,91 liegt.

Schreibe einen Kommentar