Am Samstag um 16:15 Uhr erwartet uns im ehrwürdigen Santiago Bernabéu das letzte Kapitel der Primera División 2024/25: Real Madrid empfängt Real Sociedad. Für die Königlichen geht es um nichts weniger als die Bestätigung des zweiten Tabellenplatzes hinter dem überlegenen Meister Barcelona. Carlo Ancelotti will sich mit einem glanzvollen Heimsieg verabschieden und die beeindruckende Heimbilanz von 15 Siegen aus 18 Partien unterstreichen.
Auf der anderen Seite reist Real Sociedad als befreites Team an: Rang 12 ist gesichert, Europa unerreichbar. Unter Imanol Alguacil stabilisierten sich die Basken nach einer schwachen Hinrunde, zeigten in der Rückserie jedoch Nerven und Konstanzprobleme. Dennoch gelang zuletzt ein 3:2-Erfolg gegen Girona, der Hoffnung auf eine Überraschung im Bernabéu weckt.
Ausgangslage: Madrid will Vizemeister-Krone, Sociedad sucht Saisonversöhnung
Real Madrid rangiert mit 78 Punkten auf Platz zwei und könnte bei einem Sieg auf 81 Zähler klettern. Nach Meister Barcelona (83) ist der Vizetitel in trockenen Tüchern, doch ein Heimsieg wäre ein starkes Schlusszeichen für Ancelotti. Die Königlichen verbuchten zu Hause 15 Siege, 1 Remis und nur 2 Niederlagen (76:34 Tore).
Real Sociedad belegt mit 43 Punkten Rang zwölf. Auswärts stehen 5 Siege, 4 Unentschieden und 9 Niederlagen (32:43 Tore) zu Buche. Ein weiterer Auswärtserfolg käme einer Sensation gleich und würde eine positive Saisonbilanz abrunden.
Direkter Vergleich: Königliche Vormachtstellung trifft auf Baskenstärke
Von den letzten fünf Pflichtduellen ging Real Madrid viermal als Sieger vom Platz. Ein Spiel endete torreich 4:4 nach Verlängerung. In Madrid gewann Real dreimal gegen Sociedad, zuletzt mit 2:1. Die Bilanz spricht klar für die Hausherren, doch die Basken haben in engen Duellen bereits Nadelstiche gesetzt.
Formkurve Real Madrid: Heimserie mit kleinen Rückschlägen
Datum | Wettbewerb | Gegner | Ergebnis | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
19.05.2025 | La Liga | Sevilla FC | 2:0 S | Auswärtssieg vor Saisonfinale |
12.05.2025 | La Liga | FC Barcelona | 1:3 N | Heimniederlage im Clásico |
05.05.2025 | La Liga | Mallorca | 4:1 S | Überlegene Offensive |
28.04.2025 | Champions League | Arsenal | 1:2 N | Viertelfinal-Aus nach starker Leistung |
21.04.2025 | La Liga | Rayo Vallecano | 3:0 S | Souveräne Stabilisierung |
Real Madrid siegte in drei der letzten fünf Partien, verlor jedoch zu Hause gegen Barcelona und im Viertelfinale der Champions League. Die Offensive um Benzema und Vini Jr. blieb selten länger ohne Treffer, doch gelegentliche Aussetzer im Defensivverbund sorgten für Punktverluste.
Formkurve Real Sociedad: Auswärtsnervosität trotz Offensivglanz
Datum | Wettbewerb | Gegner | Ergebnis | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
18.05.2025 | La Liga | Girona FC | 3:2 S | Befreiender Heimsieg |
11.05.2025 | La Liga | Atlético Madrid | 0:4 N | Heftige Auswärtspleite |
04.05.2025 | La Liga | Athletic Bilbao | 0:0 U | Starkes Auswärtsclean Sheet |
27.04.2025 | La Liga | Villarreal CF | 1:2 N | Heimniederlage in starker Partie |
20.04.2025 | Europa League | Manchester Utd | 1:2 N | Achtelfinal-Aus bei ManU |
Real Sociedad holte aus den letzten fünf Pflichtspielen nur einen Sieg, zeigte meist solide Defensive, patzte aber in wichtigen Szenen. Auswärts fehlt oft das nötige Selbstvertrauen, um im Bernabéu zu bestehen.
Wettquoten: Favoritenrolle klar – Tore nicht ausgeschlossen
- Sieg Real Madrid: 1,50
- Unentschieden: 5,00
- Sieg Real Sociedad: 7,50
- Beide Teams treffen – Ja: 1,75
- Unter 3,5 Tore: 1,60
- Real Madrid Handicap -1: 2,10
Die Buchmacher erwarten einen klaren Heimsieg, halten „Beide treffen“ für wahrscheinlich und rechnen nicht mit einem Torfestival.
Übertragung & Livestreams: Wo Du das Saisonfinale siehst
Anstoß ist Samstag, 24. Mai 2025, 16:15 Uhr im Santiago Bernabéu. Die Übertragung läuft live auf DAZN in Deutschland und Österreich; international steht der jeweilige Landes-Streamingdienst bereit. Vorberichte starten um 15:30 Uhr.