PSV Eindhoven – Juventus | Tipp, Prognose & Quoten 19.02.2025

Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, empfängt PSV Eindhoven Juventus Turin zum Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale. Die Gäste aus Italien gehen mit einer 2:1-Führung aus dem Hinspiel in das Duell und haben somit die besseren Karten für das Weiterkommen. Doch auch für Eindhoven, das im heimischen Philips Stadion stark auftritt, ist der Ausgang des Spiels noch offen. Die Niederländer müssen mit einem Heimsieg alles daran setzen, die alte Dame aus dem Wettbewerb zu werfen und den Einzug ins Viertelfinale zu sichern.

Obwohl Juventus in der Serie A zuletzt stark auftrumpfte und das Hinspiel gegen PSV für sich entscheiden konnte, steht das Rückspiel in Eindhoven unter besonderen Vorzeichen. Für die Hausherren spricht ihre beeindruckende Heimstärke in der Champions League, wo sie in den letzten 12 Partien ungeschlagen blieben. Doch angesichts der starken Form der Turiner in der letzten Zeit und ihrer soliden Defensive müssen die Niederländer mit einer deutlich höheren Intensität agieren, um das drohende Aus zu vermeiden.

Ausgangslage – PSV muss die 1:2-Niederlage aufholen

PSV Eindhoven steht nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel in Turin unter Druck. Um das Achtelfinale zu erreichen, müssen die Niederländer im Rückspiel mit mindestens einem Tor Unterschied gewinnen. Die letzten Wochen waren jedoch durch eine durchwachsene Form gekennzeichnet. Aus den letzten sechs Ligaspielen konnte PSV nur einen Sieg einfahren, was sich negativ auf das Selbstvertrauen auswirkt. Dennoch bleibt der Heimvorteil ein wichtiger Faktor, da Eindhoven in der Champions League vor heimischer Kulisse eine makellose Bilanz von 12 Spielen ohne Niederlage aufweist (7 Siege, 5 Unentschieden).

Juventus hingegen kann nach dem Hinspielsieg mit einem Unentschieden im Rückspiel bereits das Weiterkommen feiern. Die Italiener sind in guter Form und haben die letzten vier Pflichtspiele gewonnen, darunter einen knappen 1:0-Sieg gegen Inter Mailand in der Serie A. Auch in der Champions League war Juventus bisher auswärts solide, jedoch nicht ohne Schwächen. Ein Remis in Eindhoven ist keinesfalls ausgeschlossen, auch wenn der Fokus klar auf einem weiteren Sieg liegen dürfte.

Direkter Vergleich – Juventus führt im Duell

Die beiden Mannschaften trafen in dieser Saison bereits zweimal aufeinander. Beide Partien wurden von Juventus gewonnen: Im Hinspiel setzte sich die „Alte Dame“ mit 2:1 in Eindhoven durch, während das erste Aufeinandertreffen in Turin mit 3:1 ebenfalls zugunsten der Bianconeri endete. Diese beiden Siege stärken das Selbstvertrauen der Italiener und zeigen, dass sie den Gegner im Griff haben, insbesondere in den entscheidenden Momenten.

Die bisherigen Duelle zwischen den beiden Teams sprechen deutlich für Juventus, das sowohl auswärts als auch zu Hause die Oberhand behielt. Für Eindhoven wird es somit eine enorme Herausforderung, die Serie zu durchbrechen und die Turinern erneut zu bezwingen.

PSV Eindhoven – Juventus: Direkter Vergleich (H2H)

Datum Wettbewerb Ergebnis Tore PSV Eindhoven Tore Juventus
11.02.2025 Champions League 1:2 1 2
17.09.2024 Champions League 1:3 1 3

Formkurve – PSV Eindhoven: Schwankende Leistung

In den letzten Wochen zeigt sich die Formkurve von PSV Eindhoven eher durchwachsen. Trotz einer starken Saisonbilanz in der Eredivisie, die sie zum Titelverteidiger macht, lässt die Leistung in den letzten Spielen zu wünschen übrig. Besonders gegen die Spitzenteams der Liga hat die Mannschaft von Trainer Peter Bosz Schwierigkeiten, konstant zu liefern. Das vergangene 2:2-Unentschieden gegen Utrecht in der Liga unterstreicht, dass die Mannschaft momentan in einer etwas schwächeren Phase steckt.

Datum Gegner Ergebnis Wettbewerb
15.02.2025 FC Utrecht 2:2 Eredivisie
11.02.2025 Juventus Turin 1:2 Champions League
08.02.2025 Willem II Tilburg 1:1 Eredivisie
05.02.2025 Feyenoord Rotterdam 2:0 TOTO KNVB Beker
01.02.2025 NEC Nijmegen 3:3 Eredivisie

Formkurve – Juventus: Starke Leistungen in der Rückrunde

Juventus hingegen befindet sich in einer guten Form. Die Bianconeri haben die letzten vier Pflichtspiele gewonnen und zeigen sich besonders in der Defensive stabil. In der Serie A konnte Juventus zuletzt Inter Mailand mit 1:0 besiegen und damit den vierten Sieg in Folge einfahren. Auch in der Champions League war die Form in der Gruppenphase zwar gemischt, doch mit einem 2:1-Erfolg im Hinspiel gegen PSV hat Juventus wichtige Schritte in Richtung Achtelfinale gemacht.

Datum Gegner Ergebnis Wettbewerb
16.02.2025 Inter Mailand 1:0 Serie A
11.02.2025 PSV Eindhoven 2:1 Champions League
07.02.2025 Calcio Como 2:1 Serie A
02.02.2025 Empoli FC 4:1 Serie A
29.01.2025 Benfica Lissabon 0:2 Champions League

Wettquoten – Welche Wetten lohnen sich?

Die Wettquoten für das Rückspiel in Eindhoven spiegeln eine spannende Ausgangslage wider. Die Quoten auf einen Heimsieg von PSV Eindhoven liegen bei etwa 2,25, während Juventus mit einer Quote von rund 3,00 als Außenseiter gehandelt wird. Das Unentschieden hat eine Quote von ca. 3,70, was für ein enges und hart umkämpftes Duell spricht. Wer auf das Weiterkommen der Bianconeri setzt, findet bei Betano eine Quote von 2,90 für den Auswärtssieg.

Wettanbieter PSV Sieg Unentschieden Juventus Sieg
Bet365 2,25 3,70 2,90
NEO.bet 2,30 3,50 2,94
Betano 2,32 3,60 2,90

Übertragung & Livestreams – So verpasst du das Spiel nicht

Das Champions-League-Rückspiel zwischen PSV Eindhoven und Juventus wird am 19. Februar 2025 um 21:00 Uhr im Philips Stadion in Eindhoven angepfiffen. Die Partie wird live auf DAZN übertragen, wo Fans das Spiel sowohl im TV als auch im Livestream verfolgen können. Alternativ bieten auch andere Streaming-Plattformen wie Amazon Prime eine kleinere Auswahl an europäischen Spielen an.

Schreibe einen Kommentar