Die Isländer begeisterten die Fans in ganz Europa schon bei der EM 2016 mit kollektivem, kämpferischem Fußball. Nun machen sich die Wikinger daran die ganze Welt zu erobern. Der Auftakt gegen Argentinien ließ sich schon gut an. Jetzt geht es gegen Nigeria, die bereits mit dem Rücken zur Wand stehen.
Ausgangslage für das Spiel Nigeria gegen Island
Für Nigeria wird die Luft bereits nach dem Auftaktspiel gegen Kroatien, das mit 0-2 verloren ging, schon dünn. Denn folgt nun gegen Island kein Sieg dürfte es sehr schwer werden mit dem Einzug ins Achtelfinale. Im dritten Gruppenspiel wartet der zweimalige Weltmeister Argentinien mit Lionel Messi.
Diesen Gegner haben die Isländer schon bravurös neutralisiert. 1:1 endete diese Partie schlussendlich. Messi höchstselbst vergab einen Elfmeter, doch viel mehr klare Chancen erlaubten die kampfstarken Isländer den südamerikanischen Offensivstars nicht. Folgt nun ein Sieg gegen Nigeria befindet sich Island in aussichtsreicher Position auf den Einzug ins Achtelfinale.
Nigeria Form
Gegen Kroatien ließ Nigeria so ziemlich alles vermissen, was man sich von afrikanischen Mannschaften verspricht. Unkonventionelles, riskantes und überraschendes Angriffsspiel. Schnelle Kombinationen, herausragende Athletik. Nichts davon war zu sehen. Vielmehr präsentierten sich die Super Eagles zahm, geradezu mit gestutzten Flügeln.
Island Form
Island knüpft genau daran an, wo sie bei der EM 2016 und in der erfolgreichen WM-Qualifikation aufgehört haben. Offensiv immer für (wenigstens) ein Tor gut, defensiv extrem geschlossen und aufopferungsvoll füreinander kämpfend. Das Wikinger-Rezept führt auch im Fußball zu Erfolg.
Aktuelle Team News
Im nigerianischen Team könnte sich gerade in der Offensive etwas verändern. Im Eröffnungsspiel enttäuschte vor allem Linksaußen Alex Iwobi vom FC Arsenal London. Der England-Legionär wurde folgerichtig auch ausgewechselt. Auch Mittelstürmer Iheanacho von Leicester City könnte seine Chance in der Startelf erhalten.
Veränderungen bei der isländischen Mannschaft wären dagegen überraschend. Nationaltrainer Heimir Hallgrimsson setzte schon im Eröffnungsspiel gegen Argentinien auf ein über Jahre gewachsenes Kollektiv. Dieses nach dem 1:1 auseinanderzureißen würde kaum Sinn ergeben. Alle Spieler präsentieren sich fit und in Form.
Die Teams im aktuellen Head-to-Head Vergleich:
Der Head-to-Head-Vergleich liefert für Wetten auf die Partie Island gegen Nigeria keinerlei Erkenntnisse oder Fakten. Island trifft nicht nur zum ersten Mal in seiner Fußballgeschichte auf Nigeria. Vielmehr ist es das erste Spiel der WM-Neulinge gegen eine Mannschaft vom afrikanischen Kontinent überhaupt.
Nigeria – Island, Quoten und Vorhersagen:
Eine enge Partie prognostizieren die Wettbüros. Für sämtliche Ergebnisse liefert bet3000 die beste Quote bei dem Aufeinandertreffen von Nigeria und Island. Ein nigerianischer Sieg bringt dabei das 2.90-fache des Einsatzes. Ein Remis wird mit einer Quote von 3.10 bewertet. Am wahrscheinlichsten halten die Buchmacher einen Sieg der Isländer. Dieser hat eine Bestquote von 2.70.
Unser Nigeria – Island-Tipp: „Sieg Island“
Wir trauen den Isländern den nächsten Triumph zu. Viel zu harmlos präsentierte sich Nigeria im Auftaktspiel, viel zu sehr lassen sich die Isländer als Team euphorisieren und steigern sich weiterhin. Wir tippen bei dieser Partie also auf ‚2‘ bei einer Bestquote von 2.70. 10 € Einsatz würden uns bei einem isländischen Sieg also 27 € bescheren.