Am Montag, den 10. Februar 2025, trifft der RCD Mallorca im heimischen Estadi Mallorca Son Moix auf den CA Osasuna. Beide Teams stehen punktgleich in der Tabelle und kämpfen um wichtige Zähler, um ihre Position im oberen Mittelfeld der La Liga zu festigen. Die Partie verspricht Spannung, da sowohl Mallorca als auch Osasuna in dieser Saison Höhen und Tiefen erlebt haben.
Während die Gastgeber aus Mallorca zuletzt mit einer Negativserie zu kämpfen hatten, konnten die Gäste aus Pamplona durch solide Leistungen überzeugen. Dieses Aufeinandertreffen bietet beiden Mannschaften die Gelegenheit, ein Zeichen zu setzen und wertvolle Punkte im Kampf um die internationalen Plätze zu sammeln.
Ausgangslage: Punktgleichheit und der Kampf um die oberen Tabellenplätze
Nach 22 Spieltagen befinden sich sowohl der RCD Mallorca als auch der CA Osasuna mit jeweils 30 Punkten im oberen Mittelfeld der Tabelle. Mallorca rangiert aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf Platz 9, während Osasuna den 8. Platz einnimmt. Beide Teams haben somit die Chance, mit einem Sieg den Anschluss an die europäischen Wettbewerbsplätze zu wahren.
Für Mallorca ist es besonders wichtig, die jüngste Negativserie zu durchbrechen und vor heimischem Publikum wieder in die Erfolgsspur zu finden. Osasuna hingegen möchte den positiven Trend fortsetzen und auswärts weitere Punkte sammeln, um sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.
Direkter Vergleich: Ausgeglichene Bilanz zwischen Mallorca und Osasuna
Die bisherigen Duelle zwischen Mallorca und Osasuna verliefen meist ausgeglichen. In der Hinrunde der aktuellen Saison konnte Osasuna einen knappen 1:0-Heimsieg gegen Mallorca verbuchen. Insgesamt spricht die Bilanz leicht für Osasuna, doch Mallorca hat insbesondere in Heimspielen oft gute Leistungen gegen die Gäste aus Pamplona gezeigt.
Formkurve: RCD Mallorca – Auf der Suche nach dem Befreiungsschlag
Mallorca durchlebt derzeit eine schwierige Phase. Die letzten fünf Pflichtspiele gingen allesamt verloren, dabei blieb das Team ohne eigenen Treffer. Besonders die deutlichen Niederlagen gegen Villarreal (0:4) und Atlético Madrid (0:2) schmerzen. Trainer Javier Aguirre steht vor der Herausforderung, seine Mannschaft mental aufzubauen und die Offensivschwäche zu beheben.
Datum | Wettbewerb | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
01.02.2025 | La Liga | Atlético Madrid | 0:2 |
25.01.2025 | La Liga | Real Betis | 0:1 |
20.01.2025 | La Liga | Villarreal | 0:4 |
09.01.2025 | Supercopa | Real Madrid | 0:3 |
03.01.2025 | Copa del Rey | Pontevedra | 0:3 |
Formkurve: CA Osasuna – Mit Rückenwind ins Auswärtsspiel
Osasuna präsentiert sich in den letzten Wochen in guter Verfassung. Aus den vergangenen fünf Pflichtspielen holte das Team zwei Siege und zwei Unentschieden bei nur einer Niederlage. Besonders der 2:1-Erfolg gegen Real Sociedad stärkte das Selbstvertrauen der Mannschaft von Trainer Jagoba Arrasate.
Datum | Wettbewerb | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
02.02.2025 | La Liga | Real Sociedad | 2:1 |
24.01.2025 | La Liga | UD Las Palmas | 1:1 |
19.01.2025 | La Liga | Rayo Vallecano | 1:1 |
16.01.2025 | Copa del Rey | Athletic Bilbao | 3:2 |
12.01.2025 | La Liga | Atlético Madrid | 0:1 |
Wettquoten: Buchmacher sehen Mallorca leicht favorisiert
Die Wettanbieter schätzen die Chancen für einen Heimsieg von Mallorca etwas höher ein, was vor allem auf den Heimvorteil zurückzuführen ist. Die Quoten für einen Sieg von Mallorca liegen bei etwa 2,05, während ein Erfolg von Osasuna mit Quoten um 4,33 bewertet wird. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von ungefähr 3,10 gehandelt.
Übertragung & Livestreams: So verfolgen Sie das Spiel live
Die Partie zwischen Mallorca und Osasuna wird am Montag, den 10. Februar 2025, um 21:00 Uhr im Estadi Mallorca Son Moix angepfiffen. Fans können das Spiel live auf ESPN+ verfolgen. Zudem bieten verschiedene Streaming-Dienste Livestreams an. Es empfiehlt sich, die jeweiligen Anbieter im Vorfeld zu prüfen, um keine Minute des Spiels zu verpassen.