Am Sonntag, den 9. Februar 2025, empfängt der Karlsruher SC im heimischen Wildparkstadion die Eintracht aus Braunschweig. Während der KSC den Anschluss an die Aufstiegsränge sucht, steckt Braunschweig tief im Abstiegskampf. Beide Teams warten nach der Winterpause noch auf den ersten Sieg und möchten diese Durststrecke unbedingt beenden. Die Favoritenrolle liegt klar bei den Gastgebern, aber auch die Eintracht hat zuletzt bewiesen, dass sie es den großen Teams schwer machen kann.
Die Frage, die sich stellt: Kann Karlsruhe seine Heimstärke ausspielen, oder gelingt Braunschweig die nächste Überraschung? Wir analysieren die Partie im Detail und liefern den besten Wett-Tipp.
Ausgangslage: KSC mit Aufstiegshoffnungen, BTSV im Abstiegsstrudel
Nach einer starken Hinrunde hatte der Karlsruher SC am 9. Spieltag sogar den zweiten Platz inne. Doch seitdem ging es leicht bergab, auch aufgrund von sechs Niederlagen in der Saison. Der Start ins neue Jahr war durchwachsen, sodass der KSC aktuell auf dem 8. Tabellenplatz mit 30 Punkten rangiert. Ein Sieg würde wieder näher an die Aufstiegsränge führen.
Eintracht Braunschweig hingegen steckt tief im Tabellenkeller fest. Mit nur 15 Punkten liegt der BTSV auf dem vorletzten Platz. Zuletzt zeigte das Team von Trainer Daniel Scherning zwar ansprechende Leistungen, doch Punkte blieben Mangelware. Besonders auswärts tun sich die Niedersachsen schwer und konnten in zehn Spielen nur dreimal punkten.
Direkter Vergleich: Kopf-an-Kopf-Rennen
Die Bilanz zwischen beiden Mannschaften ist völlig ausgeglichen. In den bisherigen 48 Duellen gab es jeweils 18 Siege für beide Teams, während 12 Partien unentschieden endeten.
Letzte Begegnungen:
Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|
01.09.2024 | Braunschweig – Karlsruhe | 1:2 |
10.02.2024 | Braunschweig – Karlsruhe | 2:0 |
27.08.2023 | Karlsruhe – Braunschweig | 2:0 |
01.04.2023 | Karlsruhe – Braunschweig | 1:1 |
16.09.2022 | Braunschweig – Karlsruhe | 2:1 |
In der vergangenen Saison konnten beide Teams jeweils einen Heimsieg einfahren. Das letzte Aufeinandertreffen entschied Karlsruhe mit 2:1 für sich.
Formkurve Karlsruher SC: Fehlstart ins neue Jahr
Karlsruhe musste nach zwei Auftaktniederlagen in 2025 einen Rückschlag verkraften. Immerhin konnte am vergangenen Spieltag gegen Elversberg nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 gerettet werden.
Letzte 5 Spiele des KSC:
Spieltag | Begegnung | Ergebnis |
20 | Elversberg – Karlsruhe | 2:2 |
19 | Karlsruhe – Fürth | 0:2 |
18 | Kaiserslautern – Karlsruhe | 2:1 |
17 | Karlsruhe – St. Pauli | 2:0 |
16 | Hannover – Karlsruhe | 1:2 |
Aktuelle Performance: 50%
Formkurve Eintracht Braunschweig: Zu wenig Ertrag
Braunschweig konnte aus den ersten drei Spielen in 2025 lediglich zwei Punkte holen. Besonders bitter war die knappe Niederlage in Köln, bei der die Eintracht nach einer frühen Führung noch mit 1:2 unterlag.
Letzte 5 Spiele des BTSV:
Spieltag | Begegnung | Ergebnis |
20 | Köln – Braunschweig | 2:1 |
19 | Magdeburg – Braunschweig | 1:1 |
18 | Braunschweig – Schalke | 0:0 |
17 | Düsseldorf – Braunschweig | 3:1 |
16 | Braunschweig – Kiel | 1:2 |
Aktuelle Performance: 20%
Wettquoten: Karlsruhe als Favorit
Die Buchmacher sehen Karlsruhe klar vorne. Die Quoten im Überblick:
Ergebnis | Quote |
Sieg KSC | 1,80 |
Unentschieden | 4,30 |
Sieg BTSV | 4,00 |
Besonders interessant: Karlsruhe gewinnt zu null bietet bei Supabet eine starke Quote von 3,69.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird live auf Sky Sport Bundesliga übertragen. Zudem bieten verschiedene Buchmacher Livestreams für registrierte Kunden an.