Am Dienstag, den 11. Februar 2025, empfängt Juventus Turin die PSV Eindhoven im Allianz Stadium zum Hinspiel der Playoffs für das Achtelfinale der UEFA Champions League. Anpfiff ist um 21:00 Uhr. Beide Teams streben nach einer soliden Ausgangsposition für das Rückspiel in Eindhoven. Während Juventus auf die Unterstützung der heimischen Fans setzt, hofft die PSV, auswärts ein positives Ergebnis zu erzielen.
In der Gruppenphase trafen beide Mannschaften bereits aufeinander. Am 17. September 2024 konnte Juventus einen 3:1-Heimsieg gegen die PSV verbuchen. Kenan Yildiz, der damals mit einem sehenswerten Treffer glänzte, wird auch diesmal eine Schlüsselrolle spielen. Seitdem haben sich beide Teams weiterentwickelt und streben nun den Einzug ins Achtelfinale an.
Ausgangslage: Juventus Turin und PSV Eindhoven im Vergleich
Juventus beendete die Ligaphase der Champions League mit 12 Punkten, resultierend aus drei Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Dabei erzielte das Team neun Tore und kassierte sieben Gegentreffer. In der Serie A rangiert Juventus derzeit auf dem fünften Platz und kämpft um die Qualifikation für die nächste Champions-League-Saison.
Die PSV Eindhoven hingegen sammelte in der Ligaphase 14 Punkte durch vier Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Mit 16 erzielten Toren und 12 Gegentoren zeigte die Mannschaft eine offensive Spielweise. In der Eredivisie führt die PSV die Tabelle an und präsentiert sich in bestechender Form.
Direkter Vergleich: Juventus Turin vs. PSV Eindhoven
Historisch trafen Juventus und die PSV selten aufeinander. Das bisher einzige Duell fand am 17. September 2024 statt, bei dem Juventus mit 3:1 als Sieger vom Platz ging.
Kenan Yildiz eröffnete damals mit einem beeindruckenden Tor, gefolgt von Treffern durch Weston McKennie und Nicolas Gonzalez. Für die PSV konnte Ismael Saibari in der Nachspielzeit den Ehrentreffer erzielen.
Formkurve: Juventus Turin
In den letzten fünf Pflichtspielen zeigte Juventus wechselhafte Leistungen:
Datum | Wettbewerb | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Serie A | AC Mailand | 1:1 |
27.01.2025 | Coppa Italia | AS Rom | 2:0 |
31.01.2025 | Serie A | SSC Neapel | 0:2 |
04.02.2025 | Serie A | FC Bologna | 3:1 |
08.02.2025 | Serie A | Inter Mailand | 1:1 |
Diese Ergebnisse spiegeln eine gewisse Inkonstanz wider, wobei insbesondere die Niederlage gegen Neapel schmerzt. Dennoch konnte Juventus wichtige Siege einfahren, darunter der Erfolg im Pokal gegen AS Rom.
Formkurve: PSV Eindhoven
Die PSV präsentierte sich in den letzten fünf Spielen in starker Verfassung:
Datum | Wettbewerb | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
18.01.2025 | Eredivisie | Ajax Amsterdam | 3:2 |
25.01.2025 | KNVB-Pokal | FC Utrecht | 4:1 |
29.01.2025 | Eredivisie | Feyenoord Rotterdam | 2:2 |
02.02.2025 | Eredivisie | AZ Alkmaar | 3:0 |
06.02.2025 | Eredivisie | Vitesse Arnheim | 2:1 |
Mit vier Siegen und einem Unentschieden unterstreicht die PSV ihre aktuelle Stärke und geht mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen Juventus.
Wettquoten: Juventus Turin vs. PSV Eindhoven
Die Buchmacher sehen Juventus als Favoriten für das Heimspiel:
- Sieg Juventus: 1,91
- Unentschieden: 3,60
- Sieg PSV Eindhoven: 4,35
Diese Quoten spiegeln die Heimstärke von Juventus wider, berücksichtigen jedoch auch die beeindruckende Form der PSV.
Übertragung & Livestreams
Die Partie wird live auf den gängigen Sportkanälen übertragen. Zudem bieten diverse Streaming-Plattformen Livestreams an. Es empfiehlt sich, die lokalen TV-Programme und Online-Angebote zu prüfen, um die beste Option für die Live-Übertragung zu finden.