Holstein Kiel – VfL Bochum | Tipp, Prognose & Quoten 09.02.2025

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, um 15:30 Uhr, trifft Holstein Kiel auf den VfL Bochum. Im Holstein-Stadion in Kiel stehen sich die beiden Tabellenletzten der Bundesliga gegenüber. Mit Kiel auf Platz 17 und Bochum auf Platz 18 geht es um mehr als nur drei Punkte – es ist ein Abstiegskrimi, der über die Zukunft beider Vereine entscheiden könnte. Während die Gastgeber nach einem desaströsen Saisonstart dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt brauchen, hofft Bochum auf den ersten Auswärtssieg, um sich von der roten Laterne zu befreien.

Die Ausgangslage verspricht ein hitziges Duell. Beide Teams sind seit Saisonbeginn im Tabellenkeller festgefahren, und während Kiel zuletzt aufsteigende Tendenz zeigte, rutschen die Gäste aus Bochum immer tiefer in die Krise. Es steht viel auf dem Spiel, und die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Duell freuen.

Ausgangslage: Kiel hofft auf Heimsieg, Bochum auf Befreiungsschlag

Holstein Kiel hat nach 20 Spieltagen erst 12 Punkte gesammelt und rangiert damit auf dem 17. Tabellenplatz. Trotz der schwierigen Saison hat die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp in den letzten Wochen immer wieder Ansätze gezeigt, sich zu stabilisieren. Die knappen Niederlagen gegen Bayern München (3:4) und Hoffenheim (1:3) sowie ein achtbares 2:2-Unentschieden in Wolfsburg geben Anlass zur Hoffnung, dass das Team die Wende schaffen könnte. Ein Heimsieg gegen Bochum wäre ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Der VfL Bochum hingegen steht mit nur 10 Punkten auf dem letzten Platz und wartet weiterhin auf den ersten Auswärtssieg. Trainer Dieter-Klaus Hecking hatte gehofft, das Team in der Winterpause wieder in die Spur zu bringen, doch die letzten Ergebnisse – darunter eine 0:3-Niederlage gegen Gladbach und ein 0:1 gegen Freiburg – sprechen eine andere Sprache. Für Bochum ist dieses Spiel die Chance, nicht nur die rote Laterne abzugeben, sondern auch den Glauben an den Klassenerhalt zurückzugewinnen.

Direkter Vergleich: Kiel und Bochum auf Augenhöhe

Begegnungen gesamt Siege Holstein Kiel Unentschieden Siege VfL Bochum
10 4 3 3

Die Bilanz der letzten direkten Begegnungen zeigt ein ausgeglichenes Bild. Beide Mannschaften haben je zwei der letzten fünf Duelle gewonnen, und ein Spiel endete unentschieden. Besonders interessant: In den meisten dieser Begegnungen fielen Tore auf beiden Seiten, was für ein spannendes Duell spricht. Das letzte Aufeinandertreffen endete 2:2, was zeigt, dass sich die Teams nichts schenken.

Formkurve: Kiel zeigt Kampfgeist

Tabelle: Ergebnisse der letzten fünf Spiele (Holstein Kiel)

Gegner Ergebnis Heim/Auswärts
Bayern München 3:4 Auswärts
Wolfsburg 2:2 Auswärts
Hoffenheim 1:3 Heim
Dortmund 4:2 Heim
Freiburg 2:3 Auswärts

In den letzten Wochen hat Holstein Kiel gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner mithalten können. Besonders die Offensive konnte überzeugen: In den letzten fünf Spielen erzielte das Team 12 Tore. Gleichzeitig bleibt die Defensive eine Baustelle, was die 15 Gegentore im gleichen Zeitraum deutlich machen.

Formkurve: Bochum ohne Auswärtserfolg

Tabelle: Ergebnisse der letzten fünf Spiele (VfL Bochum)

Gegner Ergebnis Heim/Auswärts
Freiburg 0:1 Heim
Gladbach 0:3 Auswärts
Mainz 0:2 Auswärts
Bremen 1:0 Heim
Augsburg 1:1 Heim

Bochum hingegen hat in den letzten fünf Spielen nur ein einziges Mal gewonnen und dabei lediglich ein Tor erzielt. Die Probleme in der Offensive und die fehlende Stabilität in der Abwehr machen es schwer, sich aus der Krise zu befreien. Besonders auswärts konnte Bochum bisher keine Punkte einfahren.

Wettquoten: Buchmacher favorisieren Kiel leicht

Die Buchmacher sehen Holstein Kiel als leichten Favoriten. Die Quote für einen Heimsieg liegt bei 2,35, während ein Unentschieden mit 3,80 und ein Auswärtssieg von Bochum mit 2,90 bewertet werden. Angesichts der besseren Formkurve und des Heimvorteils ist Kiel bei den Wettanbietern vorne, doch der Abstand in den Quoten zeigt, dass auch Bochum nicht chancenlos ist.

Übertragung & Livestreams

Die Partie wird live im Fernsehen und bei den gängigen Streamingdiensten übertragen. Außerdem bieten einige Wettanbieter Livestreams an, sodass Fans das Spiel bequem online verfolgen können. Wer nicht im Stadion dabei sein kann, hat also zahlreiche Möglichkeiten, das spannende Duell in Echtzeit zu erleben.

Schreibe einen Kommentar