Am Samstag, den 21. Dezember 2024, um 15:30 Uhr treffen Holstein Kiel und der FC Augsburg im Holstein-Stadion aufeinander. Während die „Störche“ aus Kiel in der Bundesliga mit dem Rücken zur Wand stehen, wollen die Fuggerstädter ihren Vorsprung auf die Abstiegsplätze ausbauen. Die Partie verspricht Hochspannung, da beide Teams unbedingt Punkte benötigen.
Die Kieler Fans hoffen auf ein Weihnachtswunder, denn das Team steht mit nur fünf Punkten tief im Tabellenkeller. Augsburg hingegen will seine schwache Auswärtsbilanz aufpolieren und wichtige Zähler für den Klassenerhalt sammeln. Wer kann sich durchsetzen – der kriselnde Aufsteiger oder die auswärtsschwachen Schwaben?
Ausgangslage: Abstiegskampf pur
Holstein Kiel steht mit einer desaströsen Bilanz von einem Sieg, zwei Unentschieden und elf Niederlagen auf dem vorletzten Platz der Bundesliga. Die Mannschaft hat mit 37 Gegentoren die schwächste Defensive der Liga. Nur ein Sieg könnte den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze verringern, und selbst das würde nicht ausreichen, um die rote Zone zu verlassen.
Für den FC Augsburg sieht die Lage zwar besser aus, doch auch die Fuggerstädter sind nicht sorgenfrei. Mit vier Siegen, vier Remis und sechs Niederlagen rangiert das Team auf Platz 13. Sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz bieten etwas Luft, aber eine weitere Niederlage könnte den Druck vor der Winterpause erhöhen. Auswärts hat Augsburg bisher keinen Sieg geholt, was Kiel Hoffnung machen könnte.
Direkter Vergleich: Ein seltenes Aufeinandertreffen
Die beiden Teams trafen bislang erst einmal aufeinander. Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2019 setzte sich Augsburg knapp mit 1:0 durch. Dieser Vergleich hat jedoch kaum Relevanz für die aktuelle Bundesliga-Partie, da beide Teams sich in komplett anderen Konstellationen befinden. Für Kiel wird es am Samstag das erste Heimspiel gegen Augsburg in einem Ligawettbewerb.
Formkurve: Holstein Kiel
Die Kieler Formkurve zeigt steil nach unten. Die letzten fünf Spiele endeten allesamt mit Niederlagen, was Trainer Marcel Rapp und sein Team in eine prekäre Lage bringt. Besonders die Defensive präsentiert sich anfällig, was sich in der hohen Anzahl an Gegentoren widerspiegelt. Auch im heimischen Holstein-Stadion war Kiel bisher chancenlos, mit sechs Niederlagen und nur einem Sieg.
Letzte fünf Spiele von Kiel:
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
14.12.2024 | Borussia Mönchengladbach | 1:4 | Bundesliga |
07.12.2024 | RB Leipzig | 0:2 | Bundesliga |
29.11.2024 | FC St. Pauli | 1:3 | Bundesliga |
24.11.2024 | 1. FSV Mainz 05 | 0:3 | Bundesliga |
09.11.2024 | Werder Bremen | 1:2 | Bundesliga |
Formkurve: FC Augsburg
Auch der FC Augsburg ist nicht in Topform, konnte jedoch zumindest vier Punkte aus den letzten drei Spielen holen. Die Schwaben siegten knapp gegen Bochum, mussten aber gegen Frankfurt und Leverkusen Federn lassen. Auswärts blieb der FCA bisher ohne Sieg, was ihre Favoritenrolle am Samstag schwächt.
Letzte fünf Spiele von Augsburg:
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
14.12.2024 | Bayer Leverkusen | 0:2 | Bundesliga |
07.12.2024 | Eintracht Frankfurt | 2:2 | Bundesliga |
04.12.2024 | Karlsruher SC (DFB-Pokal) | 7:6 n.E. | Pokal |
30.11.2024 | VfL Bochum | 1:0 | Bundesliga |
22.11.2024 | FC Bayern München | 0:3 | Bundesliga |
Wettquoten: Das sagen die Buchmacher
Die Buchmacher sehen Augsburg leicht favorisiert, aber der Unterschied ist marginal. Ein Heimsieg Kiels wird mit einer Quote von 3,20 (Betano) bewertet, während ein Auswärtserfolg der Augsburger bei 2,40 liegt. Für ein Unentschieden gibt es eine Quote von 3,15, was die Ausgeglichenheit der Partie unterstreicht.
Ergebnis | Quote (Betano) |
---|---|
Kiel-Sieg | 3,20 |
Unentschieden | 3,15 |
Augsburg-Sieg | 2,40 |
Übertragung & Livestreams
Die Partie wird live auf Sky Sport Bundesliga übertragen. Ab 15:30 Uhr können Fans das Spiel im Holstein-Stadion mitverfolgen. Alternativ bieten verschiedene Wettanbieter Livestreams für registrierte Kunden an.