Am 20. Februar 2025 treffen FCSB Bukarest und PAOK Saloniki im Rückspiel der Europa League Playoffs aufeinander. Das Hinspiel in Griechenland endete mit einem knappen 2:1-Sieg für die Gäste aus Bukarest, wodurch sich die Rumänen einen kleinen Vorteil für das Rückspiel sichern konnten. Nun müssen die Griechen in Bukarest ein gutes Ergebnis erzielen, um das Ausscheiden zu vermeiden. Die Partie verspricht einiges an Spannung, da beide Mannschaften mit einer starken Offensivleistung und einigen Stärken aufwarten können.
FCSB hat die Gruppenphase der Europa League beeindruckend abgeschlossen und in den letzten Spielen stets für Tore gesorgt. PAOK hingegen war im Hinspiel in einer schwierigen Situation und geht nun mit einem Rückstand in das entscheidende Rückspiel. Beide Teams wissen, dass dieses Spiel für den Einzug ins Achtelfinale von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Wett Tipp analysieren wir die Ausgangslage, die Formkurven und stellen unsere Wettempfehlungen für dieses Duell vor.
Ausgangslage: FCSB mit kleinem Vorteil
Nach dem 2:1-Auswärtssieg im Hinspiel gehen die Rumänen mit einem knappen Vorsprung in das Rückspiel gegen PAOK Saloniki. FCSB konnte dabei nicht nur das Ergebnis, sondern auch die defensive Stabilität unter Beweis stellen, da PAOK im Hinspiel insgesamt wenig durchschlagskräftig wirkte. Zwar waren die Griechen vor heimischem Publikum stark, doch der Rückstand macht die Aufgabe nun deutlich schwieriger. FCSB hingegen wird alles daran setzen, diesen knappen Vorteil auszubauen und den Einzug ins Achtelfinale perfekt zu machen.
Für PAOK geht es nun darum, zu Hause endlich die nötige Leistung abzurufen und die Rückkehr ins Spiel zu finden. Eine Niederlage würde das Aus für den griechischen Klub bedeuten, und daher werden sie alles daransetzen, den Rückstand aufzuholen und das Weiterkommen zu sichern.
Direkter Vergleich – Head-to-Head
Die direkten Begegnungen zwischen FCSB Bukarest und PAOK Saloniki sind bisher alles andere als einseitig. Im Hinspiel dieses Jahr setzte sich FCSB mit einem 2:1 durch, was der dritte Sieg für die Rumänen in den letzten vier Duellen mit den Griechen war. PAOK konnte nur ein einziges Mal gegen FCSB gewinnen. Insgesamt steht es in den letzten vier Begegnungen 2:1 für FCSB und ein Unentschieden.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb | Ort |
---|---|---|---|
16.02.2025 | 2:1 | Europa League | Auswärts (PAOK) |
18.09.2024 | 1:0 | Europa League | Heim (FCSB) |
22.07.2023 | 1:1 | Testspiel | Heim (FCSB) |
12.08.2022 | 1:2 | Europa League | Heim (FCSB) |
Formkurve: FCSB Bukarest – Solide Heimstärke
FCSB Bukarest hat in den letzten Spielen eine stabile Form gezeigt, besonders zu Hause. In den letzten fünf Partien verbuchte FCSB drei Siege und zwei Unentschieden. Besonders bemerkenswert ist, dass sie im heimischen Stadion stets gepunktet haben und eine gute Offensive aufbieten konnten. Gegen PAOK haben sie das Hinspiel gewonnen, und der Heimvorteil könnte im Rückspiel den entscheidenden Unterschied machen.
Letzte 5 Spiele (FCSB) | Resultat | Wettbewerb |
---|---|---|
2:0 gegen Gloria Buzău | Sieg | Liga |
2:1 gegen PAOK Saloniki | Sieg | Europa League |
3:0 gegen Sepsi S. Gheorghe | Sieg | Liga |
0:0 gegen Petrolul Ploiești | Unentschieden | Liga |
1:1 gegen CFR Cluj | Unentschieden | Liga |
FCSB hat in der Gruppenphase der Europa League gezeigt, dass sie offensiv stark sind und eine der besten Offensiven im Wettbewerb haben. Im Rückspiel werden sie auf ihre Heimstärke setzen und versuchen, den Vorteil aus dem Hinspiel auszubauen.
Formkurve: PAOK Saloniki – Aufholjagd erforderlich
PAOK Saloniki hat in den letzten Spielen gemischte Leistungen gezeigt. Während sie einige überzeugende Siege feierten, darunter ein 7:0 gegen Lamia, hatten sie auch in der Europa League mit Schwächen zu kämpfen, die sich im Hinspiel gegen FCSB widerspiegelten. Für PAOK steht nun alles auf dem Spiel, da sie im Rückspiel unbedingt gewinnen müssen. Ihre Auswärtsbilanz in der Europa League ist gemischt, aber sie haben gezeigt, dass sie in entscheidenden Momenten aufdrehen können.
Letzte 5 Spiele (PAOK) | Resultat | Wettbewerb |
---|---|---|
7:0 gegen Lamia | Sieg | Liga |
1:2 gegen FCSB Bukarest | Niederlage | Europa League |
5:0 gegen OFI Kreta | Sieg | Liga |
1:2 gegen AEK Athen | Niederlage | Liga |
0:2 gegen Real Sociedad | Niederlage | Europa League |
PAOK wird im Rückspiel alles daransetzen, den Rückstand wettzumachen und das Weiterkommen zu sichern. Dabei wird vor allem die Offensive mit Torgefahr aus der Spitze gefordert sein, während sie defensiv ihre Fehler minimieren müssen.
Wettquoten im Vergleich
Die Wettanbieter sehen das Rückspiel als ein spannendes Duell, bei dem FCSB aufgrund des Hinspielergebnisses als leichter Favorit gilt. Für den Heimsieg von FCSB gibt es Quoten von etwa 2,75, während PAOK als Außenseiter mit Quoten von rund 2,67 ausgestattet ist. Ein Unentschieden, das für PAOK das Weiterkommen bedeuten würde, wird mit einer Quote von 3,50 gehandelt.
Wettanbieter | Heimsieg FCSB | Unentschieden | Auswärtssieg PAOK |
---|---|---|---|
Bet365 | 2,75 | 3,40 | 2,67 |
Bwin | 2,70 | 3,50 | 2,60 |
Betano | 2,80 | 3,45 | 2,60 |
Übertragung & Livestreams
Das Rückspiel zwischen FCSB Bukarest und PAOK Saloniki wird live im Fernsehen und online übertragen. Fans können die Partie auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfolgen. Viele Wettanbieter bieten ebenfalls Livestreams an, sodass ihr die Begegnung während des Wettens mitverfolgen könnt.