Am 21. Januar 2025 treffen der Liverpool FC und OSC Lille im Rahmen der Champions League in Anfield aufeinander. Dieses Duell verspricht spannende Fußball-Action, da beide Mannschaften auf ihre Art für Aufsehen gesorgt haben. Die Reds gehen als dominierender Tabellenführer in dieses Spiel und haben die Gruppenphase mit einer perfekten Bilanz von sechs Siegen aus sechs Spielen abgeschlossen. Ihr beeindruckendes Torverhältnis von 13:1 spricht für ihre defensivstarke und offensiv gefährliche Spielweise.
OSC Lille hingegen hat sich ebenfalls in der Königsklasse behauptet und belegt mit 13 Punkten einen soliden achten Platz. In den letzten Spielen hat Lille überraschende Erfolge erzielt, darunter Siege gegen Real Madrid und Atlético Madrid. Doch der Auswärtssieg in Anfield wird für das Team von Trainer Bruno Génésio eine große Herausforderung darstellen. Die Franzosen haben zwar die Offensive, die in der Lage ist, Tore zu erzielen, jedoch war ihre Defensive in den letzten Begegnungen nicht immer makellos.
Ausgangslage und Wettmarkt-Analyse
Liverpool hat die Gruppe mit einer perfekten Punktzahl dominiert und strebt nach einem weiteren Sieg, um ihre Position als Gruppensieger zu bestätigen. OSC Lille hingegen kann mit einem Unentschieden möglicherweise sogar den direkten Einzug ins Achtelfinale sichern, da sie mit 13 Punkten auf dem achten Platz liegen. Das Team wird mit aller Kraft versuchen, gegen die starken Reds zu bestehen und eine Überraschung zu schaffen.
Direkter Vergleich: Head-to-Head
Es gibt bislang noch kein direktes Duell zwischen dem Liverpool FC und OSC Lille in der Champions League. Dies macht das Aufeinandertreffen noch spannender, da beide Teams auf völlig unbekanntem Terrain agieren. Daher ist es schwer, auf historische Begegnungen zurückzugreifen, um ein prognostiziertes Ergebnis abzuleiten.
Formkurve: Liverpool FC
Der Liverpool FC zeigt in dieser Saison eine beeindruckende Form. Unter Trainer Arend Martijn Slot hat das Team sowohl in der Premier League als auch in der Champions League überzeugt. In den letzten fünf Spielen der Champions League konnte Liverpool nicht nur siegen, sondern auch in allen Begegnungen die defensive Stabilität wahren. Besonders auffällig ist, dass sie in den letzten sechs Champions League-Spielen nur ein einziges Gegentor kassiert haben. Trotz der jüngsten Unentschieden in der Liga gegen Manchester United und Nottingham Forest haben sie weiterhin ein starkes Heimspielprofil.
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
18.01.2025 | Brentford FC | 2:0 (S) | S |
14.01.2025 | Nottingham Forest | 1:1 (U) | U |
08.01.2025 | Tottenham Hotspur | 0:1 (N) | N |
05.01.2025 | Manchester United | 2:2 (U) | U |
29.12.2024 | West Ham United | 0:5 (S) | S |
Formkurve: OSC Lille
OSC Lille hat sich in der Champions League respektabel geschlagen und ist in den letzten Spielen sehr stabil aufgetreten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen hat das Team von Trainer Bruno Génésio eine ausgezeichnete Form gezeigt. Dennoch hat die Mannschaft in der Ligue 1 zuletzt an Konstanz verloren und tut sich mit der Offensive in jüngster Zeit schwer.
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
17.01.2025 | OGC Nizza | 2:1 (S) | S |
14.01.2025 | Olympique Marseille | 1:1 (U) | U |
10.01.2025 | AJ Auxerre | 0:0 (U) | U |
04.01.2025 | FC Nantes | 1:1 (U) | U |
20.12.2024 | FC Rouen | 0:1 (S) | S |
Die Wettquoten der Buchmacher
Die Wettanbieter bieten für dieses Spiel attraktive Quoten:
- Heimsieg Liverpool FC: 1,33 (Betano)
- Unentschieden: 6,00 (Tipico)
- Auswärtssieg OSC Lille: 10,00 (Winamax)
Für den Markt „Beide Teams treffen“:
- Ja: 1,80 (Winamax)
- Nein: 2,00 (ADMIRALBET)
Übertragung und Livestreams
Das Spiel wird live auf verschiedenen Plattformen übertragen. Fans können das Duell auf den bekannten Sportkanälen verfolgen oder auf Online-Plattformen wie DAZN oder Sky Sports den Livestream genießen. Achten Sie darauf, sich rechtzeitig zu informieren, um nichts zu verpassen.