Es ist das letzte, große internationale Fußballfest der laufenden Saison in der „Commerzbank Arena“. Am Donnerstagabend erwartet Eintracht Frankfurt im Halbfinal-Hinspiel der Europa League das Team vom FC Chelsea London. Los geht’s um 21 Uhr. Der Gastgeber will dem Nobel-Club aus der englischen Hauptstadt natürlich einen Kampf auf Augenhöhe liefern und die europäische Traumreise in Richtung Baku fortsetzen. Geht’s nach dem internationalen Renommee der beiden Vereine, dann sind die Blues aber natürlich in der Favoritenrolle.
Ausgangslage
Die Mannschaft von Adi Hütter hat sich im Februar in den Zwischenrunde gegen Shakhtar Donetsk aus der Ukraine durchgesetzt, nach einem 2:2 auswärts und einem klaren 4:1 zu Hause. Im Achtelfinale war die Eintracht zu Hause gegen Inter Mailand nicht über ein torloses Remis hinausgekommen, hat dann aber in Italien mit 1:0 gewonnen. Im Viertelfinale hat Frankfurt die erste Europa League Niederlage der Saison kassiert, mit 2:4 bei Benfica Lissabon. Im Rückspiel haben die Jungs aus der Mainmetropole das Ding aber noch mit 2:0 umgebogen. Genau an dieses Match will Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend anknüpfen.
Der FC Chelsea London ist mit sechs Siegen durch die Ko-Phase marschiert. Das Team von Trainer Maurizio Sarri hat die Aufgaben seriös heruntergespielt, wobei die Gegner jedoch nicht erstes internationales Niveau waren. Nacheinander haben die Blues Malmö FF (2:1 und 3:0), Dynamo Kiew (3:0 und 5:0) sowie den SK Slavia Prag (1:0 und 4:3) aus der Europa League befördert. Logischerweise wollen die Engländer ihre Topserie in der „Commerzbank Arena“ ausbauen, können aber realistisch auch mit einem Unentschieden sehr gut leben.
Eintracht Frankfurt Form
In der Bundesliga ist Eintracht Frankfurt auf Champions League Kurs. Vier Spieltage vor Ulitimo steht das Team mit 53 Punkten auf einem herausragenden vierten Tabellenplatz. Zu Hause hat die Mannschaft national bisher acht Mal gewonnen, drei Mal unentschieden gespielt und vier Mal verloren. Wirklich unverwundbar ist Frankfurt zu Hause nicht.
FC Chelsea London Form
Der FC Chelsea London reist ebenfalls als Tabellen-Vierter an. Der englische Hauptstadtclub hat in der Premier League die Königsklasse vor den Augen. Die Auswärtsbilanz der Blues ist mit neun Siegen, einem Remis und sieben Niederlagen maximal durchwachsen.
Team News
Die taktische Marschroute der Frankfurter dürfte klar sein. Adi Hütter wird sein Erfolgssystem spielen lassen. Wir erwarten die Eintracht in einer 3-4-1-2 Strategie. Kritisch ist, dass der Österreicher auf wichtige, offensive Akteure verzichten muss. Ante Rebic hat gegen Lissabon die dritte Gelbe Karte gesehen und muss pausieren. Des Weiteren wird Sébastien Haller aufgrund einer Bauchmuskelzerrung weiterhin fehlen.
Maurizio Sarri lässt beim FC Chelsea normalerweise immer eine offensive 4-3-3 Ausrichtung spielen, auch auswärts. Daran wird sich in Frankfurt nichts ändern. Verzichten muss der Coach ein seinen Personalplanungen momentan verletzungsbedingt auf Marco van Ginkel, Callum Hudson-Odoi, Marcos Alonso und Jamal Blackman.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich Eintracht Frankfurt vs. FC Chelsea London spielt für den Europa League Wett-Tipp keine Rolle. Die beiden Clubs standen sich bisher noch nie gegenüber. Kann sich der Bundesligist mit den Fans im Rücken am Donnerstagabend in der heimischen „Commerzbank Arena“ die gewünschte Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeiten?
Quoten und Vorhersagen
Es wird schwer. Richtig ist, dass die Eintracht an einem guten Tag zu Hause alle Gegner aus den Angeln heben kann. Dies hat der bisher Europa League Weg sehr nachhaltig gezeigt. Die größere, individuelle Klasse bringt indes das Team aus der Premier League mit. Untermauert wird unsere Einschätzung von der Europa League Analyse der Wettanbieter, die sich in den Wettquoten ausdrückt. Das beste Angebot für einen Heimsieg finden Sie mit 2,90 bei Bet3000. Die höchste Quote für einen Auswärtserfolg 2,60 bei Betsson, Bet3000 oder Betsafe. Beidseitige Wettabsicherungen sind unumgänglich. Für die Frankfurter bieten sich die Doppelte Chance 1X (1,55 bei Bet3000) oder der „Heimsieg ohne Unentschieden“ (2,0 bei Unibet, Mobilebet, Bet3000 oder ComeOn) an. Für die Londoner sind die DC-Wette X2 (1,46 bei Unibet) oder der „Auswärtssieg ohne Remis“ (1,85 bei Unibet) denkbar.
Unser Eintracht Frankfurt – FC Chelsea London Wett Tipp:
Wir gehen in der Europa League Vorhersage Eintracht Frankfurt vs. FC Chelsea London von einer offenen Partie aus. Die Frankfurter werden ihren typischen, offensiven Stil wählen, ohne dabei auf „Teufel komm raus“ zu stürmen. Wichtig wird für den Gastgeber sein, nicht ins offene Messer zu laufen. Gleichzeitig sind wir uns sicher, dass die Blues ihre Klasse auf den Rasen zaubern. Schlussendlich gibt’s aus unserer Sicht im Hinspiel ein gerechtes Remis. Für uns gehört das Match zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Chelsea London im Europa League Experten Tipp zwingend in eine Unentschieden-Strategie, mit der besten Remis-Quote von 3,50 bei Betsson oder Betsafe.
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel wird am Mittwoch, den 29. Mai das Finale im „Olympic Stadion“ in Baku spielen, entweder gegen den FC Arsenal London oder gegen den FC Valencia.