Brisanz pur. Tief im Westen steht am zehnten Spieltag der Bundesliga das nächste Derby auf dem Programm. Am Samstagnachmittag hat die Werkself von Bayer 04 Leverkusen die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach zu Gast. Los geht’s um 15.30 Uhr in der „BayArena“ in Leverkusen. Die Rivalität der beiden Clubs ist hinreichend bekannt. Es ist mit einer emotionsgeladenen Partie zu rechnen, welche durch die aktuelle Tabellensituation nochmals befeuert wird. Der Gastgeber steht in Schlagdistanz zur Spitze, hat zuletzt aber wichtige Punkte liegen lassen. Die Fohlen reisen indes als Tabellenführer an und wollen den Platz an der Spitze natürlich verteidigen.
Ausgangslage
Bayer 04 Leverkusen ist aktuell auf dem achten Tabellenplatz zu finden. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz hat 15 Punkte auf dem Konto, geholt aus vier Siegen, drei Remis und zwei Niederlagen. Der Rückstand zum Spitzenreiter beträgt lediglich vier Zähler, heißt – mit einem Sieg am Samstag wäre die Werkself wieder an den Fohlen dran und genau dies ist das Ziel. Wir erwarten in der Bundesliga Prognose, die von der ersten bis zur letzten Minuten auf Sieg spielen wird.
Die Truppe von Trainer Marco Rose hat 19 Zähler geholt. Die Fohlen haben sechs Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren. In Gladbach ist man mit dem bisherigen Saisonverlauf logischerweise mehr als zufrieden. Der Tabellenführer wird in der „BayArena“ entsprechend auftreten und einen Dreier anvisieren. Wird’s schlussendlich ein Unentschieden, geht die Welt in Mönchengladbach ebenfalls nicht unter.
Bayer 04 Leverkusen Form
Bayer 04 Leverkusen hat die zurückliegenden drei Begegnungen nicht gewonnen. Zu Hause ist die Mannschaft gegen den RB Leipzig (1:1) sowie in der Vorwoche gegen den SV Werder Bremen (2:2) nicht über eine Punkteteilung hinausgekommen. Dazwischen ist die Werkself beim 0:3 in Frankfurt sang- und klanglos untergegangen. Der erkennbare Negativtrend soll und darf sich nicht verfestigen. Bayer 04 muss den Abwärtsstrudel stoppen und zwar mit einem Dreier.
Borussia Mönchengladbach Form
Berauschend. Die Gladbacher haben sich am Sonntag mit Eintracht Frankfurt ein Match mit offenem Visier geliefert. Letztlich stand ein verdienter 4:2 Heimsieg auf der Anzeigentafel. Genau an diese Leistung will der Gast im Derby logischerweise anknüpfen. Auswärts hat die Mannschaft zuletzt knapp mit 0:1 bei Borussia Dortmund verloren, war dabei aber keineswegs schlechter als der Gegner, im Gegenteil.
Team News
Peter Bosz hat gegen Bremen ein 3-4-1-2 System spielen lassen, natürlich offensiv ausgerichtet. Eine ähnliche Marschroute wird der Holländer auch gegen die Gladbacher vorgeben. Vermutlich wieder dabei ist Nationalspieler Kai Havertz, der in der Vorwoche krankheitsbedingt pausiert hat. Nicht reichen wird’s indes für die verletzten Spieler Charles Aránguiz, Wendell, Daley Sinkgraven und Leon Bailey.
Marco Rose wird im 4-3-3 System ebenfalls eine offensive Ausrichtung wählen. Die Tabellenführung der Gladbacher ist aktuell umso überraschender, da der Coach doch mit einigen Spielerausfällen zu kämpfen hat. Nicht im Kader der Borussen stehen verletzungsbedingt Alassane Plea, Raffael, Ibrahima Traoré, Keanan Bennetts, Fabian Johnson, Torben Müsel, Tobias Strobl, Matthias Ginter und Tobias Sippel.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich Bayer 04 Leverkusen vs. Borussia Mönchengladbach spricht mit 36 Siegen, 33 Remis und 27 Niederlagen knapp für den Gastgeber. In der Heimstatistik der Werkself stehen 25 Siege, elf Unentschieden und zehn Niederlagen zu Buche. Doch Vorsicht. Im Vorjahr haben die Fohlen beim 1:0 Auswärtssieg die drei Punkte aus Leverkusen mitgenommen. Setzt sich der Tabellenführer am Samstagnachmittag in der „BayArena“ erneut durch?
Quoten und Vorhersagen
Ausgeschlossen ist dies nicht. Der Moment spricht sicherlich für die Gladbacher. Während der Gastgeber schwächelt, hat die Borussia allen Grund selbstbewusst aufzulaufen. Die Bundesliga Analyse der Buchmacher zeigt aber, dass die Heimelf den Rasen als Favorit betritt. Die Top-Quote für einen Leverkusener Dreier gibt’s mit 2,15 bei Bet3000. Die höchste Wettofferte für einen erneuten Auswärtssieg der Fohlen finden Sie mit 3,50 bei betway oder Bet3000. Beidseitige Wettabsicherungen sind aus unserer Sicht unumgänglich. Für Bayer 04 bieten sich die Doppelte Chance 1X (1,35 bei Bet3000) oder der „Heimsieg ohne Unentschieden“ (1,55 bei BetVictor oder Bet3000) an. Für die Borussia empfehlen wir die Doppelte Chance X2 (1,80 bei Bet3000) oder den „Auswärtssieg ohne Remis“ (2,55 bei Unibet, Mobilebet oder ComeOn).
Unser Bayer Leverkusen – Mönchengladbach Wett Tipp:
Wir gehen in der Bundesliga Vorhersage Bayer 04 Leverkusen vs. Borussia Mönchengladbach von einer komplett offenen Partie aus. Beide Mannschaften werden auf Sieg spielen. Die Werkself ist mit den eigenen Fans im Rücken logischerweise bestrebt, die Spielinitiative zu übernehmen. Fußballerisch ist der Gast aber mittlerweile gefestigt genug, um Gegenmittel zu finden. Schlussendlich dürfte das Derby mit einem gerechten Ergebnis enden, heißt – mit einer Punkteteilung. Für uns gehört das Match zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach im Bundesliga Experten Tipp zwingend in ein Unentschieden-System, mit der höchsten Remis-Quote von 4,0 bei Bet3000.