Am Sonntagnachmittag stehen sich zwei Mannschaften in der Bundesliga gegenüber, die mit identischen Zielstellungen ins laufende Spieljahr gestartet sind. Beide Teams haben vor der Saison das gesicherte Mittelfeld als Ziel ausgegeben. Aktuell liegen jedoch Welten zwischen den Vertretungen. Ab 15.30 Uhr rollt der Ball in der „Opel Arena“ zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Hannover 96. Der Gastgeber hat die doppelte Anzahl an Punkten vorzuweisen.
Ausgangslage
Die Mainzer stehen mit einer ausgeglichenen Bilanz auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Truppe von Trainer Sandro Schwarz hat fünf Mal gewonnen, drei Mal unentschieden gespielt und fünf Mal verloren, sprich 18 Zähler auf der Habenseite. Der Rückstand zu den Europa League Plätzen beträgt nur drei Punkte, obwohl das internationale Geschäft natürlich nicht das erklärte Ziel des Karnevalsvereins ist. Der Gastgeber will weiter Punkte sammeln, um den Abstand zur Abstiegszone hochzuhalten. Die 05er wollen stressfrei in die Rückrunde gehen. Am Sonntag zu Hause steht natürlich klar ein Sieg auf der Agenda.
In Hannover wird`s für Trainer Andre Breitenreiter indes langsam ungemütlich. Die 96er stehen bei mageren neun Punkten, geholt aus zwei Siegen, drei Remis und acht Niederlagen. Der vorletzte Tabellenplatz ist der „Lohn“. Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass die Niedersachsen in keinem Fall verlieren dürfen. Wenn ja, könnte es der letzte Auftritt des Trainers an der Seitenlinie von Hannover 96 gewesen sein. Spielt die Mannschaft am Sonntagnachmittag in der „Opel Arena“ für ihren Trainer?
1. FSV Mainz 05 Form
Die Mainzer haben drei der letzten vier Begegnungen gewonnen. Die Mannschaft befindet sich für ihre Verhältnisse in einer nahezu perfekten Form. Am zurückliegenden Freitag behielt die Mannschaft mit 1:0 bei Fortuna Düsseldorf die Oberhand, zugegeben etwas glücklich. Im zurückliegenden Heimspiel hat man dem Spitzenreiter von Borussia Dortmund eine Partie auf Augenhöhe geliefert und nur knapp mit 1:2 verloren. Präsentiert man sich am Sonntag ähnlich, sind drei Punkte in Reichweite. In der Heimstatistik der Mainzer sind momentan drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen zu finden.
Hannover 96 Form
Hannover hingegen hat vier der letzten fünf Begegnungen verloren. Das 0:2 in der Vorwoche gegen Hertha BSC verdient das Prädikat „Grottenschlecht“. Spielt die Elf in dieser Verfassung weiter, ist der Abstieg reinste Formsache. Auswärts hat die Mannschaft bisher zwei Unentschieden und fünf Niederlagen in der Bilanz stehen. Zuletzt stand man beim 1:4 in Mönchengladbach komplett auf verlorenem Posten. Letzt sich der Negativtrend am Sonntagnachmittag stoppen?
Team News
Never change a winning Team. Sandro Schwarz wird logischerweise auf Wechsel verzichten. Der Gastgeber wird den Erfolg abermals mit einer 4-3-1-2 Strategie suchen. Verzichten muss der Coach in seinen Personalplanungen weiterhin Kapitän Niko Bungert, Rene Adler, Florian Müller, Phillipp Mwene, Ridle Baku, Gerrit Holtmann und Emil Berggreen.
Die entscheidende Frage ist: Erreicht Andre Breitenreiter seine Mannschaft noch? Wir gehen davon aus, dass es nach dem Berlin-Spiel auf mehreren Positionen Konsequenzen gibt. Taktisch erwarten wir den Gast defensiv auf Konter ausgerichtet. Verzichten muss der Coach momentan verletzungsbedingt auf Noah Sarenren Bazee, Ihlas Bebou, Edgar Prib, Walace, Felipe und Timo Hübers.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich 1. FSV Mainz 05 vs. Hannover 96 spricht mit 15 Siegen, 11 Unentschieden und 14 Niederlagen knapp für den Gastgeber. In der Heimbilanz der 05er sind zehn Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen zu finden. In der Vorsaison haben die Niedersachsen gegen Mainz jedoch alle sechs Punkte geholt, auswärts nach einem 1:0 Sieg. Kommt das Match am Sonntag in der „Opel Arena“ für den angeschlagenen Gast genau zum richtigen Zeitpunkt?
Quoten und Vorhersagen
Auszuschließen ist ein Auswärtssieg natürlich nicht. Mit dem Blick auf die zuletzt gezeigten Leistungen wird aber klar, dass die Hannoveraner sich in der Außenseiterrolle befinden. Unterstützt wird unsere Einschätzung von der Bundesliga Analyse der Wettanbieter, die sich in den Quoten widerspiegelt. Wer glaubt, dass die 96er erneut gewinnen, kann seine Bundesliga Wette mit 4,0 bei Tipico oder Bet3000 spielen. Erfolg versprechender erscheint uns aber das Unentschieden-Angebot von 3,60 bei den gleichen Buchmachern sowie bei BetVictor. Alternativ können Sie beide Resultats-Wahrscheinlichkeiten in der Doppelten Chance X2 mit 1,87 bei 888sport zusammenfassen.
Unser 1. FSV Mainz 05 – Hannover 96 Wett Tipp:
Wir gehen in der Bundesliga Vorhersage 1. FSV Mainz 05 vs. Hannover 96 von einem Heimsieg aus. Wir glauben, dass der Gastgeber das Match gegen einen extrem verunsicherten Gegner von der ersten Minute an bestimmen wird. Vor allem das Selbstvertrauen spricht klar für die Heimelf. Für uns gibt’s daher im Bundesliga Experten Tipp kein Wenn oder Aber – Heimsieg 1. FSV Mainz 05, mit der Bestquote von 2,05 bei XTiP, Tipico oder Sportingbet. Wer eine Wettabsicherung einbauen möchte, kann den „Heimsieg ohne Unentschieden“ mit 1,47 bei BetVictor nutzen.