Wenn nicht jetzt, wann dann? Der fränkische Aufsteiger steht am letzten Spieltag der Bundesliga Hinrunde am Samstagnachmittag gewaltig unter Zugzwang. Die Nürnberger sind mittlerweile bis auf den letzten Platz in der Tabelle durchgereicht worden. Der Club muss unbedingt punkten. Ab 15.30 Uhr wartet der 1. FC Nürnberg im heimischen „Max Morlock Stadion“ auf die Mannschaft vom SC Freiburg. Die Breisgauer können hingegen mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. Die Gäste können frei ohne jeglichen Druck in das abschließende Match vor Weihnachten gehen.
Ausgangslage
Der 1. FC Nürnberg hat lediglich elf Punkte auf dem Konto. Die Mannschaft von Trainer Michael Köllner hat zwei Mal gewonnen, fünf Mal unentschieden gespielt und neun Mal verloren. Der Rückstand zum Relegationsplatz beträgt momentan drei Punkte, zum rettenden Ufer sind es vier Zähler. Für die Nürnberger ist somit noch längst nichts verloren. Klar ist aber, die Franken müssen schnell beginnen wieder konstant zu punkten. Die Vorgabe vom Trainer für die Partie am Samstag dürfte klar sein. Er will von seiner Truppe einen Heimsieg sehen.
Der SC Freiburg hat indes 18 Punkte auf dem Konto, geholt aus vier Siegen, sechs Remis und sechs Niederlagen. Mit dem zwölften Tabellenplatz ist Trainer Christian Streich mehr als zufrieden. Natürlich ist dem Coach des Schwarzwald-Clubs bewusst, dass man damit noch längst nicht im sicheren Fahrwasser ist. Die Elf muss auch in der Rückrunde weiter stabil Punkte einfahren. Am Samstag im „Max Morlock Stadion“ wollen die Breisgauer mindestens einen Zähler mitnehmen, im Idealfalls sogar einen Dreier.
1. FC Nürnberg Form
Die Formkurve der Nürnberger nimmt langsam beängstigende Züge an. Die Mannschaft ist seit zehn Partien ohne Sieg. Die zurückliegenden drei Begegnungen haben die Franken in Serie verloren. Dabei hat die Elf kein einziges Tor zustande gebracht. Am Dienstag musste sich das Team bei Borussia Mönchengladbach mit 0:2 geschlagen geben. Das gleiche Ergebnis stand im zurückliegenden Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg auf der Anzeigentafel. Kann der Gastgeber seinen Negativlauf vor Weihnachten noch stoppen. Zu Hause hat der Club bisher zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen vorzuweisen.
SC Freiburg Form
Die Freiburger musste bereits am vergangenen Wochenende bei einem Aufsteiger an. Nach einer sehr schwachen Vorstellung setzte es bei Fortuna Düsseldorf eine verdiente 0:2 Niederlage. Am Mittwoch zu Hause ist die Elf gegen Hannover 96, zu diesem Zeitpunkt Tabellenschlusslicht, nicht über ein 1:1 Unentschieden hinausgekommen. Leisten die Freiburger gegen den Underdog der Liga nun abermals unfreiwillige Aufbauhilfe. In der Fremde hat der SC Freiburg bisher einmal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und vier Mal verloren.
Team News
Taktisch erwarten wir die Heimelf in einer 4-1-4-1 Strategie. Die Frage wird sein, ob Michael Köllner eine perfekte Mischung zwischen offensiven Druck und stabiler Defensive findet. Wichtig ist, dass der Gastgeber die vermutlich wenigen Chancen nutzt. Verzichten muss der Coach in seinen Personalplanungen weiterhin auf Edgar Salli, Eduard Löwen, Enrico Valentini, Dennis Lippert und Christian Mathenia.
Der SC Freiburg wird indes wie immer klassisch im 4-4-2 System mit einer Doppel 6 agieren. Personell gibt’s aus dem Breisgauer keinerlei Neuigkeiten zu vermelden. Verletzt sind weiterhin Brandon Borrello, Roland Sallai und Nicolas Höfler.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich 1. FC Nürnberg vs. SC Freiburg zwölf Siegen, fünf Remis und elf Niederlagen knapp für den Gastgeber. In der Heimbilanz der Franken sind sieben Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen zu finden. Letztmalig sind die Clubs in der Saison 2015/16 aufeinander getroffen. Damals in der 2. Bundesliga behielt der 1. FCN knapp mit 2:1 die Oberhand. Kann die Heimelf am Samstagnachmittag im „Max Morlock Stadion“ nachlegen?
Quoten und Vorhersagen
Auszuschließen ist dies nicht. Die Buchmacher sehen in der Bundesliga Analyse ein Match auf Augenhöhe. Wir können uns dieser Einschätzung in der Prognose uneingeschränkt anschließen. Das beste Wettangebot für einen Heimsieg finden Sie mit 2,65 bei Unibet. Die höchste Quote für einen Erfolg der Gäste gibt’s indes mit 2,85 bei ComeOn oder Mobilebet. Wer die Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SC Freiburg in einer Unentschieden-Strategie spielen möchte, kann die höchste Remis-Quote von 3,40 bei BetVictor, Tipico oder Bet3000 nutzen.
Unser Nürnberg – Freiburg Wett Tipp:
Wir gehen in der Bundesliga Vorhersage 1. FC Nürnberg vs. SC Freiburg von einer umkämpften Partie aus. Ein fußballerisches Highlight dürfte das Match nicht werden. Beide Vertretungen werden großen Wert auf eine stabile Defensive legen. Letztlich glauben wir aber, dass die Franken sich vor Weihnachten noch den gewünschten Dreier holen und sich wenigstens etwas aus der Krise befreien. Wetttechnisch bauen wir aber eine Sicherheit ein. Wir entscheiden uns im Bundesliga Experten Tipp für die Draw No Bet Option „Heimsieg ohne Remis“, mit der Top-Quote von 1,89 bei NetBet oder 10Bet.