Denkbar knapp ist die Berliner Hertha dem Abstieg entronnen und versucht nun unter dem neuen Coach Sandro Schwarz wieder in ruhigere Fahrwasser zu kommen. Gibt es zum Saisonauftakt 2022/23 ausgerechnet im Stadtderby gegen Union gleich wieder eine Niederlage, würde die Spielzeit erneut turbulent beginnen.
Wir checken die beiden Teams, die personellen Situationen, die Wettquoten und stellen unsere Prognose für Samstag, 6. August 2022 (15.30 Uhr) auf – im Union Berlin – Hertha BSC Wett Tipp für den 1. Spieltag.
Ausgangslage für das Spiel Union Berlin – Hertha BSC
Die Eisernen haben nach zwei überragenden Spielzeiten unter dem Schweizer Coach Urs Fischer kaum Druck und können sich vollends auf die neue Saison und den Auftakt gegen den Nachbaren freuen – und das vor dem euphorischen Heimpublikum. Wie sich die Hertha im neuen Jahr präsentieren kann, steht noch in den Sternen. Die Hoffnung auf Besserung ist aufgrund einiger Neuzugänge und des neuen Trainers Sandro Schwarz aber durchaus da.
Noch nie zuvor war in diesem Duell der 1. FC Union Berlin derart favorisiert. Als Wettquoten können Sie für einen Köpenicker Sieg Werte bis 1.81 (Sportaza, Powbet, 20Bet) und für einen Herthaner Sieg Werte bis 4.32 (22Bet) nutzen.
Union Berlin Form
In den Testspielen gegen den Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg (4:1) und gegen den Regionalligisten Viktoria Berlin (3:1) konnte das Team von Trainer Urs Fischer bereits größtenteils überzeugen.
Gut drauf ist bereits die Offensive um Sven Michel, Kevin Behrens oder Andreas Voglsammer, die auf sich aufmerksam machen konnten. Die Unioner verfügen über einen äußerst breiten Kader – ein harter Konkurrenzkampf wird in der neuen Spielzeit also vorprogrammiert sein.
Hertha BSC Form
Beim ersten Aufgalopp in die neue Saison hatte die Hertha beim 7:0 gegen den Oberliga-Aufsteiger TuS Makkabi Berlin keine Probleme. Stürmer David Selke traf doppelt.
Neuzugang Filip Uremovic war ebenfalls gleich erfolgreich. Im zweiten Test folgte ein knappes 1:0 gegen den Regionalligisten SV Babelsberg 03. Trotz einer Vielzahl an Top-Gelegenheiten reichte es nur zu einem einzigen Treffer durch Offensivmann Marco Richter.
Team News
Beim ersten Training der neuen Saison hatte Union-Coach Urs Fischer gleich 34 Profis zur Verfügung. Voll einsatzfähig sind nun auch die Neuzugänge Jordan Siebatcheu (kam von den Young Boys Bern) und Jamie Leweling (kam von der SpVgg Greuther Fürth). Siebatcheu wurde kurzfristig verpflichtet, Leweling war zuvor lange verletzt.
Aufgrund einer Gelb-Roten Karte aus der Relegation gegen den Hamburger SV wird Lucas Tousart den Herthanern zum Saisonauftakt fehlen. Kommen soll noch Ivan Sunjic, Sechser von Birmingham City aus England. Dann könnte Santiago Ascacibar wechseln, der dem Vernehmen nach Berlin verlassen möchte und eine neue Herausforderung sucht.