Am Sonntag, den 9. Februar 2025, empfängt der VfL Osnabrück die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund an der Bremer Brücke. Im Rahmen des 23. Spieltags der 3. Liga kämpfen beide Teams um wichtige Punkte – Osnabrück im Abstiegskampf, Dortmund II um einen Platz im Tabellenmittelfeld. Die Vorzeichen versprechen ein intensives Duell: Während die Niedersachsen auf den Heimvorteil setzen, hoffen die Gäste aus Dortmund, endlich wieder Konstanz in ihre Leistungen zu bringen. Anpfiff ist um 19:30 Uhr, und die Spannung könnte kaum größer sein.
Der VfL Osnabrück, ein Traditionsverein mit einer langen Historie, steht aktuell unter enormem Druck. Nach einem schwachen Saisonstart und mehreren Trainerwechseln stabilisierte sich die Mannschaft zuletzt unter Marco Antwerpen. Borussia Dortmund II hingegen agiert als U23-Team im Schatten der Profis, möchte sich aber ebenfalls beweisen und den Abstand nach unten wahren. Beide Teams müssen also liefern – beste Voraussetzungen für eine spannende Partie.
Ausgangslage: Abstiegskampf trifft auf Nachwuchsförderung
Mit 19 Punkten rangiert der VfL Osnabrück auf dem 19. Tabellenplatz, was den Niedersachsen alles andere als Ruhe beschert. Nach einer wechselhaften Saison mit vielen Rückschlägen kämpft das Team darum, endlich aus der Abstiegszone herauszukommen. Das Vertrauen in Marco Antwerpen, der die Mannschaft seit einigen Wochen betreut, scheint sich auszuzahlen: In den letzten fünf Spielen blieb der VfL ungeschlagen.
Borussia Dortmund II, mit 29 Punkten auf Rang 11 der Tabelle, hat andere Sorgen. Der Anschluss nach oben ist praktisch nicht mehr in Reichweite, doch nach unten möchte man keinen Boden verlieren. Nach zwei Niederlagen in Folge steht das Team von Jan Zimmermann in der Pflicht, eine Reaktion zu zeigen und die zuletzt löchrige Defensive zu stabilisieren. Die Motivation, sich aus dem Mittelmaß zu lösen, ist hoch – ein Grund mehr, dieses Spiel mit größter Spannung zu erwarten.
Direkter Vergleich: Osnabrück mit leichtem Vorteil
Begegnungen gesamt | Siege VfL Osnabrück | Unentschieden | Siege Borussia Dortmund II |
---|---|---|---|
5 | 3 | 2 | 0 |
Die letzten fünf Begegnungen zeigen ein leichtes Übergewicht zugunsten von Osnabrück. Dreimal gingen die Niedersachsen als Sieger vom Platz, während Dortmund II zwei Unentschieden erreichte. Die bisherige Bilanz gibt dem Heimteam also einen psychologischen Vorteil, insbesondere wenn man die Heimstärke der Lila-Weißen an der Bremer Brücke bedenkt. Dortmund II hat hier noch nie gewinnen können, was die Aufgabe für die Schwarz-Gelben nicht leichter macht.
Formkurve: Osnabrück auf dem aufsteigenden Ast
Tabelle: Ergebnisse der letzten fünf Spiele
Gegner | Ergebnis | Heim/Auswärts |
---|---|---|
SV Sandhausen | 3:2 | Heim |
FC Erzgebirge Aue | 0:0 | Auswärts |
SpVgg Unterhaching | 3:2 | Auswärts |
Waldhof Mannheim | 1:1 | Heim |
Rot-Weiss Essen | 2:0 | Heim |
In den vergangenen Wochen hat sich der VfL Osnabrück deutlich verbessert. Seit Marco Antwerpen das Zepter übernommen hat, zeigt die Mannschaft eine beachtliche Stabilität: Zwei Siege und drei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen sprechen eine klare Sprache. Besonders der jüngste 3:2-Auswärtserfolg bei Unterhaching gibt Grund zur Hoffnung, dass die Negativspirale der Hinrunde endgültig durchbrochen ist. Osnabrück scheint mit jedem Spiel mehr an Selbstvertrauen zu gewinnen, was gegen Dortmund II entscheidend sein könnte.
Formkurve: Dortmund II auf der Suche nach Stabilität
Gegner | Ergebnis | Heim/Auswärts |
---|---|---|
Hansa Rostock | 0:2 | Heim |
Arminia Bielefeld | 0:4 | Heim |
Unterhaching | 2:1 | Auswärts |
1. FC Saarbrücken | 0:0 | Heim |
Stuttgart II | 3:0 | Auswärts |
Dortmund II kämpft weiterhin mit Inkonstanz. Während man vor der Winterpause einige Erfolge einfuhr, enttäuschte das Team zuletzt mit einer 0:2-Heimniederlage gegen Rostock und einer 0:4-Klatsche gegen Bielefeld. Die Defensive präsentiert sich wackelig, die Offensive wirkt wenig durchschlagskräftig. Trainer Jan Zimmermann steht vor der Aufgabe, sein junges Team wieder zu stabilisieren und die zuletzt schwachen Leistungen auszumerzen. Ob dies ausgerechnet auswärts bei einem wiedererstarkten Osnabrück gelingt, bleibt abzuwarten.
Wettquoten: Osnabrück leicht favorisiert
Die Buchmacher sehen den VfL Osnabrück in der leichten Favoritenrolle. Die Quote für einen Heimsieg liegt bei 1,85, während ein Unentschieden mit 3,50 und ein Auswärtssieg von Dortmund II mit 3,40 bewertet werden. Angesichts der zuletzt besseren Form der Gastgeber ist diese Einschätzung nachvollziehbar. Auch die Statistik, dass Dortmund II in Osnabrück noch nie gewinnen konnte, stärkt die Argumentation für einen Heimsieg.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird live auf den üblichen 3. Liga-Plattformen übertragen. Darüber hinaus bieten viele Wettanbieter Livestreams an, sodass Fans das Duell bequem online verfolgen können. Für alle, die nicht vor Ort sind, gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, das Spiel in Echtzeit zu verfolgen.