Am letzten Spieltag der Premier-League-Saison 2024/25 steht für Tottenham Hotspur alles auf dem Spiel. Die Spurs belegen mit 38 Punkten Rang 17 und brauchen dringend Zähler, um das rettende Ufer nicht zu verpassen. In 37 Partien gelang nur 11 Mal der Dreier – langsam wird jeder Punkt zur Gold wertvollen Währung.
Brighton & Hove Albion hingegen schielt auf den Einzug in den europäischen Wettbewerb. Mit 58 Punkten auf Platz 8 haben die Seagulls eine solide Saison gespielt und wollen diesen Erfolg mit einem Auswärtssieg im Tottenham Hotspur Stadium krönen. Die Ausgangslage verspricht ein Duell, in dem es um weit mehr als nur drei Punkte geht.
Knappes Rennen um Klassenerhalt und Europaplatz
Tottenham Hotspur steht vor der größten Herausforderung der Saison. Nach 37 Partien stehen nur 38 Punkte auf dem Konto, was den vorletzten Nicht-Abstiegsplatz bedeutet. Ein Sieg wäre Balsam für die angekratzte Selbstachtung und würde den Vorsprung auf die Abstiegszone auf beruhigende zehn Zähler erhöhen. Die Heimbilanz der Spurs: sechs Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen – ein Spiegelbild ihrer inkonsistenten Leistungsbilanz.
Brighton & Hove Albion rangiert mit 58 Punkten auf Rang 8 und kann bei einem Erfolg erstmals seit Jahren wieder in europäische Gefilde eintauchen. Sieben Siege, fünf Unentschieden und sechs Auswärtspleiten belegen die Auswärtsstärke der Seagulls. Ein Remis oder ein Dreier würde den Acht-Punkte-Abstand auf den Neunten absichern und Platz 8 festigen.
Historischer Vergleich: Auf Augenhöhe in den Direktduellen
56 Pflichtspiele stehen zu Buche: Tottenham siegte 17-mal, Brighton sieben Mal. In den letzten fünf Partien gewann Tottenham dreimal, Brighton zwei Mal. Das Hinspiel der Saison endete mit einem 3:2-Erfolg der Seagulls. Diese knappen Ergebnisse unterstreichen die Ausgeglichenheit und die Fähigkeit beider Teams, Tore zu erzielen.
Formkurve Tottenham Hotspur offenbart Bruchlandung
Spieltag | Gegner | Ergebnis | Typ |
---|---|---|---|
33 | Aston Villa (A) | 0:2 | Niederlage |
34 | Crystal Palace (H) | 0:2 | Niederlage |
35 | West Ham United (H) | 1:1 | Remis |
36 | Liverpool FC (A) | 1:5 | Niederlage |
37 | Manchester United (EL-Finale) | 1:0 | Sieg |
Nur ein Pflichtspielsieg aus den letzten fünf Partien – dieser im Europa-League-Finale – zeigt deutlich, wie sehr Tottenham in der Liga leidet. Offensiv gelangen 63 Treffer, defensiv aber 61 Gegentore. Die Balance fehlt, sodass jeder Punkt teuer erkauft werden muss.
Formkurve Brighton & Hove Albion strotzt vor Selbstvertrauen
Spieltag | Gegner | Ergebnis | Typ |
---|---|---|---|
33 | Wolverhampton Wanderers (A) | 2:4 | Sieg |
34 | Liverpool FC (H) | 3:2 | Sieg |
35 | Newcastle United (A) | 1:1 | Remis |
36 | Aston Villa (H) | 2:0 | Sieg |
37 | Brighton – parallelspiel | – | – |
Vier Siege und ein Unentschieden in Serie unterstreichen die beeindruckende Form der Seagulls. Mit 62 erzielten Toren und lediglich 50 Gegentoren steht Brighton defensiv und offensiv kompakt da. Auswärts weisen sie sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen auf – Stabilität auf höchstem Niveau.
Wettquoten deuten klare Tendenz hin
Die Quoten spiegeln die aktuelle Form wider: Auswärtssieg Brighton & Hove Albion – 1,70, Unentschieden – 4,40, Heimsieg Tottenham Hotspur – 4,10. Für den Markt „Beide Teams treffen“ werden 1,36 veranschlagt. Diese Wahrscheinlichkeiten deuten auf einen Auswärtserfolg hin, zugleich wird ein torreiches Spiel erwartet.
Übertragung & Livestreams: Wo Sie das Spiel sehen
Die Partie wird live auf Sky Sport im TV übertragen. Parallel liefern zahlreiche Streaming-Plattformen einen Livestream zum Mitfiebern. Dank Echtzeit-Statistiken und interaktiven Matchtrackern bleiben Fans auch mobil stets auf dem Laufenden.