Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, trifft der 1. FC Saarbrücken im heimischen Ludwigsparkstadion auf Alemannia Aachen. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Beide Mannschaften stehen vor einer richtungsweisenden Partie im Rahmen des 18. Spieltags der 3. Liga. Saarbrücken, aktuell auf dem 4. Tabellenplatz mit 30 Punkten, will die Heimstärke nutzen, um im Aufstiegsrennen mitzuhalten. Alemannia Aachen hingegen liegt mit 23 Punkten auf Platz 9 und versucht, den Abstand zu den Abstiegsrängen weiter zu vergrößern.
Die Ausgangslage verspricht Spannung: Während Saarbrücken auf eine stabilisierte Defensive und effiziente Offensive setzt, hat Aachen zuletzt durchwachsene Leistungen gezeigt. Mit nur zwei Auswärtssiegen in dieser Saison bleibt fraglich, ob die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus dem Favoriten ernsthaft Paroli bieten kann.
Ausgangslage: Heimvorteil für Saarbrücken entscheidend?
Der 1. FC Saarbrücken hat sich in dieser Saison besonders vor heimischer Kulisse stark präsentiert. Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen im Ludwigspark zeigt sich das Team von Trainer Rüdiger Ziehl heimstark. Saarbrücken konnte bisher 23 Tore erzielen, musste aber auch 17 Gegentreffer hinnehmen, was auf eine leichte Anfälligkeit in der Defensive hindeutet.
Alemannia Aachen tut sich auswärts deutlich schwerer. In acht Gastspielen gelangen lediglich zwei Siege bei drei Unentschieden und drei Niederlagen. Mit einem Torverhältnis von 17:20 bleibt die Offensive ein Sorgenkind, auch wenn zuletzt ein knapper 2:1-Sieg gegen Stuttgart II gelang. Im Ludwigspark werden die Aachener jedoch auf eine eingespielte und formstarke Saarbrücker Mannschaft treffen.
Direkter Vergleich: Saarbrücken mit Wiedergutmachung im Blick
Die Bilanz der letzten fünf direkten Duelle spricht für Alemannia Aachen: Drei Siege stehen zwei Niederlagen gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen konnten die Aachener mit 2:0 für sich entscheiden. Für Saarbrücken geht es nicht nur um die Punkte, sondern auch um Revanche. Im heimischen Stadion werden die Saarländer alles daransetzen, ihre Bilanz gegen Aachen zu verbessern.
Formkurve 1. FC Saarbrücken: Stabil und auf Kurs
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
10.12.2024 | SC Verl | 1:1 | 3. Liga |
03.12.2024 | SV Wehen Wiesbaden | 2:1 | 3. Liga |
26.11.2024 | Viktoria Köln | 1:1 | 3. Liga |
19.11.2024 | Dynamo Dresden | 0:0 | 3. Liga |
12.11.2024 | FC Ingolstadt | 3:2 | 3. Liga |
Die Formkurve des 1. FC Saarbrücken zeigt eine bemerkenswerte Stabilität. In den letzten fünf Spielen blieb die Mannschaft ungeschlagen, holte zwei Siege und drei Unentschieden. Besonders die knappen Erfolge gegen Ingolstadt und Wiesbaden belegen, dass Saarbrücken in engen Spielen oft die Oberhand behält.
Formkurve Alemannia Aachen: Verbesserungsbedarf bleibt
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
10.12.2024 | VfB Stuttgart II | 2:1 | 3. Liga |
03.12.2024 | SC Freiburg II | 1:1 | 3. Liga |
26.11.2024 | RW Essen | 0:2 | 3. Liga |
19.11.2024 | MSV Duisburg | 1:1 | 3. Liga |
12.11.2024 | TSV 1860 München | 0:1 | 3. Liga |
Alemannia Aachen konnte in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg verbuchen, ergänzt durch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Offensive bleibt ein Schwachpunkt, während die Defensive immer wieder für Unsicherheiten sorgt. Der jüngste Sieg gegen Stuttgart II könnte jedoch Auftrieb geben.
Wettquoten: Favoritenrolle für Saarbrücken
Die Buchmacher sehen den 1. FC Saarbrücken klar im Vorteil:
Tipp | Quote | Anbieter |
---|---|---|
Heimsieg (1) | 1,66 | NEO.bet |
Unentschieden (X) | 4,05 | Tipico |
Auswärtssieg (2) | 4,50 | Tipico |
Diese Quoten spiegeln die Tabellensituation und die Heimstärke der Saarländer wider. Aachen bleibt der klare Außenseiter.
Übertragung & Livestreams: Wo Sie das Spiel sehen können
Das Spiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Alemannia Aachen wird live auf MagentaSport übertragen. Die Übertragung beginnt um 19:00 Uhr, eine halbe Stunde vor Anpfiff. Alternativ können Sie das Spiel über die MagentaSport-App oder die Website im Livestream verfolgen.