Österreich – Serbien | Tipp, Prognose & Quoten 20.03.2025

Am Donnerstag, den 20. März 2025, trifft die österreichische Fußball-Nationalmannschaft im Relegationshinspiel zur UEFA Nations League auf Serbien. Das Spiel wird um 20:45 Uhr im Ernst-Happel-Stadion in Wien ausgetragen. Für beide Teams geht es um den Aufstieg in die höchste Liga der Nations League, wobei Österreich nach einer starken Leistung in der Gruppe B nun den Aufstieg in Liga A anstrebt. Serbien hingegen kämpft um den Verbleib in dieser Liga und wird alles daran setzen, eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu schaffen.

Die Begegnung verspricht Spannung, da beide Mannschaften mit unterschiedlichen Formkurven in das Duell gehen. Österreich konnte in den letzten Spielen überzeugen und hat mit Trainer Ralf Rangnick eine klare Strategie entwickelt. Serbien, hingegen, zeigte in den vergangenen Begegnungen eine eher durchwachsene Leistung, insbesondere in den Auswärtsspielen. Die Ausgangslage könnte für Österreich von Vorteil sein, da sie das Heimrecht genießen und in der Vergangenheit gegen Serbien gut abgeschnitten haben.

Ausgangslage: Österreich als Favorit im Heimspiel

Österreich geht mit einer positiven Form in dieses Relegationsspiel und strebt einen Sieg im Heimspiel an. Das Team von Ralf Rangnick konnte in den letzten fünf Spielen drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage verbuchen. Besonders die Heimstärke spricht für die Österreicher, die in Wien nur selten Punkte abgeben. Ein Heimsieg gegen Serbien würde Österreich eine ausgezeichnete Ausgangslage für das Rückspiel bieten und den Traum vom Aufstieg in Liga A weiter am Leben erhalten.

Serbien hat hingegen in den letzten Begegnungen eine schwankende Leistung gezeigt. In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, dazu kamen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders auswärts war das Team von Trainer Dragan Stojković nicht besonders erfolgreich. Dennoch werden die Serben alles daran setzen, sich in Wien gut zu präsentieren und sich eine gute Basis für das Rückspiel zu verschaffen. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihre Schwächen in der Defensive und im Angriff überwinden können.

Direkter Vergleich: Österreich und Serbien im H2H

Die letzten fünf Begegnungen zwischen Österreich und Serbien sprechen eine klare Sprache: Österreich konnte zwei Mal gewinnen, während Serbien drei Mal als Sieger vom Platz ging. Das letzte Aufeinandertreffen fand im Juni 2024 statt, als Österreich ein 2:1 gegen Serbien errang. Im direkten Vergleich haben die Serben in Wien allerdings mehrmals gewonnen, sodass das Hinspiel ein spannender Test für beide Mannschaften wird. Historisch gesehen sind die Duelle zwischen diesen beiden Teams hart umkämpft, was auf ein ausgeglichenes Spiel hindeutet.

Letzte fünf direkte Duelle:

Datum Begegnung Ergebnis
04.06.2024 Österreich vs Serbien 2:1
06.10.2017 Österreich vs Serbien 3:2
09.10.2016 Serbien vs Österreich 3:2
06.06.2009 Serbien vs Österreich 1:0
15.10.2008 Österreich vs Serbien 1:3

Formkurve: Österreich mit starkem Heimvorteil

Österreich hat in den letzten fünf Spielen eine solide Leistung gezeigt, mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage. Besonders beeindruckend ist ihre starke Bilanz zu Hause, wo sie in den letzten sechs Spielen ungeschlagen blieben. Mit einer insgesamt positiven Bilanz, die auch ein beeindruckendes 5:1 gegen Norwegen beinhaltet, zeigt das Team von Ralf Rangnick sowohl offensive als auch defensive Qualität. Die Balance aus Angriff und Verteidigung wird entscheidend sein, um Serbien vor heimischer Kulisse zu bezwingen.

Die letzten fünf Spiele Österreichs:

Datum Gegner Ergebnis
13.03.2025 Slowenien 1:1
11.10.2024 Norwegen 5:1
06.09.2024 Kasachstan 4:0
03.09.2024 Montenegro 1:0
29.03.2024 Armenien 2:1

Formkurve: Serbien kämpft mit Auswärtsschwäche

Serbien hat in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Bilanz erzielt. Mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zeigt das Team eine instabile Form. Besonders auswärts hat Serbien Schwierigkeiten, konstante Leistungen zu bringen. Das letzte Auswärtsspiel gegen Spanien endete mit einer klaren 0:3-Niederlage. In den vergangenen fünf Spielen erzielte Serbien lediglich fünf Tore und kassierte sechs. Die Mannschaft muss ihre Offensive verbessern, um gegen ein starkes österreichisches Team bestehen zu können.

Die letzten fünf Spiele Serbiens:

Datum Gegner Ergebnis
18.11.2024 Dänemark 0:0
10.10.2024 Spanien 0:3
06.09.2024 Schweiz 1:1
02.09.2024 Dänemark 0:2
19.11.2024 Spanien 1:1

Wettquoten: Österreich favorisiert

Die Wettquoten für das Spiel zwischen Österreich und Serbien spiegeln die Favoritenrolle des Gastgebers wider. Für einen Sieg von Österreich gibt es eine Quote von 1,72, während Serbien mit einer Quote von 5,00 als Außenseiter gilt. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 3,40 angeboten. Die Quoten deuten darauf hin, dass Österreich gute Chancen hat, das Spiel zu gewinnen, insbesondere unter Berücksichtigung ihrer starken Heimleistung und der schwankenden Form der Serben.

Übertragung & Livestreams

Das Relegationsspiel zwischen Österreich und Serbien wird live bei DAZN übertragen. Fans können das Spiel auch über verschiedene andere Streaming-Dienste verfolgen, die die UEFA Nations League zeigen. Für alle, die das Spiel im Stadion erleben möchten, ist das Ernst-Happel-Stadion in Wien der perfekte Ort. Tickets sollten jedoch frühzeitig besorgt werden, um einen Platz in diesem spannenden Duell zu sichern.

Schreibe einen Kommentar