Am Donnerstag, den 20. März 2025, treffen Griechenland und Schottland im Georgios Karaiskakis Stadion in Piräus zu einem spannenden Relegationsspiel in der UEFA Nations League aufeinander. Das Match beginnt um 20:45 Uhr und wird für beide Mannschaften entscheidend sein, um die Weichen für den Aufstieg oder Klassenerhalt zu stellen. Griechenland möchte den Aufstieg in Liga A realisieren, während Schottland seinen Platz in der höchsten Liga verteidigen will. In dieser Vorschau werfen wir einen Blick auf die Form der Teams und unsere Wettprognose.
Die griechische Mannschaft hat sich unter Trainer Ivan Jovanović sehr gut entwickelt. Ihre starke Leistung in der Nations League, gepaart mit dem Heimvorteil, macht sie zu einem klaren Favoriten. Schottland hingegen hat sich in der Gruppenphase den Klassenerhalt gesichert, kämpft jedoch in Auswärtsspielen häufig mit Schwächen. Dieses Relegationshinspiel wird entscheidend sein, um sich die beste Ausgangsposition für das Rückspiel zu sichern.
Ausgangslage: Griechenland strebt Aufstieg an, Schottland will Klassenerhalt sichern
Griechenland hat unter Jovanović eine beeindruckende Entwicklung genommen. Das Team zeigte in der Nations League starke Leistungen und verpasste nur knapp den direkten Aufstieg in Liga A. Besonders zuhause konnte Griechenland mit Siegen gegen Irland und Finnland überzeugen. Ein Sieg gegen Schottland ist nun Pflicht, um die Chancen auf den Aufstieg zu wahren. Schottland hingegen hatte in der Gruppenphase der Nations League mit starken Gegnern wie Kroatien und Portugal zu kämpfen. Sie sicherten sich jedoch den Klassenerhalt und wollen diesen gegen Griechenland verteidigen. Ein Unentschieden im Hinspiel würde den Schotten sicherlich genügen, um eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu haben.
Direkter Vergleich: Griechenland vs. Schottland – ein seltener Klassiker
Die beiden Teams haben eine sehr überschaubare Historie an direkten Duellen, was das bevorstehende Relegationsspiel besonders spannend macht. Die einzigen Pflichtspiele zwischen Griechenland und Schottland fanden in der EM-Qualifikation 94/95 statt. In beiden Begegnungen setzte sich jeweils die Heimmannschaft mit 1:0 durch. Dieser knappe Verlauf in der Historie spricht für ein weiteres spannendes und hart umkämpftes Match.
Datum | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|
16.08.1995 | Schottland vs. Griechenland | 1:0 |
18.12.2015 | Griechenland vs. Schottland | 1:0 |
Formkurve: Griechenland – Starke Leistungen unter Jovanović
Griechenland hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Unter Trainer Ivan Jovanović konnte sich die Mannschaft stark steigern. Besonders in Heimspielen zeigten die Griechen ihre Stärke. In den letzten fünf Heimspielen gab es vier Siege und nur eine Niederlage. Das Team konnte überzeugende 10 Tore erzielen und lediglich 3 Gegentore zulassen. Der 2:0-Sieg gegen Finnland im letzten Spiel hat der Mannschaft zusätzlichen Auftrieb gegeben. Die Griechen gehen mit viel Selbstvertrauen in das Duell mit Schottland und wollen den Aufstieg in Liga A realisieren.
Griechenland – Form der letzten 5 Heimspiele:
Spiel | Ergebnis | Form |
---|---|---|
Griechenland vs. Finnland | 2:0 | S |
Griechenland vs. Irland | 2:0 | S |
Griechenland vs. Finnland | 3:0 | S |
Griechenland vs. Israel | 4:1 | S |
Griechenland vs. Israel | 2:0 | S |
Formkurve: Schottland – Schwankende Leistungen, aber mit Auswärtsproblemen
Schottland konnte in den letzten fünf Spielen nur zwei Siege verbuchen, was ihre derzeitige Form widerspiegelt. Besonders auswärts hatte das Team von Steve Clarke zu kämpfen. In den letzten sechs Auswärtsspielen gab es nur einen Sieg und drei Niederlagen. Das 1:5 gegen Deutschland bei der EM 2024 und das 0:1 gegen Ungarn in der letzten Begegnung zeigen, dass Schottland in Auswärtsspielen anfällig ist. Trotz dieses Trends reist das Team mit einem 2:1-Sieg gegen Polen selbstbewusst nach Griechenland, um alles für den Klassenerhalt zu geben.
Schottland – Form der letzten 5 Auswärtsspiele:
Spiel | Ergebnis | Form |
---|---|---|
Portugal vs. Schottland | 1:2 | S |
Kroatien vs. Schottland | 1:0 | N |
Polen vs. Schottland | 2:1 | S |
Schottland vs. Kroatien | 1:0 | S |
Schottland vs. Ungarn | 0:1 | N |
Wettquoten: Griechenland Favorit, aber Schottland nicht zu unterschätzen
Griechenland geht als leichter Favorit in dieses Relegationsspiel. Die Wettquote für einen Heimsieg liegt bei etwa 1,95, während Schottland mit einer Quote von 4,00 für einen Auswärtssieg bewertet wird. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 3,35 angeboten, was das enge Kräfteverhältnis zwischen den beiden Teams widerspiegelt. Diese Quoten verdeutlichen, dass Griechenland zu Hause favorisiert wird, aber Schottland durchaus in der Lage ist, zu überraschen.
Übertragung & Livestreams: So sehen Sie Griechenland – Schottland live
Das Relegationsspiel zwischen Griechenland und Schottland wird am Donnerstag, den 20. März 2025, live im deutschen Fernsehen von DAZN übertragen. Die Übertragung beginnt um 20:45 Uhr, und auch der Livestream ist auf der DAZN-Plattform verfügbar. So können Fußballfans das spannende Duell bequem von zu Hause aus verfolgen.