Elversberg – Schalke 04 | Wett Tipp & Prognose 20.12.2024

Am 20. Dezember 2024 treffen der SV 07 Elversberg und der FC Schalke 04 in einem mit Spannung erwarteten Spiel der 2. Bundesliga aufeinander. Die Partie wird um 17:30 Uhr in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde in Spiesen-Elversberg ausgetragen. Beide Mannschaften haben in der laufenden Saison unterschiedliche Wege eingeschlagen, was die Erwartungen für diese Begegnung umso interessanter macht.

Während Elversberg aktuell an der Tabellenspitze kratzt und in den vergangenen Spielen eine beeindruckende Form gezeigt hat, kämpft Schalke um Konstanz und will dringend Punkte sammeln. Für beide Teams bietet diese Begegnung eine Chance, die eigene Position zu festigen und das Fußballjahr erfolgreich abzuschließen.

Ausgangslage: Elversberg stark, Schalke unter Druck

Der SV Elversberg spielt eine bemerkenswerte Saison und hat sich mit konstant starken Leistungen im oberen Tabellendrittel etabliert. Aktuell rangieren die Saarländer auf dem 4. Platz und haben ihre Ambitionen, um den Aufstieg mitzuspielen, untermauert. Besonders in Heimspielen zeigt Elversberg eine beeindruckende Offensive, die zu einer Torquote von 2,11 Treffern pro Spiel geführt hat.

Der FC Schalke 04 hingegen kämpft in dieser Spielzeit mit großen Schwankungen. Die Gelsenkirchener belegen derzeit den 14. Tabellenplatz und stecken in der unteren Tabellenhälfte fest. Obwohl Schalke im Schnitt 1,79 Tore pro Spiel erzielt, reicht dies oft nicht, um Spiele zu gewinnen. Vor allem auswärts konnte Schalke bislang nur zwei Siege einfahren und muss dringend Punkte sammeln, um nicht noch weiter abzurutschen.

Direkter Vergleich: Bisherige Begegnungen klar auf Seiten Elversbergs

Ein Blick auf den direkten Vergleich zeigt, dass der SV Elversberg in den bisherigen Aufeinandertreffen die Nase vorn hat.

Begegnungen insgesamt Siege Elversberg Unentschieden Siege Schalke
2 1 1 0

Die bisherige Bilanz zeigt, dass Schalke noch keinen Sieg gegen die Saarländer einfahren konnte. Durchschnittlich fielen in diesen Begegnungen 2,5 Tore pro Spiel, was auf ein unterhaltsames Duell hindeutet.

Formkurve SV Elversberg: Offensivstark und konstant

Elversberg präsentiert sich in den letzten Wochen als ein echtes Spitzenteam der 2. Bundesliga. Die Mannschaft spielt nicht nur offensiv stark, sondern zeigt auch eine hohe Konstanz in den Ergebnissen. Besonders vor heimischem Publikum überzeugt das Team mit kreativen Angriffen und effektiver Chancenverwertung.

Spieltag Gegner Ergebnis Punkte
16 Fortuna Düsseldorf 3:1 Sieg 3
15 1. FC Nürnberg 2:2 Remis 1
14 SC Paderborn 4:0 Sieg 3
13 Hansa Rostock 2:1 Sieg 3
12 Hamburger SV 1:3 Niederl 0

Aus den letzten fünf Spielen holte Elversberg 10 Punkte und zeigte dabei eine durchschnittliche Torquote von 2,4 Treffern pro Spiel.

Formkurve FC Schalke 04: Weiterhin durchwachsene Leistungen

Schalke 04 steht weiterhin unter Druck und schafft es nur selten, über längere Zeit konstante Ergebnisse zu liefern. Auswärts tut sich das Team besonders schwer, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt.

Spieltag Gegner Ergebnis Punkte
16 Karlsruher SC 1:1 Remis 1
15 Holstein Kiel 0:2 Niederl 0
14 VfL Osnabrück 3:2 Sieg 3
13 Hertha BSC 1:3 Niederl 0
12 Greuther Fürth 2:2 Remis 1

Schalke holte in den letzten fünf Spielen nur 5 Punkte und kassierte dabei 9 Gegentore. Trotz der gelegentlichen offensiven Lichtblicke zeigt die Defensive weiterhin große Schwächen.

Wettquoten: Elversberg leicht favorisiert

Die Buchmacher sehen den SV Elversberg in diesem Duell leicht favorisiert, was vor allem an der starken Form und Heimstärke der Saarländer liegt. Schalke geht als leichter Außenseiter ins Spiel, besitzt aber aufgrund der individuellen Qualität durchaus Chancen auf Punkte.

  • Sieg Elversberg: Quote 2,27
  • Unentschieden: Quote 3,70
  • Sieg Schalke: Quote 3,05

Die Quoten spiegeln die Ausgangslage wider: Elversberg hat gute Chancen auf einen Heimsieg, während Schalke sich beweisen muss.

Übertragung & Livestreams des Spiels

Die Partie zwischen dem SV Elversberg und dem FC Schalke 04 wird live übertragen. Fußballfans können das Spiel hier verfolgen:

  • TV: Sky Sport Bundesliga
  • Livestream: Sky Go und WOW

Anpfiff ist um 17:30 Uhr, und die Übertragung beginnt wenige Minuten vorher mit den Vorberichten.

Schreibe einen Kommentar