Die Favoriten bei der EM 2020: Wer wird €pameister?

Die Favoriten bei der EM 2020: Wer wird €pameister?

EM 2020Die EM 2020 ist eine historische: Noch nie fand das Kontinentalturnier in mehr als zwei Ländern statt. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der UEFA soll das Turnier diesmal in ganz Europa stattfinden. Insgesamt 24 Teams duellieren sich in elf europäischen Städten und einer asiatischen Stadt (Baku) um den EM-Titel 2020. Das Eröffnungsspiel findet im Olympiastadion in Rom statt, das Finale wird im Wembley-Stadion in London ausgetragen. Drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale der €pameisterschaft 2020 finden in München in der Allianz-Arena statt.

Wir haben uns die Teilnehmer der EM 2020 angeschaut und verraten Ihnen, auf welche Nationalmannschaft Sie wetten sollten. Wir präsentieren Ihnen: die Favoriten bei der EM 2020.


Frankreich: Der Top-Favorit bei der EM 2020?

Die absoluten Top-Favoriten auf den Gewinn der €pameisterschaft 2020 sind naturgemäß der amtierende Weltmeister sowie der amtierende €pameister. Oder?

Frankreich als Weltmeister gilt als absoluter Top-Favorit auf den Gewinn der €pameisterschaft 2020. Mit welcher Souveränität, Eleganz und Durchschlagskraft die L’equipe sich den WM-Titel 2018 erspielt hat, ist allen noch in guter Erinnerung. Das Finale gegen Kroatien war im Prinzip nach einer guten Stunde entschieden, als es 4:1 für Les Bleus stand. Und auch im Finale der €pameisterschaft 2016 verlor Frankreich nur denkbar knapp mit 0:1 gegen destruktiv spielende Portugiesen mit dem von der Seitenlinie coachenden Cristiano Ronaldo.

Keine Frage: Frankreich hat beste Chancen auf den Titelgewinn. Das sehen auch die Buchmacher so. Die Quote für den EM-Titel 2020 liegt bei 7,00.

Deutschland wieder Favorit für den EM-Titel 2020?

Natürlich muss auch Deutschland wieder zu den Favoriten auf den Titel gezählt werden. Der Weltmeister von 2014 ist zwar bei der jüngsten Weltmeisterschaft kläglich untergegangen und hat nicht mal die Vorrunde überstanden, ist sogar Gruppenletzter geworden. Historisch! Dennoch: Mit der „Mannschaft“ ist immer zu rechnen. Die Frage ist schlicht: Haben Jogi Löw und Co. aus den Fehlern gelernt?

Hat die DFB-Elf Chancen auf den EM-Titel 2020?

Die Qualifikation für die EM 2020 kann da nicht unbedingt viel Aufschluss geben, da die Gegner meist kein Maßstab waren. Augenscheinlich ist: Die Integration vieler junger Spieler wie Serge Gnabry oder Timo Werner, genauso wie beispielsweise Kai Havertz. Ob die Torwartdiskussion um Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen noch für Unruhe sorgen wird, bleibt abzuwarten. Die Quote darauf, dass Deutschland 2020 €pameister wird, liegt bei 10,0. Das kann sich also richtig lohnen.

Portugal als amtierender €pameister ebenfalls Favorit bei der EM 2020?

Amtierender Fußball-€pameister ist übrigens Portugal. Nach einer glücklichen Gruppenphase bei der EM 2016, in der Portugal als bester Dritter mit lediglich drei Remis in drei Spielen die K.o.-Runde erreichte, spielte sich die Elf von Trainer Fernando Santos zwar nicht mit erquicklichem, dafür mit diszipliniertem und erfolgreichem Fußball ins Finale.

Bei der WM 2018 war für Portugal allerdings schon im Achtelfinale Schluss. Mit 1:2 unterlag das Team gegen Uruguay. Als ein Favorit kann Portugal deshalb nur bedingt gelten. Vor allem auch deshalb, weil Cristiano Ronaldo seit seinem Wechsel von Real Madrid zu Juventus Turin nicht wirklich zu seiner herausragenden Form gefunden hat. Sollte das bis zur EM immer noch nicht der Fall sein, dürften die Portugiesen keinerlei Chancen auf die Verteidigung des €pameister-Titels haben. Die Quote für Portugal als EM-Sieger 2020 liegt bei 17,0.

Die Turnierregeln könnten dafür sorgen, dass alle drei Mannschaften in die K.o.-Runde der EM 2020 einziehen, obwohl sie sich in einer Gruppe befinden. Das Achtelfinale erreichen nämlich alle Gruppenersten und -zweiten sowie die vier besten Drittplatzierten. Unser Tipp: Deutschland und Frankreich belegen die ersten beiden Plätze, Portugal wird Dritter.

Die Geheimfavoriten bei der EM 2020: Belgien, England, Niederlande

Axel Witsel, aktuell beim BVB unter Vertrag, gehört zu den Stützen im belgischen Team.

Natürlich gibt es wieder einige Nationalmannschaften, die nicht so sehr im Fokus stehen, die einige Experten aber auf dem Zettel haben. Darunter zählt obligatorisch bereits die belgische Nationalmannschaft. Bei der WM 2018 musste sich Belgien im Halbfinale dem späteren Weltmeister nur denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben. Das Tor für die Franzosen machte Samuel Umtiti in der 51. Minute.

Dennoch: Das Team ist gespickt mit absoluten Weltstars: Der Neu-Galaktische Eden Hazard ist da an erster Stelle zu nennen. Aber auch Kevin de Bruyne von Manchester City zählt zu den besten Fußballern der Welt. Dazu kommen mit Axel Witsel und Maroune Fellaini zwei herausragende Mittelfeldstrategen. Im Sturm trumpft Romelu Lukaku auf, in der Abwehr stehen Vincent Kompany, Tobi Aldeweireld und Jan Vertonghen.

Belgien ist aus unserer Sicht nicht nur Geheimfavorit, sondern könnte es bei der EM 2020 tatsächlich schaffen und sich die europäische Krone aufsetzen. Die Buchmacher trauen den Belgiern ebenfalls einiges zu. Die Quote auf den EM-Titel für Belgien liegt bei 6,0. Doch ein Team hat eine noch bessere Quote.

England könnte es diesmal packen und den EM-Titel einfahren

Und das ist England. Die Three Lions werden von den Buchmachern als absoluter Spitzenfavorit auf den EM-Titel 2020 gehandelt. Die Quote liegt bei gerade mal 5,2. Doch ist das auch gerechtfertigt? Klar ist: Eine so starke Quali wie im Vorfeld der €pameisterschaft 2020 haben die Engländer selten gespielt. 21 Punkte aus acht Spielen sprechen für sich.

Und auch bei der vergangenen Weltmeisterschaft spielten die Three Lions ein bärenstarkes Turnier. Erst im Halbfinale mussten sich Kierian Trippier, Raheem Sterling, Harry Kane und Co. den Kroaten geschlagen geben. Das alles entscheidende 2:1 für Kroatien fiel erst in der 109. Minute, also in der Verlängerung. Da riss Marco Mandzukic die Mannschaft von Trainer Gareth Southgate aus allen Titelträumen. Das Team hat gezeigt, dass es mit den hohen Erwartungen im Heimatland des Fußballs endlich gelernt hat umzugehen. Das könnte der entscheidende Schlüssel für die €pameisterschaft 2020 sein. Southgate ist Trainer geblieben und hat das Team konsequent weiterentwickelt. Unser Tipp: Es könnte zum ganz großen Wurf langen. England ist mal wieder reif für einen Titel.

Die Niederlande sind zurück in der Weltspitze

Nicht zu vergessen sind allerdings auch die Niederlande. In der EM-Quali-Gruppe C reichte es für die Holländer zwar nur für den zweiten Platz hinter Deutschland, dennoch konnte die Mannschaft von Trainer Ronald Koeman spielerisch nahezu immer absolut überzeugen. Oranje hat unter anderem auch das deutsche Team im Hinspiel der Gruppenphase der Nations League mit 3:0 geschlagen, und das vollkommen zu recht. Während es 2016 nicht mal für die EM-Quali gereicht hat, muss man jetzt ganz klar konstatieren: Holland ist zurück in der Weltspitze.

Im letzten Aufeinandertreffen während der EM-Quali zeigte Oranje der DFB-Elf klar die Grenzen und gewann am Ende 4:2.

Personell hat die niederländische Nationalelf einige der besten Kicker der Welt in ihren Reihen. Allen voran ist da Virgil van Dijk zu nennen, €pas Fußballer des Jahres und um ein Haar auch Weltfußballer des Jahres. Aber auch Matthijs de Ligt, der jüngst zu Juventus Turin wechselte, oder Frenkie de Jong, der jetzt beim FC Barcelona spielt, sind Ausnahmekönner. Im Sturm sind es zwar nicht die ganz großen Namen, dennoch sind mit Memphis Depay, Luuk de Jong oder dem Wolfsburger Wout Weghorst viel Qualität vorhanden. Was Belgien vor einigen Jahren war, ist Niederlande bei der EM 2020: der Geheimfavorit schlechthin. Die Quote für die Niederlande liegt bei 7,5.

Auch mit Spanien und Italien ist bei der € 2020 zu rechnen

Und was ist mit Spanien? Die Mannschaft dominierte den europäischen und auch den Weltfußball zwischen 2008 und 2012. In diesen Jahren wurde Spanien zweimal €pa- und einmal Weltmeister. Danach ging es allerdings steil bergab: Bei der WM 2014 flog Spanien schon in der Vorrunde raus, unter anderem mit einem desaströsen Auftritt gegen Holland, bei dem die spanische Elf mit 1:5 unterging. Bei der folgenden € 2016 kam die Seleccao nicht über das Achtelfinale hinaus, genauso wie bei der WM 2018, als die Elf gegen Ausrichter Russland im Elfmeterschießen verlor.

Jetzt ist die Lage eine andere: Das Team hat sich neu sortiert, ist souverän durch die Quali spaziert. Zur EM wird Luis Enrique als Cheftrainer zurückkehren. Wir sind der Überzeugung: La Furia Roja wird diesmal wieder eine gute Rolle spielen. Die Quote für Spanien liegt bei 8,5.

Italien könnte ebenfalls um den Titel mitspielen. Die „Squadra Azzura“ hat 2019 ausnahmslos alle Spiele gewonnen, und das teilweise in beeindruckender Manier. Die Quote für die Italiener liegt bei 9,5.


Die besten Wettanbieter für die EM 2020

Auf der Suche nach EM 2020 Wetten werden Sie bei allen seriösen Buchmachern fündig. Was die Tiefe des Angebots angeht und natürlich auch im Hinblick auf die Qualität der Quoten, gibt es jedoch gewaltige Unterschiede. Gerade als Anfänger fällt es schwer, die Vertrauenswürdigkeit eines Bookies zu beurteilen. Folgende Anbieter sind für das Turnier besonders empfehlenswert:

Experten Wertung
Highlights
Willkommensangebot
100€
100% Bonus auf die erste Einzahlung
jetzt wetten
  • Rund 35 Sportarten im Angebot
  • Stabile und hohe Wettquoten
  • Gebührenfreier 24/7 Kundensupport
100€
100% Bonus auf die erste Einzahlung
jetzt wetten
  • Rund 35 Sportarten im Angebot
  • Stabile und hohe Wettquoten
  • Gebührenfreier 24/7 Kundensupport
888sport Erfahrungen
122€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Herausragendes Wettangebot
  • Deutschsprachiger Support rund um die Uhr
  • Keine Wettsteuer
122€
100% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Herausragendes Wettangebot
  • Deutschsprachiger Support rund um die Uhr
  • Keine Wettsteuer
22bet Erfahrungen
40€
400% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Sehr umfangreiche Wettauswahl
  • Extrem lukrative Quoten
  • kostenloses Livestream-Angebot
40€
400% auf die 1. Einzahlung
jetzt wetten
  • Sehr umfangreiche Wettauswahl
  • Extrem lukrative Quoten
  • kostenloses Livestream-Angebot
Unibet Erfahrungen

 

 

Schreibe einen Kommentar