Deutschland – Spanien | Tipp, Prognose & Quoten 23.07.2025

Es war ein Kraftakt epischen Ausmaßes, doch das junge DFB-Team hat es geschafft: Nach einem dramatischen Viertelfinale gegen Frankreich steht Deutschland im Halbfinale der Frauen-EM 2025. Doch mit dem Weltmeister aus Spanien wartet nun das vielleicht formstärkste Team des Turniers – technisch überlegen, offensiv brandgefährlich, defensiv kaum verwundbar.

Trotzdem gehen die DFB-Frauen mit breiter Brust in das Duell im Zürcher Letzigrund. Nach dem emotionalen Triumph im Elfmeterschießen gegen Frankreich scheint dieses Team unbesiegbar in Sachen Moral. Allerdings wird gegen eine Mannschaft wie Spanien weit mehr als Kampfgeist nötig sein – besonders angesichts der Personalsorgen in der Defensive.

Ausgangslage: DFB-Heldinnen vor dem nächsten EM-Wunder?

Die DFB-Auswahl hat sich mit viel Herzblut und Widerstandskraft ins Halbfinale gekämpft. Gegen Frankreich zeigte das Team von Christian Wück eine der mutigsten Leistungen des Turniers: Über 100 Minuten in Unterzahl, mit mehreren verletzungsbedingten Ausfällen und der gesperrten Sjoeke Nüsken, dennoch schaffte man den Ausgleich und setzte sich im Elfmeterschießen durch. Torhüterin Ann-Katrin Berger wurde zur Heldin. Doch jetzt kommt mit Spanien eine ganz andere Kategorie an Gegner auf die DFB-Frauen zu.

Spanien hat seine vier EM-Spiele allesamt souverän gewonnen – darunter ein 6:2 gegen Belgien, ein 3:1 gegen Italien und zuletzt ein kontrolliertes 2:0 gegen die Schweiz. Das Team von Montserrat Tomé wirkt eingespielt, effizient und dominant. Ihre offensive Variabilität und Ballkontrolle suchen ihresgleichen. Mit Spielerinnen wie Bonmatí, Putellas und Guijarro verfügen die Ibererinnen über das wohl beste Mittelfeld der Welt. Deutschlands Bilanz gegen Spanien mag historisch positiv sein – aber im Hier und Jetzt geht La Roja als klarer Favorit ins Spiel.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): Deutschland vs. Spanien

Ein Blick in die Historie zeigt: Spanien hat gegen Deutschland noch nie gewonnen.

Datum Ergebnis Wettbewerb
09.08.2024 Spanien 0:1 Deutschland Olympische Spiele
12.07.2022 Deutschland 2:0 Spanien EM 2022, Gruppenphase
17.02.2022 Deutschland 1:1 Spanien Freundschaftsspiel
12.06.2019 Deutschland 1:0 Spanien WM 2019
13.11.2018 Deutschland 0:0 Spanien Freundschaftsspiel

In acht Duellen blieb Deutschland ungeschlagen (5S, 3U). Doch in keinem dieser Spiele war der Klassenunterschied auf dem Papier so groß wie diesmal. Spanien ist gewillt, diesen Fluch zu beenden – und hat aktuell die Mittel dafür.

Formkurve: Deutschland mit kämpferischem Momentum

Die letzten Spiele zeigen eine Mannschaft im Auf und Ab – mit viel Moral, aber auch erkennbaren Schwächen.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
19.07.25 1:1 n.V. (6:5 i.E.) Frankreich Neutral
12.07.25 1:4 Schweden Neutral
08.07.25 2:1 Dänemark Neutral
04.07.25 2:0 Polen Neutral
03.06.25 6:0 Österreich Auswärts

Vier Siege aus den letzten fünf Spielen – doch die deutliche Niederlage gegen Schweden und die lange Unterzahl gegen Frankreich zeigen die Defizite, insbesondere in der Abwehr. Offensiv gelingt aber fast immer mindestens ein Treffer.

Formkurve: Spanien mit souveräner Dominanz

Spanien präsentiert sich als das Nonplusultra dieses Turniers – ballsicher, torhungrig und defensiv stabil.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
18.07.25 2:0 Schweiz Neutral
11.07.25 3:1 Italien Neutral
07.07.25 6:2 Belgien Neutral
03.07.25 5:0 Portugal Neutral
27.06.25 3:1 Japan Heim

Fünf Siege in Serie mit 19:4 Toren – diese Bilanz spricht Bände. Spanien dominiert nicht nur die Gegner, sondern nutzt auch fast jede Torchance. Das Team ist in der besten Verfassung des Turniers.

Wettquoten: Spanien als klarer Favorit, Value bei Torwetten

Die Buchmacher sehen Spanien als Favoriten, aber die Quoten auf Tore und Überraschungen sind interessant:

  • Sieg Deutschland: 5,70
  • Unentschieden (90 Min.): 4,40
  • Sieg Spanien: 1,55
  • Über 2,5 Tore: 1,57
  • Beide Teams treffen: Ja: 1,63
  • Doppelte Chance 1X: 2,35
  • Spanien & Unter 4,5 Tore: 2,05
  • Exakter Ergebnistipp 1:3: 12,00

Übertragung & Livestreams

Die Partie wird am Mittwoch, den 23. Juli 2025 um 21:00 Uhr im Stadion Letzigrund in Zürich angepfiffen. Die Übertragung erfolgt live im Free-TV bei der ARD, zudem im Livestream über die ARD-Mediathek, sportschau.de sowie auf DAZN.

Schreibe einen Kommentar