Bulgarien – Irland | Tipp, Prognose & Quoten 20.03.2025

Im Hinspiel der Nations League-Relegation treffen Bulgarien und Irland aufeinander. Für beide Teams geht es um den Aufstieg bzw. den Verbleib in Liga B, weshalb dieser Vergleich zu einem nervenaufreibenden Duell wird. Die Bulgaren wollen ihre gute Ausgangslage nutzen, während Irland alles daran setzen muss, um dem Abstieg in Liga C zu entkommen.

Die Begegnung findet am 20. März 2025 um 20:45 Uhr im Stadion Hristo Botev in Plowdiw statt. DAZN wird das Spiel live übertragen. Beide Mannschaften haben ihre Stärken und Schwächen, sodass es spannend wird, wer sich letztlich durchsetzt und die besten Chancen für das Rückspiel wahrt.

Bulgarien – Irland: Ausgangslage und Zielstellungen

Für Bulgarien steht in der Nations League-Relegation der angestrebte Aufstieg in Liga B auf dem Spiel. Der Gruppenzweite der Liga C hat sich durch eine gute Leistung in der Gruppenphase qualifiziert. Die Bulgaren mussten nur eine Niederlage gegen Nordirland hinnehmen, punkteten aber regelmäßig, was sie auf den zweiten Platz brachte. Ein Aufstieg in die höhere Liga wäre nicht nur ein Erfolg für das Team von Trainer Ilian Iliev, sondern auch ein bedeutender Schritt nach Jahren der verpassten Qualifikationen für größere Turniere.

Irland hat hingegen das Ziel, den Abstieg zu verhindern. Die Mannschaft beendete die Gruppenphase der Nations League mit nur sechs Punkten und landete auf dem dritten Platz in der Liga B. Obwohl Irland in den letzten Jahren immer in der Liga B spielte, haben sie Schwierigkeiten, sich dort zu behaupten. Die Relegation wird zur Herausforderung, und Irland muss im Hinspiel alles geben, um die Rückkehr in Liga C zu verhindern.

Bulgarien – Irland: Der direkte Vergleich (h2h)

In den letzten fünf Duellen zwischen Bulgarien und Irland gab es interessante Ergebnisse. Beide Teams begegneten sich defensiv stark, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelte. Die letzten vier Begegnungen endeten allesamt mit einem Unentschieden, was für eine ausgeglichene Kräfteverteilung spricht. Das letzte Treffen 2020/21 endete in einem torlosen Remis, was die Tendenz zu wenig Toren unterstreicht.

Hier sind die letzten fünf Begegnungen im direkten Vergleich:

Datum Heim Gast Ergebnis
18.11.2020 Irland Bulgarien 0:0
03.09.2020 Bulgarien Irland 1:1
10.09.2019 Irland Bulgarien 3:1
07.09.2019 Bulgarien Irland 1:1
26.03.2017 Irland Bulgarien 1:1

Insgesamt deutet der direkte Vergleich darauf hin, dass die Begegnung eng wird und ein Unentschieden ein wahrscheinliches Ergebnis darstellt.

Formkurve: Bulgarien

Bulgarien hat in der letzten Nations League-Gruppenphase eine eher durchwachsene Leistung gezeigt, aber genug gepunktet, um in die Relegation zu kommen. Sie haben zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage erreicht. Besonders zu Hause sind die Bulgaren stabil, wobei sie gegen Luxemburg und Nordirland mit einem Sieg und Unentschieden punkten konnten. Das jüngste 1:1 gegen Weißrussland zeigt, dass Bulgarien auch in der Defensive solide bleibt.

Datum Heim Ergebnis Form
18.11.2024 Bulgarien 1:1 Weißrussland Unentschieden
15.11.2024 Luxemburg 1:0 Bulgarien Sieg
12.10.2024 Nordirland 0:5 Bulgarien Niederlage
08.09.2024 Bulgarien 0:0 Luxemburg Unentschieden
06.09.2024 Nordirland 1:0 Bulgarien Sieg

Die bulgarische Mannschaft hat in der Gruppenphase der UEFA Nations League insgesamt sechs Gegentore kassiert, wobei die höchste Niederlage die 0:5-Pleite gegen Nordirland war.

Formkurve: Irland

Irland hat in der letzten Nations League-Gruppenphase ebenfalls nur mäßige Ergebnisse erzielt und kann nur auf zwei Siege gegen Finnland zurückblicken. Zu den größten Enttäuschungen zählen die hohen Niederlagen gegen England und Griechenland. In den letzten fünf Auswärtsspielen konnte Irland nur einen Sieg erzielen, was die auswärtige Schwäche der Iren deutlich macht.

Datum Heim Ergebnis Form
17.11.2024 England 5:0 Irland Niederlage
14.11.2024 Irland 1:0 Finnland Sieg
13.10.2024 Griechenland 2:0 Irland Niederlage
10.10.2024 Finnland 1:2 Irland Sieg
10.09.2024 Irland 0:2 Griechenland Niederlage

Irland hat in der Gruppenphase insgesamt zwölf Gegentore kassiert, was ihre defensive Anfälligkeit verdeutlicht.

Bulgarien – Irland: Die Wettquoten

Die Wettquoten für das Spiel sind wie folgt:

  • Heimsieg Bulgarien: 3,10
  • Unentschieden: 3,25
  • Auswärtssieg Irland: 2,30

Diese Quoten zeigen eine klare Favoritenrolle für Irland, obwohl Bulgarien zu Hause starke Leistungen gezeigt hat.

Schreibe einen Kommentar