Am Freitag, den 16. Mai 2025, empfängt Aston Villa Tottenham Hotspur zum spannenden Duell im Villa Park. Das Spiel ist Teil des 37. Spieltags der Premier League und verspricht jede Menge Spannung. Aston Villa kämpft um einen Platz in der Champions League, während Tottenham mit einer schwierigen Saison gegen den Abstieg ankämpft. Trotz der verschiedenen Ziele der beiden Teams zeigt sich Aston Villa als klarer Favorit. Die letzten direkten Duelle und die aktuelle Form beider Mannschaften sprechen für die Gastgeber.
Aston Villa hat sich unter Trainer Unai Emery in Topform präsentiert und möchte den internationalen Wettbewerb in der kommenden Saison erreichen. Tottenham Hotspur hingegen hat eine enttäuschende Saison hinter sich und steckt noch immer tief im Abstiegskampf. Besonders die Auswärtsbilanz der Spurs lässt zu wünschen übrig, was ihre Hoffnungen auf einen Sieg im Villa Park weiter schmälert. Doch Tottenham wird alles daran setzen, mit einem Überraschungssieg gegen den Tabellen-Sechsten zu punkten.
Aston Villa – Tottenham Hotspur: Das ist die Ausgangslage
Mit 63 Punkten und dem 6. Tabellenplatz hat Aston Villa nach einer starken Saison gute Chancen, sich einen Platz in der Champions League zu sichern. Ein Sieg in diesem Duell wäre ein weiterer Schritt, um den Druck auf die vorderen Teams zu erhöhen. Die Mannschaft von Unai Emery ist besonders zuhause eine Macht und hat mit 10 Siegen aus den letzten 12 Heimspielen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Besonders die zuletzt erzielten 1:0-Siege gegen Fulham und Bournemouth haben das Selbstvertrauen gestärkt.
Tottenham Hotspur hingegen hat mit nur 38 Punkten aus 36 Spielen eine katastrophale Saison hinter sich und steht mit dem Rücken zur Wand. Platz 17 und nur fünf Punkte vor dem Abstiegsplatz spiegeln die Schwäche der Spurs in dieser Spielzeit wider. Besonders die Auswärtsbilanz von 5 Siegen, 2 Unentschieden und 11 Niederlagen lässt auf einen schwierigen Abend im Villa Park schließen. Die Spurs haben die Saison bereits weitgehend abgehakt und richten ihren Fokus auf das Europa League Finale, das nur wenige Tage nach diesem Spiel stattfindet.
Aston Villa – Tottenham Hotspur: Der direkte Vergleich (h2h)
Die letzten fünf direkten Duelle zeigen eine deutliche Tendenz zugunsten von Aston Villa. Von den letzten fünf Begegnungen konnte Villa drei für sich entscheiden, während Tottenham nur zwei Mal als Sieger vom Platz ging. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Heimsieg für Aston Villa, was ihre Favoritenrolle für das kommende Spiel weiter stärkt.
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|
09.02.2025 | Aston Villa | Tottenham Hotspur | 2:1 |
03.11.2024 | Tottenham Hotspur | Aston Villa | 4:1 |
10.03.2024 | Aston Villa | Tottenham Hotspur | 0:4 |
26.11.2023 | Tottenham Hotspur | Aston Villa | 1:2 |
13.05.2023 | Aston Villa | Tottenham Hotspur | 2:1 |
Aston Villa – Tottenham Hotspur: Die Wettquoten
- Aston Villa: 1,40
- Unentschieden: 5,20
- Tottenham Hotspur: 6,10
Die Wettquoten spiegeln die klare Favoritenstellung von Aston Villa wider. Ein Heimsieg wird mit einer Quote von 1,40 bewertet, während Tottenham mit einer Quote von 6,10 deutlich schlechtere Chancen zugeschrieben werden. Ein Unentschieden wird mit 5,20 bewertet.
Die Formkurve: Aston Villa
Aston Villa hat sich in den letzten Wochen zu einer der stärksten Heimmannschaften der Premier League entwickelt. Mit 10 Siegen, 7 Unentschieden und nur einer Niederlage im Villa Park spricht die Bilanz für sich. Besonders die letzten fünf Spiele zeigen eine starke Formkurve, mit drei Siegen und nur zwei Niederlagen. Villa wird in diesem Spiel alles daran setzen, ihre Heimstärke auszunutzen und mit einem weiteren Sieg ihren Champions League Traum zu wahren.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
12.05.2025 | Bournemouth | 1:0 |
09.05.2025 | Fulham | 1:0 |
06.05.2025 | Leicester City | 3:2 |
30.04.2025 | West Ham United | 2:0 |
Aktuelle Performance: 60%
Die Formkurve: Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur hat in dieser Saison große Schwierigkeiten, besonders auswärts. Mit einer Bilanz von 5 Siegen, 2 Unentschieden und 11 Niederlagen in der Fremde haben die Spurs viele Punkte verloren. In den letzten fünf Spielen konnte Tottenham nur zwei Siege erzielen, musste aber auch drei Niederlagen hinnehmen. Das letzte Heimspiel gegen Crystal Palace endete mit einer enttäuschenden 0:2-Niederlage. Für die Spurs wird es ein schwieriger Abend im Villa Park, zumal sie auch in den kommenden Tagen das Europa League Finale im Blick haben.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
10.05.2025 | Crystal Palace | 0:2 |
06.05.2025 | Manchester United | 1:1 |
02.05.2025 | Chelsea | 2:1 |
28.04.2025 | Arsenal | 3:4 |
Aktuelle Performance: 50%