Arsenal FC und AC Milan treffen am 23. Juli 2025 im National Stadium von Singapur aufeinander – ein echtes Highlight unter den internationalen Freundschaftsspielen dieses Sommers. Während Arsenal unter Mikel Arteta auf ein eingespieltes Kollektiv und starke Neuzugänge baut, kommt Milan mit frischen Impulsen unter Rückkehrer Massimiliano Allegri. Trotz des Testspiel-Charakters steckt in diesem Duell zweier Traditionsvereine jede Menge sportliche Relevanz.
Beide Teams nutzen die Partie als echten Härtetest vor der neuen Saison – mit dem Ziel, Automatismen zu entwickeln und Formspieler zu testen. Für Arsenal ist es die erste Partie der Asientour, Milan hat ebenfalls noch kein Vorbereitungsspiel bestritten. Mit Blick auf die letzten Ergebnisse, die Transferaktivitäten und den Kaderstatus verspricht dieses Match Spannung pur – und bietet auch aus Wettsicht einige interessante Optionen.
Ausgangslage: Testspiel mit Aussagekraft für beide Teams
Die Gunners reisen mit einem hochwertigen Kader und ambitionierten Zielen nach Singapur. Nach dem 2. Platz in der Premier League und dem bitter verlorenen Champions-League-Finale gegen PSG will Arsenal 2025/26 voll angreifen. Mikel Arteta hat die Mannschaft stabilisiert, gezielt verstärkt – unter anderem mit Zubimendi, Nørgaard und Keeper Kepa – und präsentiert ein klares System. Das jüngste 2:1 gegen Southampton sowie ein 1:0 gegen Newcastle unterstreichen die stabile Form. Besonders Bukayo Saka und Ødegaard stechen als Schlüsselspieler heraus.
Bei Milan sind die Erwartungen durchwachsener. Platz 8 in der Serie A war eine Enttäuschung, auch wenn der Superpokal-Sieg gegen Inter ein Trost war. Allegri ist zurück an der Seitenlinie und versucht, mit Erfahrung und Struktur wieder Konstanz reinzubringen. Wichtige Abgänge wie Theo Hernandez und Reijnders wurden u. a. durch Luka Modric ersetzt. Ein 2:0 gegen Monza zuletzt zeigt, dass Qualität vorhanden ist – aber Milan ist noch auf der Suche nach spielerischer Balance.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Arsenal FC vs. AC Milan
Hier ein Blick auf die letzten offiziellen Duelle beider Teams:
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
15.03.2018 | 3:1 | Europa League |
08.03.2018 | 2:0 | Europa League |
06.03.2012 | 3:0 | Champions League |
15.02.2012 | 0:4 | Champions League |
04.03.2008 | 2:0 | Champions League |
Arsenal hat vier der letzten fünf Duelle gewonnen, und keines davon endete remis. Das Momentum der letzten direkten Aufeinandertreffen spricht klar für die Londoner.
Formkurve: Arsenal FC mit positiver Bilanz in der Vorbereitung
Die Gunners starten mit breiter Brust in die neue Saison und präsentierten sich zuletzt gefestigt.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
25.05.2025 | 2:1 | Southampton | Auswärts |
18.05.2025 | 1:0 | Newcastle United | Heim |
11.05.2025 | 2:2 | Liverpool | Auswärts |
07.05.2025 | 1:2 | PSG (CL-Halbfinale) | Auswärts |
03.05.2025 | 1:2 | Bournemouth | Heim |
Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen – Arsenal zeigt sich variabel, aber mit Tendenz zur Stabilität. Vor allem defensiv ist das Team gewachsen.
Formkurve: AC Milan mit Licht und Schatten in der Schlussphase
Auch Milan hatte zuletzt wechselhafte Ergebnisse – aber die Offensive funktionierte phasenweise sehr gut.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
24.05.2025 | 2:0 | Monza | Heim |
18.05.2025 | 3:2 | AS Rom | Auswärts |
14.05.2025 | 0:1 | Bologna (Cup) | Auswärts |
09.05.2025 | 3:1 | Bologna | Heim |
05.05.2025 | 2:1 | Genua | Auswärts |
Drei Siege, zwei Niederlagen – offensiv stark, defensiv anfällig. Milan ist gefährlich, aber oft von der Form einzelner Spieler abhängig.
Wettquoten: Arsenal Favorit, BTTS mit Value-Potenzial
Die Buchmacher sehen Arsenal in der Favoritenrolle – auch wegen der besseren Vorbereitung und des stabileren Kaders:
- Sieg Arsenal FC – 1,83
- Unentschieden – 3,60
- Sieg AC Milan – 3,60
- Beide Teams treffen: Ja – 1,76
- Über 2,5 Tore – 1,82
- Arsenal -0,75 (Asian Handicap) – 2,05
- Unter 3,5 Tore – 1,57
- Doppelte Chance 1X – 1,25
Einschätzung: Arsenal ist zurecht Favorit, doch Milans Konterspiel kann zu Treffern führen. BTTS und Over 2,5 sind lukrative Optionen.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird am Mittwoch, den 23. Juli 2025 um 13:30 Uhr (MESZ) im National Stadium in Singapur angepfiffen.
Live zu sehen ist die Partie bei Sky Sport News sowie im Stream via Sky Go und WOW.