Am 24. Mai 2025 um 20:00 Uhr stehen im Berliner Olympiastadion die Zeichen auf Pokalsieg: Drittligist Arminia Bielefeld trifft auf den Bundesligisten VfB Stuttgart. Für die Ostwestfalen ist dieses Finale bereits ein historischer Erfolg – als erster Drittligist seit Jahrzehnten haben sie sich bis ins Endspiel vorgekämpft. Die Bielefelder reisen ohne Druck, aber im Rucksack ein ganzes Jahr voller überraschender Siege gegen höherklassige Teams.
Die Schwaben hingegen kennen nur ein Ziel: den Pott in die Vitrine zu stellen und die Durststrecke von 28 Jahren seit dem letzten Pokalsieg zu beenden. Nach einer unruhigen Bundesliga-Saison mit Platz neun wollen sie sich mit einem Titel zurückmelden. Der Druck, Europa zu erreichen, lastet schwer auf den Schultern der Spieler und Verantwortlichen. Doch die Stärke des Kaders und die Erfahrung im Umgang mit großen Spielen machen sie zum klaren Favoriten.
Ausgangslage: Pokalmagie gegen haushohe Favoritenrolle
Arminia Bielefeld hat in dieser Pokalsaison vier Bundesligisten eliminiert und steht erstmals in der Vereinsgeschichte im Endspiel um den DFB-Pokal. Trainer Michél Kniat formte eine Mannschaft, die defensiv stabil steht und blitzschnell in Konter umschaltet. Die Ostwestfalen kassierten in der 3. Liga die wenigsten Gegentore und bewiesen im Pokal Mut, Disziplin und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
Der VfB Stuttgart reiste durch acht souveräne Pokalrunden ins Finale, in denen er nie in Rückstand geriet und in acht von zehn Spielen mindestens zwei Tore erzielte. Die Mischung aus erfahrenen Leistungsträgern und jungen Talenten verleiht der Mannschaft von Sebastian Hoeneß enorme Schlagkraft. Trotz einiger Schwankungen in der Liga bleibt Stuttgart in diesem Wettbewerb das Maß aller Dinge.
Direkter Vergleich: Historie mit Schlagseite, aber jüngste Duelle eng
Datum | Wettbewerb | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
19.10.2022 | DFB-Pokal | Stuttgart | Bielefeld | 6:0 |
02.04.2022 | Bundesliga | Bielefeld | Stuttgart | 1:1 |
06.11.2021 | Bundesliga | Stuttgart | Bielefeld | 0:1 |
22.05.2021 | Bundesliga | Stuttgart | Bielefeld | 0:2 |
20.01.2021 | Bundesliga | Bielefeld | Stuttgart | 3:0 |
Obwohl Stuttgart die Gesamtbilanz dominiert, gewann Bielefeld drei der letzten vier Punktspiel-Duelle. Im Pokal bleibt der Rekord jedoch klar zugunsten der Schwaben.
Formkurve Arminia Bielefeld: Siegeszug trotz schmalem Kader
Wettbewerb | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
Halbfinale Pokal | Bayer Leverkusen | 2:1 | S |
Viertelfinale | Werder Bremen | 2:1 | S |
Achtelfinale | SC Freiburg | 3:1 | S |
3. Liga | VfL Osnabrück | 1:0 | S |
3. Liga | 1. FC Saarbrücken | 3:1 | S |
In sieben Pokalauftritten blieb Bielefeld nach 90 Minuten ungeschlagen und traf dabei in jedem Spiel – einmal sogar dreimal. Die Elf wirkt eingespielt, robust und mental unaufhaltsam.
Formkurve VfB Stuttgart: Offensivpower trifft finale Konsequenz
Wettbewerb | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
Halbfinale Pokal | RB Leipzig | 3:1 | S |
Viertelfinale | FC Augsburg | 1:0 | S |
Achtelfinale | Jahn Regensburg | 3:0 | S |
Bundesliga | RB Leipzig | 3:2 | S |
Bundesliga | Hoffenheim | 2:2 | U |
Stuttgart trifft stets früh und baut die Führung konsequent aus. Acht von zehn Pokalspielen endeten mit mindestens zwei Treffern der Schwaben.
Wettquoten: Favoritenchancen und Außenseiterwerte
Hier seht ihr die aktuellen Quoten für das Duell – vom mutigen Außenseitertipp bis zur Absicherung auf Remis.
- Sieg Arminia Bielefeld: 6,50
- Unentschieden: 4,75
- Sieg VfB Stuttgart: 1,53
Übertragung & Livestreams: Live dabei sein
Die Partie wird live im ZDF und auf Sky Sport Bundesliga übertragen. Per ZDFmediathek und Sky Go sind kostenfreie Streams verfügbar. Parallel versorgen Sport-Apps und Liveticker mit Statistiken und Minute-für-Minute-Berichten.