Schalke gegen Hertha – schon der Auftakt der neuen Zweitliga-Saison hat den Klang eines Bundesligakrachers. Beide Traditionsklubs schleppen allerdings ganz unterschiedliche Rucksäcke in die Veltins-Arena. Während Königsblau nach einer chaotischen Rückrunde und wieder einmal neuem Trainer auf der Suche nach Stabilität ist, kommt die Alte Dame mit ordentlichem Schwung und klaren Aufstiegsambitionen ins Revier. Dennoch gilt: Ein erstes Punktspiel nach der Sommerpause gehorcht eigenen Gesetzen – Formkurven können täuschen, Nervosität kann überraschen und die Atmosphäre von über 60 000 Zuschauern vermag komplette Spielpläne durcheinanderzuwirbeln.
Im Vorfeld dieser Partie prallen zudem zwei Stilfragen aufeinander. Schalke will unter Miron Muslić vor allem die löchrige Defensive schließen und hofft, dass der einstige Pokalschreck von Liverpool seine in Plymouth erprobte Kompaktheit auf die Knappen überträgt. Hertha-Coach Stefan Leitl hat Berlin im Frühjahr taktisch auf Viererkette, Spielkontrolle und schnelles Umschalten getrimmt. Im Idealfall sehen wir also ein Duell zwischen Schalker Gegenpressing-Energie und Berliner Ballbesitz-Geduld – garniert mit der Frage, wem die Sommertransfers leichter ins System gefallen sind.
Ausgangslage: Saisonstart unter Hochspannung
Der Name Schalke 04 verpflichtet – doch nach Platz 14 im Vorjahr ist die Realität eine andere. Die Gelsenkirchener stehen noch immer vor einem Umbruch: gleich sieben Trainer in knapp zwei Jahren, ein erneut renovierter Kader und ein Nervenkostüm, das bei Rückschlägen schnell flattert. Immerhin sorgten solide Testspiele gegen Twente und Panathinaikos dafür, dass die zuletzt so anfällige Hintermannschaft erste Fortschritte zeigte. Ein Auftaktsieg könnte das Umfeld sofort beruhigen, eine weitere Heimpleite würde jedoch frühzeitig Diskussionen befeuern.
Hertha BSC reist mit deutlich breiterer Brust an. Unter Leitl holten die Blau-Weißen in der Rückrunde im Schnitt zwei Punkte, verpassten eine bessere Endplatzierung aber durch zu viele Unentschieden. Der Kader blieb weitgehend zusammen, Schlüsselspieler wie Fabian Reese sind fit und erste Tests gegen Austria Wien und Motherwell bestätigten den Aufwärtstrend. In Berlin spricht man offen vom Aufstieg – drei Punkte aus Gelsenkirchen wären da eine ideale Visitenkarte.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): FC Schalke 04 vs. Hertha BSC
Ein kurzer Blick in die jüngere Historie zeigt, wie eng es zwischen beiden Klubs in der 2. Bundesliga zuletzt zuging.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
08.03.2025 | Hertha BSC 1 – 2 Schalke 04 | 2. Bundesliga |
05.10.2024 | Schalke 04 2 – 2 Hertha BSC | 2. Bundesliga |
17.03.2024 | Hertha BSC 5 – 2 Schalke 04 | 2. Bundesliga |
08.10.2023 | Schalke 04 1 – 2 Hertha BSC | 2. Bundesliga |
14.04.2023 | Schalke 04 5 – 2 Hertha BSC | Bundesliga |
Zwei Siege pro Team plus ein Remis – die Bilanz ist völlig ausgeglichen, wobei die Auswärtsmannschaft in drei der letzten fünf Partien triumphierte. Ein klarer psychologischer Vorteil lässt sich daraus nicht ableiten.
Formkurve: FC Schalke 04 – Defensivbaustellen bleiben
Ein kurzer Einleitungssatz: Schalke beendet die Vorsaison mit einem Negativlauf und sucht dringend nach Momentum.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
34 | 1 – 2 vs. Elversberg | Heim | |
33 | 0 – 2 @ Düsseldorf | Auswärts | |
32 | 0 – 2 vs. Paderborn | Heim | |
31 | 1 – 2 @ Kaiserslautern | Auswärts | |
30 | 2 – 2 vs. HSV | Heim |
Fünf Spiele, nur ein Punkt, zehn Gegentore – die Defensive war das Sorgenkind. Positiv: In der Vorbereitung gelang zumindest eine bessere Organisation, doch der Pflichtspielbeweis steht aus.
Formkurve: Hertha BSC – Leitls Linie greift
Kurzer Einleitungssatz: Die Alte Dame stabilisierte sich im Frühling und bestätigt den Trend in den Tests.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
34 | 1 – 1 vs. Hannover 96 | Heim | |
33 | 0 – 2 @ Preußen Münster | Auswärts | |
32 | 1 – 0 vs. Greuther Fürth | Heim | |
31 | 1 – 1 vs. Magdeburg | Heim | |
30 | 3 – 2 @ Ulm | Auswärts |
Acht Punkte aus fünf Spielen, nur eine Niederlage – Hertha wirkt ausgeglichener. Auffällig: In vier Partien erzielte das Team mindestens ein Tor, ohne dabei hinten einzubrechen.
Wettquoten: Spannendes Kräfteverhältnis
Der Markt erwartet eine enge Geschichte, leichte Vorteile sehen die Wettanbieter dennoch bei den Gästen.
1 | X | 2 |
---|---|---|
3,00 | 3,60 | 2,50 |
Zusatzmärkte bieten weiteres Potenzial:
- Beide Teams treffen – 1,55
- Unter / Über 2,5 Tore – 1,80 / 2,00
Die angebotenen Zahlen spiegeln die fragile Schalker Defensive und Herthas ordentliche Offensive wider, ohne den Heimfaktor völlig zu negieren.
Übertragung & Livestreams
Das Eröffnungsspiel wird am Freitag, 01. August 2025, um 20:30 Uhr live im Free-TV bei Sat.1 sowie im Pay-TV und Stream bei Sky gezeigt.