Paderborn – Holstein Kiel | Tipp, Prognose & Quoten 02.08.2025

Wenn am Samstagnachmittag in der Home Deluxe Arena der Ball zum ersten Mal in der neuen Zweitligasaison rollt, treffen mit dem SC Paderborn 07 und Holstein Kiel zwei Mannschaften aufeinander, die unterschiedlicher kaum in die neue Spielzeit starten könnten. Die Ostwestfalen verpassten in der Vorsaison nur knapp die Aufstiegsrelegation und wollen unter ihrem neuen Trainer Ralf Kettemann dort anknüpfen, wo sie aufgehört haben. Holstein Kiel hingegen muss den bitteren Gang aus der Bundesliga verkraften und sich in der zweiten Liga neu orientieren.

Die Vorzeichen für dieses Duell könnten spannender nicht sein. Paderborn beendete die vergangene Saison auf einem starken vierten Platz und verpasste die Relegation nur um drei Punkte. Mit 56:46 Toren und einer beeindruckenden Heimbilanz gehörten sie zu den Topteams der Liga. Auf der anderen Seite steht mit Holstein Kiel ein Bundesliga-Absteiger, der nach nur einer Saison im Oberhaus wieder zurück in die Zweitklassigkeit musste. Mit sage und schreibe 80 Gegentoren stellten die Störche die mit Abstand schwächste Defensive der Bundesliga, was letztendlich zum Abstieg als Tabellen-17. führte.

Ausgangslage: Neustart für beide Teams unter verschiedenen Vorzeichen

Der SC Paderborn 07 startet mit großen Ambitionen in die neue Saison. Nach dem knapp verpassten Aufstieg wollen die Ostwestfalen erneut oben mitspielen. Allerdings mussten sie einen herben Verlust verkraften: Erfolgscoach Lukas Kwasniok wechselte zum 1. FC Köln. Sein Nachfolger Ralf Kettemann, der zuvor die U19 des Karlsruher SC trainierte und als Co-Trainer bei der TSG Hoffenheim tätig war, steht vor der Herausforderung, die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortzusetzen. Der Kader wurde gezielt verstärkt, wobei der Marktwert von 27,60 Millionen Euro zeigt, dass man durchaus konkurrenzfähig aufgestellt ist. Santiago Castañeda bleibt mit einem Marktwert von 4 Millionen Euro der wertvollste Spieler im Team.

Holstein Kiel hingegen muss nach dem Abstieg aus der Bundesliga einen kompletten Neuanfang wagen. Trainer Marcel Rapp, der die Störche bereits seit 2021 betreut und sie einst in die Bundesliga führte, bleibt an Bord und soll den direkten Wiederaufstieg schaffen. Mit einem Kadermarktwert von 45,50 Millionen Euro verfügt Kiel über deutlich mehr individuelle Qualität als die meisten Zweitligisten. Besonders der japanische Nationalspieler Shuto Machino, der in der vergangenen Saison trotz des Abstiegs zwölf Tore erzielte, gilt als Hoffnungsträger. Neuzugang Jonas Therkelsen aus Norwegen soll mit einem Vierjahresvertrag langfristig für Stabilität sorgen.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): SC Paderborn 07 vs. Holstein Kiel

Die Historie beider Teams umfasst 20 Pflichtspiele mit einer leicht positiven Bilanz für Paderborn.

Datum Ergebnis Wettbewerb
17.02.2024 Paderborn – Kiel 0:4 2. Bundesliga
02.09.2023 Kiel – Paderborn 2:1 2. Bundesliga
12.03.2023 Kiel – Paderborn 1:1 2. Bundesliga
18.09.2022 Paderborn – Kiel 7:2 2. Bundesliga
06.03.2022 Kiel – Paderborn 3:1 2. Bundesliga

Mit acht Siegen führt Paderborn die Gesamtbilanz an, während Kiel sechsmal erfolgreich war. Sechs weitere Partien endeten unentschieden. Bemerkenswert ist allerdings das letzte direkte Duell: Kiel demütigte Paderborn mit einem 4:0-Auswärtssieg im eigenen Stadion. Diese Niederlage dürfte den Ostwestfalen noch in den Knochen stecken und für zusätzliche Motivation sorgen. Die Spiele zwischen beiden Teams waren in der Vergangenheit oft torreich, was auf ein unterhaltsames Duell hoffen lässt.

Formkurve: SC Paderborn 07 mit starkem Saisonfinale

Die letzten Pflichtspiele der Vorsaison zeigen Paderborns Stärke in der Schlussphase.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
34 0:3 Karlsruher SC A
33 2:1 1. FC Magdeburg H
32 2:0 FC Schalke 04 A
31 1:1 SV Elversberg H
30 3:2 1. FC Nürnberg A

Trotz der deutlichen Niederlage am letzten Spieltag in Karlsruhe zeigte Paderborn eine beeindruckende Rückrunde. Drei Siege aus den letzten fünf Spielen, darunter wichtige Auswärtserfolge auf Schalke und in Nürnberg, unterstreichen die Qualität des Teams. Besonders hervorzuheben ist der 2:0-Sieg bei Traditionsverein Schalke 04, der die mentale Stärke der Mannschaft unter Beweis stellte. Mit acht erzielten und sieben kassierten Toren in diesen fünf Partien präsentierte sich das Team ausgeglichen.

Formkurve: Holstein Kiel kämpfte bis zum Schluss

Die Störche zeigten trotz des Abstiegs Moral in den letzten Saisonspielen.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
34 0:3 Borussia Dortmund A
33 1:2 SC Freiburg H
32 3:1 FC Augsburg A
31 4:3 Borussia M’gladbach H
30 1:1 RB Leipzig A

Zwei Siege aus den letzten fünf Spielen mögen auf den ersten Blick ordentlich erscheinen, doch die defensive Anfälligkeit wird deutlich: 10 Gegentore in fünf Spielen sind zu viel. Der spektakuläre 4:3-Heimsieg gegen Gladbach und der 3:1-Auswärtserfolg in Augsburg zeigten jedoch, dass die Offensive durchaus Bundesliga-Qualität besitzt. Das Problem lag eindeutig in der Defensive, die über die gesamte Saison 80 Gegentore kassierte – ein katastrophaler Wert.

Wettquoten spiegeln ausgeglichenes Duell wider

Die Buchmacher sehen in dieser Begegnung ein relativ ausgeglichenes Kräfteverhältnis. Für einen Heimsieg des SC Paderborn werden Quoten zwischen 2,20 und 2,45 angeboten, was die leichte Favoritenrolle der Gastgeber unterstreicht. Das Unentschieden wird mit Werten um 3,85 bis 3,90 bewertet, während ein Auswärtssieg von Holstein Kiel mit Quoten zwischen 2,70 und 3,05 notiert wird. Diese Einschätzung reflektiert sowohl Paderborns Heimstärke als auch Kiels individuelle Klasse. Besonders interessant sind die Torwetten: Über 2,5 Tore werden mit etwa 1,75 quotiert, während „Beide Teams treffen“ bei rund 1,65 liegt – ein klares Zeichen für ein erwartetes torreiches Spiel.

Übertragung & Livestreams

Das Eröffnungsspiel zwischen dem SC Paderborn 07 und Holstein Kiel wird am Samstag, den 02. August 2025 um 13:00 Uhr angepfiffen. Die Partie findet in der Home Deluxe Arena in Paderborn statt und wird live bei Sky übertragen. Der Pay-TV-Sender zeigt das Spiel sowohl im klassischen Fernsehen als auch per Livestream über Sky Go und WOW. Zusätzlich können Fans die Höhepunkte in der Sportschau am Samstagabend in der ARD verfolgen. Für alle, die das Spiel im Radio verfolgen möchten, bietet Sport1.fm eine Live-Berichterstattung an.

Schreibe einen Kommentar