Am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 17:00 Uhr steigt im ehrwürdigen Old Trafford das Duell zwischen Manchester United und Aston Villa. Zum letzten Spieltag der Premier League-Saison 2024/25 stehen beide Teams vor klar unterschiedlichen Zielsetzungen: Die Red Devils kämpfen gegen den Absturz in die Championship, während Aston Villa noch um einen europäischen Startplatz buhlt.
Die Atmosphäre im „Theatre of Dreams“ verspricht elektrisierend zu werden, denn Manchester United muss punkten, um den Klassenerhalt zu sichern. Aston Villa reist mit breiter Brust und exzellenten Auswärtswerten an. Wer behält in dieser finalen Partie die Nerven? Wir liefern alle Fakten, Formkurven und unsere Prognose samt Wett-Tipps.
Ausgangslage: Abstiegsangst trifft Königsklassen-Chancen
Manchester United rangiert mit 39 Punkten auf Platz 16 und steht mächtig unter Druck. Die Bilanz von 10 Siegen, 9 Unentschieden und 18 Niederlagen sowie nur 6 Heimsiege sprechen eine deutliche Sprache über eine Saison zum Vergessen. Ein Sieg ist Pflicht, um den Klassenerhalt rechnerisch zu sichern.
Aston Villa belegt mit 66 Punkten Rang 5 und hat alle Trümpfe in der Hand, die Saison in Europas Königsklasse zu beenden. Die Bilanz von 19 Siegen, 9 Unentschieden und 10 Niederlagen sowie 8 Auswärtssiege zeigt, dass die Villans selbstbewusst antreten und den perfekten Saisonabschluss anvisieren.
Direkter Vergleich Head-to-Head: ManU führt knapp
Die letzten fünf Pflichtduelle sprechen mit vier Siegen und einem Unentschieden knapp für Manchester United. Dennoch endete das Hinspiel torlos, und Aston Villa ging im Old Trafford zuletzt 2021 mit 1:0 als Sieger vom Platz – ein Beleg dafür, dass die Villans United beikommen können.
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|
06.10.2024 | Aston Villa | Manchester United | 0:0 |
11.02.2024 | Aston Villa | Manchester United | 1:2 |
26.12.2023 | Manchester United | Aston Villa | 3:2 |
30.04.2023 | Manchester United | Aston Villa | 1:0 |
10.11.2022 | Manchester United | Aston Villa (Cup) | 4:2 |
Formkurve: Manchester United taumelt am Tabellenende
letzte 5 Heimspiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Über 2,5 Tore |
---|---|---|---|---|
Man Utd vs Chelsea (0:1 N) | 0 | 0 | 1 | 0 |
Man Utd vs West Ham (0:2 N) | 0 | 0 | 1 | 0 |
Man Utd vs Arsenal (1:1 U) | 0 | 1 | 0 | 0 |
Man Utd vs Fulham (1:1 U) | 0 | 1 | 0 | 0 |
Man Utd vs Leicester (3:2 S) | 1 | 0 | 0 | 1 |
Manchester United zeigt mit nur 20 % Heimsiegen und 40 % Spielen mit mehr als 2,5 Toren eine besorgniserregende Heimatbilanz. Die Defensive wirkt anfällig, die Offensive entfaltet kaum Torgefahr.
Formkurve: Aston Villa auf Champions-League-Kurs
letzte 5 Auswärtsspiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Über 2,5 Tore |
---|---|---|---|---|
Villa vs Tottenham (2:0 S) | 1 | 0 | 0 | 0 |
Villa vs Bournemouth (1:0 S) | 1 | 0 | 0 | 0 |
Villa vs Fulham (1:0 S) | 1 | 0 | 0 | 0 |
Villa vs Man City (1:2 N) | 0 | 0 | 1 | 0 |
Villa vs Crystal Palace (1:4 N) | 0 | 0 | 1 | 1 |
Aston Villa punktet in 40 % der Auswärtspartien und erzielt in 80 % der Spiele mehr als 2,5 Tore – ein Zeichen für eine offensive Durchschlagskraft.
Wettquoten: Aston Villa als klarer Favorit
- Heimsieg Manchester United: 4,30
- Unentschieden: 4,20
- Auswärtssieg Aston Villa: 1,70
Im Wettmarkt „Beide Teams treffen“ stehen die Quoten bei 1,58 (Ja) und 2,30 (Nein). Alle Quoten werden durch Kommas getrennt angegeben.
Übertragung & Livestreams: DAZN überträgt live
Die Partie wird exklusiv bei DAZN live übertragen. Abonnenten können das Spiel im Fernsehen und im Stream verfolgen.