Am 23. März 2025 trifft Island im Rückspiel der UEFA Nations League Playoffs auf Kosovo. Das Hinspiel endete mit einer knappen 1:2-Niederlage für Island, was die Wikinger unter Druck setzt. Sie müssen im Rückspiel unbedingt gewinnen, um den Verbleib in der Liga B zu sichern. Doch der Kosovo geht mit einem Vorteil in diese Partie und kann sich mit einem Unentschieden bereits den Aufstieg in die nächste Liga sichern. Dieses spannende Duell verspricht nicht nur für die beiden Teams viel, sondern auch für Wettfreunde, die auf ein packendes Match hoffen.
Island hat in den letzten Monaten eine durchwachsene Form gezeigt, während Kosovo in den letzten Spielen deutlich besser abschneiden konnte. Wir schauen uns nun die aktuelle Lage, die Formkurven beider Teams und die Wettquoten für das Spiel genauer an.
Ausgangslage: Island muss gewinnen, Kosovo kann sich zurücklehnen
Island steht nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel mit dem Rücken zur Wand. Um nicht in die Liga C abzusteigen, muss Island im Rückspiel in Spanien gewinnen. Das bedeutet, dass sie nicht nur defensiv stabil stehen müssen, sondern auch offensiv wieder zulegen müssen, um den Rückstand zu drehen.
Im Gegensatz dazu hat der Kosovo im ersten Spiel eine starke Leistung gezeigt und einen wertvollen Sieg eingefahren. Mit diesem Vorteil im Gepäck reicht den Kosovaren im Rückspiel bereits ein Unentschieden, um den Aufstieg in Liga B zu sichern. Das Team ist gut in Form und hat in den letzten sechs Länderspielen fünf Siege erzielt.
Direkter Vergleich: Island führt, aber Kosovo ist auf Augenhöhe
Der direkte Vergleich zwischen Island und Kosovo zeigt, dass Island mit zwei Siegen und einer Niederlage in der Vergangenheit die Oberhand hatte. Allerdings war der letzte Sieg der Kosovaren im aktuellen Hinspiel ein klares Signal für ihre Stärke. Island konnte in den letzten beiden Begegnungen 2017 gegen Kosovo jeweils siegen, aber seitdem hat sich das Bild gewandelt, und der Kosovo hat sich deutlich verbessert.
Datum | Heim | Auswärts | Ergebnis |
---|---|---|---|
20.03.2025 | Kosovo | Island | 2:1 |
24.03.2017 | Kosovo | Island | 1:2 |
09.10.2017 | Island | Kosovo | 2:0 |
Formkurve: Island – Mühsame Saison und wenig Selbstvertrauen
Island hat in den letzten sechs Spielen nur ein einziges Mal gewonnen und vier Niederlagen kassiert. Diese Bilanz ist für eine Nation wie Island alarmierend, vor allem, da die Isländer in ihrer Heimstatistik insgesamt relativ stabil sind. Besonders die Niederlage gegen Wales (1:4) hat das Selbstvertrauen der Wikinger erschüttert.
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
20.03.2025 | Kosovo | 1:2 | Niederlage |
19.11.2024 | Wales | 1:4 | Niederlage |
16.11.2024 | Montenegro | 2:0 | Sieg |
14.10.2024 | Türkei | 2:4 | Niederlage |
11.10.2024 | Wales | 2:2 | Unentschieden |
Formkurve: Kosovo – In starker Form und voller Selbstvertrauen
Kosovo hingegen hat in den letzten sechs Länderspielen eine beeindruckende Form gezeigt, mit fünf Siegen und nur einer Niederlage. Die Balkankicker haben nicht nur gegen schwächere Gegner gewonnen, sondern auch gegen stärkere Mannschaften gut abgeschnitten. Das Team von Franco Foda geht mit viel Selbstvertrauen in das Rückspiel und wird alles daran setzen, den Aufstieg in die Liga B zu sichern.
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
20.03.2025 | Island | 2:1 | Sieg |
18.11.2024 | Litauen | 1:0 | Sieg |
15.11.2024 | Rumänien | 0:0 | Unentschieden |
15.10.2024 | Zypern | 3:0 | Sieg |
12.10.2024 | Litauen | 1:2 | Sieg |
Wettquoten: Island als leichter Favorit
Die Wettquoten für das Rückspiel in Spanien zeigen Island als leichten Favoriten, obwohl die Isländer in den letzten Spielen Schwierigkeiten hatten. Ein Sieg von Island wird mit einer Quote von 2,50 angeboten, während ein Sieg des Kosovo mit einer Quote von 3,10 quotiert wird. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 3,30 gehandelt.
Wettmarkt | Island | Unentschieden | Kosovo |
---|---|---|---|
Sieg Island | 2,50 | ||
Unentschieden | 3,30 | ||
Sieg Kosovo | 3,10 |
Übertragung & Livestreams
Das Spiel zwischen Island und Kosovo wird live im Fernsehen übertragen. Wer das Spiel im Livestream verfolgen möchte, kann dies über verschiedene Online-Plattformen tun, die die UEFA Nations League ausstrahlen.