Ingolstadt – Jahn Regensburg | Tipp, Prognose & Quoten 02.08.2025

Der 1. Spieltag der 3. Liga 2025/26 verspricht mit dem Duell zwischen FC Ingolstadt 04 und SSV Jahn Regensburg bereits einen echten Kracher. Im Audi-Sportpark treffen zwei Mannschaften aufeinander, die unterschiedlichere Ausgangspositionen kaum haben könnten: Während die Schanzer nach einer durchwachsenen Saison im Mittelfeld der 3. Liga endlich den Aufstieg ins Visier nehmen wollen, müssen sich die Regensburger nach dem bitteren Abstieg aus der 2. Bundesliga erst einmal in der dritten Liga zurechtfinden. Unter Trainerin Sabrina Wittmann setzten die Ingolstädter in der vergangenen Spielzeit mit 72 erzielten Toren ligaweit die offensivsten Akzente, konnten diese Torgefahr jedoch nicht in entsprechende Punkte umwandeln.

Die Oberpfälzer kommen mit völlig anderen Vorzeichen nach Ingolstadt: Als Tabellenletzter der 2. Liga mit nur 25 Punkten war der Abstieg bereits früh besiegelt, und neue Hoffnung soll nun Trainer Michael Wimmer bringen, der vom schottischen Verein FC Motherwell wechselte. Mit einem komplett umgestellten Kader und der Erfahrung der bitteren Zweitliga-Saison im Gepäck stehen die Niederbayern vor der schwierigen Aufgabe, sich in der neuen Liga zu etablieren. Das Duell am Samstag um 14:00 Uhr wird bereits wichtige Erkenntnisse darüber liefern, wer besser für die Herausforderungen der neuen Saison gerüstet ist.

Ausgangslage: Offensive gegen Defensive Stabilität

Der FC Ingolstadt 04 blickt auf eine ambivalente Saison 2024/25 zurück, die sowohl Licht als auch Schatten offenbarte. Mit 72 erzielten Toren stellten die Schanzer ligaweit die beste Offensive, kassierten jedoch auch 63 Gegentreffer, was auf defensive Probleme hindeutet. Der zehnte Tabellenplatz mit 54 Punkten entsprach nicht den Erwartungen eines Vereins mit den finanziellen Möglichkeiten durch Hauptsponsor Audi. Besonders schmerzhaft war der Verlust von Topscorer Sebastian Grönning, der mit 17 Saisontreffern maßgeblich zur Offensivstärke beitrug und nun nicht mehr zur Verfügung steht. Trainerin Sabrina Wittmann muss diese Lücke durch Neuzugänge wie Frederik Christensen und Dennis Kaygın schließen, was eine der Schlüsselaufgaben der neuen Spielzeit darstellt.

Die personellen Veränderungen bei beiden Mannschaften könnten entscheidend für den Saisonverlauf werden. Während Ingolstadt punktuell nachbesserte, erlebte Regensburg einen wahren Exodus: Leistungsträger wie Tim Handwerker, Bryan Hein und Florian Ballas verließen den Verein, wodurch das Gerüst der vergangenen Jahre praktisch vollständig aufgelöst wurde. Coach Michael Wimmer steht vor der Herkulesaufgabe, aus den verbliebenen Akteuren und den Neuzugängen wie Dustin Forkel und Philipp Müller eine schlagkräftige Einheit zu formen. Die katastrophale Auswärtsbilanz der letzten Zweitliga-Saison mit nur zwei Unentschieden und 15 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 9:52 zeigt die Dimension der Probleme, die es zu lösen gilt.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): FC Ingolstadt 04 vs. SSV Jahn Regensburg

Die Bilanz der direkten Begegnungen spricht eine deutliche Sprache zugunsten der Regensburger.

Datum Ergebnis Wettbewerb
09.03.2024 1:1 3. Liga
08.10.2023 2:4 3. Liga
08.04.2022 1:1 2. Bundesliga
31.10.2021 0:3 2. Bundesliga
22.12.2018 1:2 2. Bundesliga

Bei 14 Aufeinandertreffen führt Regensburg mit sieben Siegen zu vier Erfolgen der Schanzer bei drei Unentschieden. Besonders bemerkenswert ist die Heimschwäche Ingolstadts gegen die Oberpfälzer: In neun Heimspielen gelang nur ein Sieg bei zwei Remis und fünf Niederlagen. Seit 2012 konnte Ingolstadt kein Heimspiel mehr gegen Regensburg gewinnen, was eine psychologische Belastung darstellen könnte.

Formkurve: FC Ingolstadt 04 zeigt Offensivpower in der Vorbereitung

Die jüngsten Auftritte der Schanzer lassen sowohl positive als auch negative Tendenzen erkennen.

Datum Ergebnis Gegner Spielort
26.07.25 2:3 FC Heidenheim Heim
19.07.25 1:1 FC Turin Auswärts
09.07.25 2:4 SpVgg Greuther Fürth Auswärts
05.07.25 6:1 SpVgg Bayreuth Heim
01.07.25 5:0 VfB Eichstätt Heim

Die Testspielresultate zeigen die typischen Charakteristika der Ingolstädter: hohe Offensivkraft gepaart mit defensiven Unsicherheiten. Gegen unterklassige Gegner wie Bayreuth und Eichstätt funktionierte die Torgefahr perfekt, gegen höherklassige Teams wie Heidenheim und Greuther Fürth offenbarten sich jedoch die bekannten Abwehrprobleme. Das 1:1 gegen den italienischen Erstligisten FC Turin verdient besondere Beachtung als Gradmesser für das aktuelle Leistungsniveau.

Formkurve: SSV Jahn Regensburg mit durchwachsener Vorbereitung

Die Niederbayern präsentierten sich in den Testspielen uneinheitlich und suchten noch nach ihrer Form.

Datum Ergebnis Gegner Spielort
26.07.25 0:4 TSV 1860 München Heim
16.07.25 1:1 Al-Wahda FC Heim
11.07.25 1:2 SpVgg Unterhaching Heim
06.07.25 7:0 SpVgg Bayreuth Heim
03.07.25 9:0 Schalding-Heining Auswärts

Die Testspielbilanz zeigt ein extremes Gefälle zwischen den Gegnern: Gegen Amateurvereine wie Schalding-Heining und Bayreuth funktionierte die Offensive hervorragend, doch gegen Drittligist 1860 München offenbarte sich die mangelnde Konkurrenzfähigkeit mit einer 0:4-Heimniederlage. Diese Leistung gibt Anlass zur Sorge, da sie die Befürchtungen über die Drittliga-Tauglichkeit des aktuellen Kaders bestätigt. Das 1:1 gegen Al-Wahda aus Abu Dhabi lässt sich schwer einordnen, deutet aber auf eine gewisse Grundstabilität hin.

Wettquoten reflektieren ausgeglichene Partie

Die Buchmacher sehen eine sehr offene Begegnung, in der alle drei Ausgänge durchaus realistisch erscheinen.

Siegwetten: Sieg Ingolstadt 2,20, Unentschieden 3,70, Sieg Regensburg 2,90 Torwetten: Über 2,5 Tore 1,85, Unter 2,5 Tore 1,95, Beide Teams treffen 1,50 Spezialwetten: Über 3,5 Tore 2,37, Doppelte Chance X2 1,70, Handicap Ingolstadt -1 bei 3,95

Die relativ niedrigen Quoten für alle drei Hauptausgänge spiegeln die Unsicherheit über den Favoriten wider. Interessant ist die Quote von 1,50 für „Beide Teams treffen“, die auf eine torreichere Partie hindeutet. Die historischen Daten stützen diese Einschätzung: In zehn der letzten elf direkten Duelle traf diese Wette ein, und auch die jüngsten Testspiele beider Teams ließen defensive Schwächen erkennen.

Übertragung & Livestreams

Das Spiel FC Ingolstadt 04 gegen SSV Jahn Regensburg findet am Samstag, 2. August 2025, um 14:00 Uhr im Audi-Sportpark in Ingolstadt statt. Als 1. Spieltag der 3. Liga Saison 2025/26 markiert diese Begegnung den offiziellen Saisonstart im deutschen Profifußball-Unterhaus. Eine Live-Übertragung im Free-TV ist nicht vorgesehen, jedoch bieten verschiedene Streaming-Dienste die Partie im kostenpflichtigen Livestream an. Fans können das Geschehen alternativ über den offiziellen Radio-Audiostream der 3. Liga verfolgen, während ausführliche Spielberichte und Highlight-Videos zeitnah nach dem Abpfiff zur Verfügung stehen.

Schreibe einen Kommentar