Hoffenheim II – Havelse | Tipp, Prognose & Quoten 02.08.2025

Der 1. Spieltag der 3. Liga 2025/26 startet mit einem besonderen Aufeinandertreffen: Im Dietmar-Hopp-Stadion empfängt die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim den TSV Havelse zum direkten Aufsteigerduell. Für die Hoffenheimer ist es ein historischer Moment, denn zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte tritt die Nachwuchsmannschaft im deutschen Profifußball an. Als souveräner Meister der Regionalliga Südwest mit 86 erzielten Toren in 31 Spielen haben die Kraichgauer eindrucksvoll bewiesen, dass sie bereit für diesen Schritt sind. Unter der Leitung des neuen Cheftrainers Stefan Kleineheismann, der vom Co-Trainer bei Greuther Fürth zum Hauptverantwortlichen aufstieg, soll der Grundstein für eine erfolgreiche Premierensaison gelegt werden.

Der TSV Havelse kehrt nach dreijähriger Abstinenz zurück in die 3. Liga und hofft diesmal auf eine stabilere Zukunft im Profifußball. Die erste Drittliga-Erfahrung 2021/22 endete mit nur 23 Punkten im direkten Wiederabstieg, doch Trainer Samir Ferchichi hat in der Regionalliga Nord bewiesen, dass seine Mannschaft durchaus konkurrenzfähig ist. Mit 67 Punkten aus 30 Spielen sicherten sich die Niedersachsen souverän den Meistertitel und damit die Rückkehr ins deutsche Unterhaus. Das Duell am Samstag um 14:00 Uhr verspricht bereits zum Saisonauftakt Spannung pur, denn beide Teams wollen mit einem Erfolgserlebnis in die neue Spielzeit starten.

Ausgangslage: Talent trifft auf Erfahrung

Die TSG Hoffenheim II geht als klarer Favorit in diese Begegnung, was sich bereits in den unterschiedlichen Strukturen beider Vereine widerspiegelt. Mit einem Kadermarktwert von 4,65 Millionen Euro verfügen die Kraichgauer über deutlich mehr individuelle Qualität als die Gäste aus der Nähe Hannovers, deren Aufgebot mit 2,16 Millionen Euro bewertet wird. Besonders Deniz Zeitler, mit 1,5 Millionen Euro der wertvollste Spieler im Hoffenheimer Kader, und David Mokwa Ntusu, der in der vergangenen Regionalliga-Saison 20 Treffer erzielte, verkörpern die offensive Durchschlagskraft der Hausherren. Zur Verstärkung wurde zudem Nader El-Jindaoui aus den USA verpflichtet, der zusätzliche Kreativität ins Offensivspiel bringen soll.

Die personellen Veränderungen bei beiden Teams könnten entscheidend für den Saisonverlauf werden. Während Hoffenheim II mit dem Weggang von Erfolgstrainer Vincent Wagner zum SV Elversberg einen wichtigen Baustein verlor, konnte mit Stefan Kleineheismann ein erfahrener Nachfolger gefunden werden. Der 37-Jährige kennt die 3. Liga aus 222 eigenen Spielen und bringt moderne Trainingsmethoden aus seiner Zeit als Co-Trainer mit. Havelse hingegen setzt auf Kontinuität mit Samir Ferchichi, der bereits seit 2018 im Verein tätig ist und in 100 Spielen als Cheftrainer einen beachtlichen Punkteschnitt von 1,76 vorweisen kann. Mit Nassim Boujellab von Arminia Bielefeld gelang den Niedersachsen zudem ein echter Königstransfer, bringt der 25-Jährige doch 30 Bundesliga-Spiele für Schalke 04 mit.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): TSG Hoffenheim II vs. TSV Havelse

Beide Mannschaften stehen sich zum ersten Mal in einem Pflichtspiel gegenüber, sodass keine historischen Daten für eine Bewertung herangezogen werden können.

Datum Ergebnis Wettbewerb
Noch keine Begegnungen

Da es bislang keine direkten Aufeinandertreffen gab, lässt sich die Ausgangslage nur über die aktuellen Leistungsdaten und Kaderqualität bewerten. Beide Teams haben in ihren jeweiligen Regionalligen überzeugt, doch die unterschiedlichen Strukturen und finanziellen Möglichkeiten sprechen klar für die Hoffenheimer Reserve.

Formkurve: TSG Hoffenheim II zeigt Licht und Schatten

Die Vorbereitung der Hoffenheimer auf die neue Saison verlief durchwachsen und ließ noch Fragen offen.

Datum Ergebnis Gegner Spielort
26.07.25 0:0 FC Astoria Walldorf Auswärts
19.07.25 1:4 Stuttgarter Kickers Heim
12.07.25 2:2 SC Freiburg II Auswärts
04.07.25 0:3 SV Wehen Wiesbaden Auswärts
28.06.25 3:2 TSV Schott Mainz Auswärts

Besonders die deutlichen Niederlagen gegen die Stuttgarter Kickers aus der Regionalliga und den Drittligisten Wehen Wiesbaden geben Anlass zur Sorge. Lediglich gegen den Oberligisten Schott Mainz konnte ein Sieg eingefahren werden, während die Begegnungen mit Freiburg II und Astoria Walldorf torlos endeten. Die offensive Durchschlagskraft, die in der Regionalliga für Furore sorgte, war in der Vorbereitung noch nicht zu erkennen.

Formkurve: TSV Havelse mit katastrophaler Vorbereitung

Die Niedersachsen zeigten in den Testspielen eine besorgniserregende Leistung und kassierten dabei 18 Gegentore.

Datum Ergebnis Gegner Spielort
13.07.25 7:2 SC Paderborn II Heim
10.07.25 1:7 Arminia Bielefeld Auswärts
08.07.25 2:3 Hertha BSC Auswärts
04.07.25 0:1 RW Oberhausen Heim
29.06.25 2:0 MTV Wolfenbüttel Heim

Die Bilanz von vier Niederlagen bei einem Sieg ist alarmierend, besonders die Defensivleistungen gegen Arminia Bielefeld und Paderborn II lassen erhebliche Zweifel an der Drittliga-Tauglichkeit aufkommen. Selbst gegen Hertha BSC, wo man durchaus mithalten konnte, reichte es nicht für Punkte. Einzig der Auftaktsieg gegen den Oberligisten MTV Wolfenbüttel lässt hoffen, dass die Mannschaft grundsätzlich funktioniert.

Wettquoten spiegeln klare Favorisierung wider

Die Buchmacher sehen TSG Hoffenheim II als eindeutigen Favoriten für diese Partie und bewerten einen Heimsieg mit attraktiven Quoten.

Siegwetten: Sieg Hoffenheim II 1,65, Unentschieden 4,10, Sieg Havelse 4,60 Handicap-Wetten: Hoffenheim II -1 bei 2,45, Havelse +1 bei 1,55 Tor-Wetten: Über 2,5 Tore 1,95, Unter 2,5 Tore 1,85 Spezialwetten: Beide Teams treffen 1,67, Hoffenheim II gewinnt zu Null 2,80

Die niedrige Quote von 1,65 für einen Hoffenheimer Sieg verdeutlicht die klare Rollenverteilung, während das Handicap-System mit einer Quote von 2,45 durchaus attraktiv erscheint. Die Tor-Wetten deuten auf eine offene Partie hin, wobei die starke Hoffenheimer Offensive der vergangenen Saison Hoffnungen auf ein torreiches Spiel nährt.

Übertragung & Livestreams

Das Spiel TSG Hoffenheim II gegen TSV Havelse wird am Samstag, 2. August 2025, um 14:00 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim ausgetragen. Eine Live-Übertragung im Free-TV ist nicht geplant, jedoch bieten verschiedene Streaming-Dienste die Partie im kostenpflichtigen Livestream an. Fans können die Begegnung zudem über den offiziellen Audiostream der 3. Liga verfolgen. Für alle, die nicht live dabei sein können, stehen Highlight-Videos und eine ausführliche Spielzusammenfassung zeitnah nach Abpfiff zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar