Zum Auftakt der neuen Zweitliga-Saison empfängt die SpVgg Greuther Fürth am Sonntag, den 03. August 2025 um 13:30 Uhr, den Aufsteiger Dynamo Dresden im heimischen Sportpark Ronhof. Nach einer durchwachsenen Vorsaison, die das Kleeblatt erst in den letzten Spieltagen durch einen Trainerwechsel retten konnte, wollen die Franken unter Thomas Kleine nun von Beginn an eine bessere Rolle spielen. Die Generalprobe gegen Union Berlin verlief mit einem 1:0-Erfolg vielversprechend, sodass die Hausherren mit breiter Brust in die neue Spielzeit starten können.
Dynamo Dresden kehrt nach drei Jahren Abstinenz in die 2. Bundesliga zurück und will sich dort dauerhaft etablieren. Als Vizemeister der 3. Liga haben die Sachsen unter Trainer Thomas Stamm eine starke Saison gespielt und gehen mit entsprechendem Selbstvertrauen in die neue Herausforderung. Das spektakuläre 3:3 in der Vorbereitung gegen Bundesligist SC Freiburg zeigt, dass mit den Dresdnern durchaus zu rechnen ist. Beide Teams wollen mit einem Erfolgserlebnis in die Saison starten und direkt ein Zeichen setzen.
Ausgangslage: Kleeblatt mit Heimvorteil gegen hungrigen Aufsteiger
Die SpVgg Greuther Fürth startet mit gemischten Gefühlen in die neue Saison. Nach dem dramatischen Klassenerhalt in der Vorsaison, bei dem erst Trainer Thomas Kleine das Ruder herumreißen konnte, haben die Franken einen großen Umbruch hinter sich. Mit Neuzugängen wie Timo Schlieck, Mathias Olesen und Jannik Dehm wurde der Kader gezielt verstärkt. Die Vorbereitung verlief mit fünf Siegen aus sieben Testspielen durchaus positiv, auch wenn die Personalsituation zum Saisonstart angespannt ist. Mehrere Leistungsträger wie Sacha Bansé und Aaron Keller fallen verletzt aus, was die Optionen von Trainer Kleine einschränkt.
Dynamo Dresden hingegen geht als Aufsteiger mit einer breiten Brust in die neue Spielzeit. Die Sachsen dominierten über weite Strecken die 3. Liga und verpassten nur knapp die Meisterschaft gegen Arminia Bielefeld. Mit Christoph Daferner, der in der Aufstiegssaison 18 Treffer erzielte, verfügen sie über einen torgefährlichen Stürmer. Die Dresdner haben sich mit Spielern wie Moritz Fritz und Alexander Rossipal verstärkt, um den Anforderungen der 2. Liga gerecht zu werden. Allerdings zeigten die Testspiele auch defensive Schwächen auf, wie die vier Gegentore gegen Slavia Prag belegen.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): SpVgg Greuther Fürth vs. Dynamo Dresden
Die bisherigen Duelle zwischen beiden Teams sprechen eine deutliche Sprache zugunsten der Franken.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
09.06.2020 | Dresden 1:1 Fürth | 2. Bundesliga |
18.10.2019 | Fürth 2:0 Dresden | 2. Bundesliga |
04.04.2019 | Fürth 0:0 Dresden | 2. Bundesliga |
30.09.2018 | Dresden 0:1 Fürth | 2. Bundesliga |
11.02.2018 | Fürth 1:0 Dresden | 2. Bundesliga |
Das Kleeblatt ist seit sieben Pflichtspielen gegen Dresden ungeschlagen und konnte in den letzten fünf Aufeinandertreffen dreimal gewinnen. Besonders beeindruckend: In den letzten sieben Heimspielen gegen die Sachsen blieb Fürth ungeschlagen und kassierte dabei sechsmal in Folge kein Gegentor. Diese Serie unterstreicht die mentale Überlegenheit der Franken in diesem Duell.
Formkurve: SpVgg Greuther Fürth mit Aufwärtstrend zum Saisonende
Die jüngsten Ergebnisse der Fürther zeigen eine deutliche Verbesserung unter Trainer Kleine.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
26.07.2025 | 1:0 | Union Berlin | Heim |
19.07.2025 | 0:1 | Huddersfield | Heim |
18.05.2025 | 3:2 | Hamburger SV | Heim |
11.05.2025 | 1:1 | Hannover 96 | Auswärts |
04.05.2025 | 0:1 | Hertha BSC | Auswärts |
Mit dem wichtigen 3:2-Heimsieg gegen den HSV am letzten Spieltag beendete Fürth eine Serie von neun sieglosen Spielen. Die Offensive zeigte sich dabei in Torlaune, während die Defensive weiterhin anfällig blieb. In der Vorbereitung sammelte das Team wichtiges Selbstvertrauen mit Siegen gegen Ingolstadt (4:2) und Ansbach (6:2). Der knappe Erfolg gegen Union Berlin deutet auf eine verbesserte defensive Stabilität hin.
Formkurve: Dynamo Dresden mit gemischten Eindrücken aus der Vorbereitung
Die Dresdner zeigen eine durchwachsene Bilanz in ihren letzten Partien.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
25.07.2025 | 3:3 | SC Freiburg | Auswärts |
13.07.2025 | 2:4 | Slavia Prag | Auswärts |
05.07.2025 | 3:1 | SV Ried | Auswärts |
17.05.2025 | 3:0 | Unterhaching | Heim |
10.05.2025 | 0:1 | Waldhof Mannheim | Auswärts |
Dresden beendete die Drittligasaison mit einem souveränen 3:0 gegen Unterhaching, konnte aber in der Vorbereitung nicht vollends überzeugen. Das 3:3 gegen Freiburg zeigt zwar die offensive Qualität, offenbart aber auch defensive Probleme. Mit drei Siegen aus den letzten sechs Spielen ist die Form ordentlich, allerdings wartet Dresden in der 2. Liga bereits seit 17 Spielen auf einen Sieg – eine Serie, die dringend beendet werden soll.
Wettquoten: Fürth als leichter Favorit vor eigenem Publikum
Die Buchmacher sehen die Gastgeber in der Favoritenrolle, was sich in den Quoten widerspiegelt.
Für einen Heimsieg der SpVgg Greuther Fürth werden Quoten zwischen 2,20 und 2,31 angeboten. Das Unentschieden notiert bei Werten von 3,50 bis 3,90, während ein Auswärtserfolg der Dresdner mit Quoten zwischen 2,85 und 3,20 bewertet wird. Die Quote für „Beide Teams treffen“ liegt bei attraktiven 1,53, während „Über 2,5 Tore“ mit etwa 1,55 quotiert wird. Diese Einschätzung spiegelt die Heimstärke Fürths und die historische Bilanz wider, räumt aber auch Dresden durchaus Chancen ein.
Übertragung & Livestreams
Das Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Dynamo Dresden wird am Sonntag, den 03. August 2025, um 13:30 Uhr angepfiffen. Die Partie findet im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer in Fürth statt und wird live im TV übertragen. Fans können sich auf ein stimmungsvolles Auftaktspiel freuen, bei dem beide Fanlager für die entsprechende Atmosphäre sorgen werden. Weitere Informationen zu Streaming-Optionen werden rechtzeitig vor Spielbeginn bekanntgegeben.