Am Samstag, den 03. Mai 2025, empfängt der 1. FC Köln Jahn Regensburg im RheinEnergieStadion zum 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Während die Kölner mit 54 Punkten den ersten Tabellenplatz behaupten, kämpft Regensburg mit nur 23 Punkten als Tabellenletzter ums Überleben. Dieses Duell zwischen den beiden Teams könnte eine klare Richtung nehmen – für Köln geht es darum, seine Tabellenführung zu verteidigen, während Regensburg dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt.
Die Ausgangslage könnte nicht gegensätzlicher sein: Köln will mit einem Heimsieg seinen Platz an der Spitze festigen, während Regensburg auf das erste Auswärtstor und den ersten Auswärtssieg der Saison hofft. Doch die Heimstärke der Kölner und die schwache Auswärtsbilanz der Regensburger machen die Favoritenrolle für den 1. FC Köln deutlich.
Ausgangslage: Kölner Titelambitionen vs. Regensburger Abstiegskampf
Team | Punkte | Tabellenplatz | Saisonbilanz | Heimbilanz | Auswärtsbilanz |
---|---|---|---|---|---|
1. FC Köln | 54 | 1. | 16 S, 6 U, 8 N | 8 S, 3 U, 4 N | 8 S, 3 U, 4 N |
SSV Jahn Regensburg | 23 | 18 | 6 S, 5 U, 20 N | 0 S, 1 U, 14 N | 6 S, 5 U, 20 N |
Der 1. FC Köln befindet sich derzeit in einer starken Position, den Aufstieg zu sichern und an der Spitze zu bleiben. Die Kölner haben in der heimischen Arena eine solide Bilanz und können mit breiter Brust gegen das Tabellen-Schlusslicht Regensburg antreten, das in dieser Saison auswärts bislang eine miserable Leistung zeigt. Köln geht daher als klarer Favorit ins Spiel.
Regensburg hat zuletzt zwar Fortschritte gemacht, doch ihre Auswärtsbilanz ist alarmierend. Seit der Saison hat das Team noch keinen Auswärtssieg errungen, was ihre Chancen auf einen Sieg in Köln erheblich verringert. Das Team von Trainer Andreas Patz steht unter immensem Druck, denn die Zeit für den Klassenerhalt wird knapp.
Direkter Vergleich: Köln dominiert, aber Regensburg überrascht gelegentlich
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Köln und Regensburg konnte Köln zwei Siege und Regensburg drei Siege verbuchen. Dabei fiel das letzte Spiel in Köln mit einem 1:0 zugunsten der Geißböcke aus. Auch wenn Regensburg in der Vergangenheit teilweise für Überraschungen sorgen konnte, bleibt Köln insgesamt das stärkere Team, besonders unter Heimbedingungen.
Formkurve: 1. FC Köln – Licht und Schatten bei den Geißböcken
Datum | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|
15.03.2025 | 1. FC Köln | Darmstadt 98 | 2:1 | Sieg |
08.03.2025 | SSV Ulm 1846 | 1. FC Köln | 0:1 | Sieg |
01.03.2025 | Karlsruher SC | 1. FC Köln | 1:0 | Niederlage |
23.02.2025 | 1. FC Köln | Fortuna Düsseldorf | 1:1 | Unentschieden |
14.02.2025 | 1. FC Magdeburg | 1. FC Köln | 3:0 | Niederlage |
Der 1. FC Köln hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt. Besonders zuhause haben die Kölner eine starke Bilanz, auch wenn sie in den letzten beiden Auswärtsspielen Niederlagen einstecken mussten. Dennoch bleiben sie als Tabellenführer das Team, das es zu schlagen gilt.
Formkurve: Jahn Regensburg – Kämpft sich ins Überleben
Datum | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|
15.03.2025 | Fortuna Düsseldorf | SSV Jahn Regensburg | 1:0 | Niederlage |
09.03.2025 | SSV Jahn Regensburg | SC Paderborn | 0:0 | Unentschieden |
01.03.2025 | FC Kaiserslautern | SSV Jahn Regensburg | 3:0 | Niederlage |
22.02.2025 | Preußen Münster | SSV Jahn Regensburg | 2:0 | Niederlage |
16.02.2025 | SSV Jahn Regensburg | HSV | 1:1 | Unentschieden |
Jahn Regensburg hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt. Dennoch bleibt ihre Auswärtsbilanz katastrophal, was ihre Chancen auf ein überraschendes Ergebnis in Köln erheblich verringert.
Wettquoten: Köln klar favorisiert, aber Regensburg könnte für ein Tor gut sein
Wettmöglichkeit | Quote |
---|---|
Heimsieg 1. FC Köln | 1,30 |
Unentschieden | 5,75 |
Auswärtssieg Jahn Regensburg | 10,50 |
Beide Teams treffen – Ja | 1,90 |
Beide Teams treffen – Nein | 1,85 |
Die Quoten für einen Heimsieg des 1. FC Köln sind mit 1,30 relativ niedrig, was die klare Favoritenrolle der Kölner widerspiegelt. Das Remis wird mit 5,75 und ein Sieg von Regensburg mit 10,50 gehandelt, was die ungleiche Ausgangslage verdeutlicht. Für das Markt „Beide Teams treffen“ liegt die Quote bei 1,90, was zeigt, dass die Buchmacher davon ausgehen, dass Köln den Sieg ohne Gegentor einfahren wird.
Übertragung & Livestreams: Wo das Spiel zu sehen ist
Das Spiel wird auf verschiedenen Livestream-Plattformen und Sportkanälen übertragen. Fans können sich auf gängige Streaming-Dienste und TV-Kanäle verlassen, die die 2. Bundesliga regelmäßig zeigen. Es lohnt sich, die exakten Übertragungsdetails vor dem Spiel zu überprüfen.