Heimauftakt in Stuttgart mit Brisanz. Der VfB will nach dem 1:2 bei Union die Reaktion zeigen, Gladbach reist nach einem 0:0 gegen den HSV mit einer stabilen Grundordnung an. Personell fehlen den Schwaben wichtige Defensivbausteine, was die Balance zwischen Offensive und Restverteidigung zur Hauptaufgabe macht. Auf der anderen Seite sucht die Borussia mehr Schärfe im letzten Drittel, bleibt aber im Positionsspiel sauber und nutzt Umschaltfenster über Hack und Honorat.
Die Ausgangslage verspricht daher weniger Wildwest und mehr taktisches Ringen. Stuttgart wird das Spiel tragen, die Halbräume über Führich und Undav attackieren und mit viel Personal in den Strafraum schieben. Gladbach hält kompakt, sucht Tabakovic früh und profitiert von zweiten Bällen. Entscheidend werden Standards, die Staffelung hinter dem Ball und die Effizienz in Momenten, in denen die Partie offen ist.
Ausgangslage Heimauftakt unter Druck und stabile Gäste mit Fragezeichen im Angriff
Der VfB steht früh vor einem Charaktertest. Drei Pflichtspiele brachten reichlich Lehren, vor allem beim Verteidigen des eigenen Strafraums und bei der Kontrolle der zweiten Welle. Das hilft, um die Matchvorbereitung zu schärfen. Offensiv ist viel Qualität da. Undav vernetzt Zonen, Führich sorgt für Tiefe, Demirović bindet Innenverteidiger. Wenn der letzte Pass geradezieht, steigt die Torwahrscheinlichkeit deutlich.
Gladbach reist mit einem Punkt, aber auch mit einer klaren Idee. Die Viererkette verschiebt diszipliniert, Nicolas strahlt Ruhe aus. Im Angriff fehlt ohne Kleindienst ein Fixpunkt. Tabakovic bringt Präsenz, doch Ablagen und Laufwege im Zehnerraum müssen enger werden. Gerade in Stuttgart wird es darauf ankommen, Konterwege klar zu definieren und Standards präzise zu treten.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): VfB Stuttgart vs. Borussia Mönchengladbach
Zum Einordnen ein Blick auf die jüngsten Duelle.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
01.02.2025 | Stuttgart 1:2 Gladbach | Bundesliga |
14.09.2024 | Gladbach 1:3 Stuttgart | Bundesliga |
18.05.2024 | Stuttgart 4:0 Gladbach | Bundesliga |
14.01.2024 | Gladbach 3:1 Stuttgart | Bundesliga |
29.07.2023 | Gladbach 5:1 Stuttgart | Testspiel |
Die Serie ist ausgeglichen, mit leichten Ausschlägen je nach Tagesform. Auffällig sind viele Spiele mit mindestens drei Treffern. Das erste Tor hat häufig großes Gewicht, weil es den Matchplan des Gegners verschiebt.
Formkurve: VfB Stuttgart Heimspiel als Chance zur Korrektur
Der VfB will Rhythmus und Effizienz verbinden.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
BL 2 | 1:2 | Union Berlin | Auswärts |
DFB 1. Rd | 4:4 n. V. (8:7 i. E.) | Eintracht Braunschweig | Auswärts |
Supercup | 1:2 | Bayern München | Neutral |
Test | 0:1 | FC Bologna | Heim |
BL 34 (24/25) | 3:2 | RB Leipzig | Auswärts |
Viel Ballbesitz, genügend Abschlüsse, aber zu wenig Konstanz beim Verteidigen der Box. Positiv ist die offensive Durchschlagskraft und die Variabilität auf den Außen. Mit dem Publikum im Rücken steigt der Druck, aber auch die Wahrscheinlichkeit, die xG-Überhänge in Zählbares zu wandeln.
Formkurve: Borussia Mönchengladbach Stabilität ja, Punch noch nicht konstant
Die Fohlen sind defensiv geordnet, vorne fehlt noch die letzte Präzision.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
BL 2 | 0:0 | Hamburger SV | Heim |
DFB 1. Rd | 3:2 | Atlas Delmenhorst | Auswärts |
BL 34 (24/25) | 0:1 | VfL Wolfsburg | Heim |
BL 33 (24/25) | 0:2 | Bayern München | Auswärts |
BL 32 (24/25) | 4:4 | TSG Hoffenheim | Heim |
Kompakt im Block, Umschalten vorhanden, aber der letzte Pass und die Staffelung in der Box sind Themen. Auswärts kassierte Gladbach zuletzt regelmäßig Gegentore. Das spricht für ein Szenario, in dem man trifft, aber auch zulässt.
Wettquoten Marktbild für 1X2 und Tore
Das Dreiweg-Bild favorisiert Stuttgart, Tormärkte erwarten mehrere Treffer.
- 1X2: Stuttgart 1,62 – Unentschieden 4,50 – Gladbach 4,70
- Über 2,5 Tore 1,70 – Unter 2,5 Tore 2,20
- Beide Teams treffen: Ja 1,55 – Nein 2,35
- Stuttgart über 1,5 Tore 1,55 – Gladbach über 0,5 Tore 1,40
- Doppelte Chance X2 2,30
Lesart: Heimsieg wird höher gewichtet, doch die Quoten auf Torwetten sind attraktiv. Wer Risiko streuen will, kombiniert Einzeltipps statt riskanter Kombis.
Übertragung & Livestreams
Anstoß ist am Samstag, 30.08.2025, um 15:30 Uhr in der MHPArena Stuttgart. Live zu sehen im Pay-TV bei Sky als Einzelspiel, im Stream via WOW oder Sky Go sowie zusätzlich in der Konferenz bei DAZN.