Ungarn – Portugal | Tipp, Prognose & Quoten 09.09.2025

Ungarn und Portugal treffen am Dienstagabend in Budapest aufeinander – mit klar verteilten Rollen, aber reichlich Sprengstoff. Die Magyaren haben beim 2:2 in Irland einen greifbaren Auswärtssieg in Unterzahl aus der Hand gegeben und suchen nun vor heimischer Kulisse nach Stabilität. Portugal dagegen kam mit einem 5:0 bei Armenien furios aus den Startlöchern, angeführt von einem treffsicheren Cristiano Ronaldo und flankiert von einer technisch wie taktisch ausbalancierten Offensive.

Die Zahlen der letzten Monate sind deutlich: Ungarn ließ in vier der jüngsten fünf Länderspiele mindestens zwei Gegentore zu und musste in der Schlussphase häufig nachfassen. Portugal wirkt unter Roberto Martínez gefestigt und variabel – späte Tore, hoher Ballbesitz und verlässlich kreierte Chancen zeichnen die Selecção aus. In der Puskás Aréna wird es für die Hausherren darum gehen, das Spiel zu verlangsamen, Umschaltmomente zu schärfen und Standards zu nutzen. Gelingt das nicht, droht Portugals Qualität im letzten Drittel den Unterschied zu machen.

Ausgangslage: Portugals Offensiv-Wucht trifft auf Ungarns schwankende Stabilität

Ungarn startete mit einem 2:2 in Dublin, obwohl die Mannschaft nach einer frühen 2:0-Führung und einem Platzverweis über 40 Minuten in Unterzahl spielte. Das Ergebnis offenbart zugleich Potenzial und Problem: Vorne gibt es schnelle Nadelstiche – etwa über Szoboszlai, Sallai und Varga – hinten fehlt die Konstanz über 90 Minuten. In den Nations-League-Playoffs gegen die Türkei (1:3, 0:3) wurden die Defizite im Timing der Kette und im Raum vor der Abwehr schonungslos offengelegt. Der Heimvorteil in Budapest ist real, doch er muss fußballerisch untermauert werden: kompakt bleiben, zweite Bälle sichern, das Zentrum verdichten.

Portugal reist mit einem klaren Statement an: 5:0 in Armenien, dazu die frischen Erfolge aus der Nations League im Rücken. Strukturell überzeugt die Balance aus klaren Rollen (Dias/Ínacio als Stabilisatoren, Cancelo/Mendes mit Wucht auf den Flügeln) und kreativer Zentrale (Vitinha, Bruno Fernandes). Vorne sorgt Ronaldo weiterhin für Abschlussqualität, während João Félix und Pedro Neto Tiefenläufe für Passfenster liefern. Die Gäste werden den Ball laufen lassen, Passwege aufreißen und die ungarische Restverteidigung in breite 1-gegen-1-Felder zwingen.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): Ungarn vs. Portugal

Die Paarung ist traditionell einseitig – Portugal verlor in den letzten direkten Duellen nicht.

Datum Ergebnis Wettbewerb
15.06.2021 Ungarn – Portugal 0:3 Europameisterschaft
03.09.2017 Ungarn – Portugal 0:1 WM-Qualifikation
25.03.2017 Portugal – Ungarn 3:0 WM-Qualifikation
22.06.2016 Ungarn – Portugal 3:3 Europameisterschaft

In Summe dominieren die Iberer die Serie klar: in den letzten vier Duellen drei Siege und ein Remis, dazu drei Auswärtssiege in Budapest. Auffällig: Portugal traf in allen vier Partien nach der Pause – ein Fingerzeig für späte Kontrolle.

Formkurve: Ungarn – Heimvorteil ja, Konstanz fehlt

Die Magyaren bringen viel Herz, doch die Ergebnisse schwanken.

Spieltag/Datum Ergebnis Gegner Spielort
06.09.2025 2:2 Irland A
10.06.2025 1:2 Aserbaidschan A
06.06.2025 0:2 Schweden H
23.03.2025 0:3 Türkei H
20.03.2025 1:3 Türkei A

Das Muster: frühe Energie, dann Brüche. Viermal in fünf Spielen kassierte Ungarn mindestens zwei Gegentore; einzig der Test in Baku wurde in eine Führung umgemünzt. Schlüssel, um Portugal zu ärgern: konsequenter Zugriff in Zone 14, disziplinierte Flügelarbeit gegen Cancelo/Mendes und saubere Standardverteidigung.

Formkurve: Portugal – Selbstvertrauen und klare Strukturen

Die Selecção liefert verlässlich – auswärts wie zu Hause.

Spieltag/Datum Ergebnis Gegner Spielort
06.09.2025 5:0 Armenien A
08.06.2025 2:2 Spanien H
04.06.2025 2:1 Deutschland A
23.03.2025 5:2 Dänemark H
20.03.2025 0:1 Dänemark A

15 Tore in fünf Partien, dazu Stabilität in den engen Momenten – Portugal trifft häufig nach der Pause und findet regelmäßig den zweiten oder dritten Treffer. Mit hoher Ballzirkulation und zügigen Flügelverlagerungen öffnen sich gegen tiefere Blöcke automatisch Abschlussfenster am Fünfer.

Wettquoten: Markt sieht klare Favoritenrollen

Die Quoten zeichnen ein eindeutiges Bild, dennoch gibt es Value-Spots in den Tor- und Halbzeitmärkten.

1X2

  • Heimsieg Ungarn: 6,40
  • Unentschieden: 4,60
  • Auswärtssieg Portugal: 1,52

Weitere ausgewählte Märkte

  • Über 2,5 Tore: 1,70
  • Beide Teams treffen: Ja 1,80 | Nein 2,00
  • Portugal Über 1,5 Tore (Teamtotal): 1,50
  • Handicap Portugal -1: 2,00
  • Halbzeit Unentschieden: 2,18
  • Unter 9,5 Ecken: 1,83

Übertragung & Livestreams

Das Spiel findet am Dienstag, 09.09.2025, um 20:45 Uhr in der Puskás Aréna, Budapest statt. Die Begegnung wird in Deutschland im Livestream bei DAZN übertragen; Vorberichte starten kurz vor 20:45 Uhr.

Schreibe einen Kommentar