Der Spätsommer-Samstag bringt im Donaustadion ein Duell zusammen, das für beide Klubs bereits wegweisend ist. Aufsteiger SSV Ulm 1846 hat nach dem herben 1:3 in Wiesbaden die erste Delle im Selbstvertrauen kassiert und steht nun vor der Feuertaufe vor eigenem Publikum. Erzgebirge Aue reist dagegen mit einem ordentlichen 0:0 gegen Rostock, aber ohne Sieg, an die Donau – weiß jedoch genau, dass drei Punkte gegen einen Liganeuling enorme Ruhe in den sächsischen Alltag bringen würden.
Die Paarung ist außerdem ein Wiedersehen zweier Mannschaften, die sich in den letzten drei Jahren gleich viermal gegenüberstanden – und jedes Mal trafen beide Teams. Während Ulm aus diesen Duellen zwei Siege und zwei Remis zieht, wartet Aue weiterhin auf den ersten Pflichtspielsieg gegen die Spatzen. Die Ausgangslage verspricht daher Spannung pur, denn beide Trainer haben nach ihren Auftaktauftritten ganz unterschiedliche Hausaufgaben auf den Zettel bekommen.
Ausgangslage: Heimauftakt trifft auf Sachsen-Routine
Die Ulmer kehren als Absteiger aus der 2. Bundesliga zurück in die dritte Spielklasse und wollen vor eigenem Publikum sofort ein Zeichen setzen. Trainer Robert Lechleiter stellte sein Team in Wiesbaden mutig ein, doch individuelle Aussetzer kosteten Zählbares. Besonders die Innenverteidigung wirkte nicht eingespielt, weswegen gegen Aue mehr Stabilität gefragt sein wird. Gleichzeitig soll der offensive Stil – das Markenzeichen des Vorjahres – nicht verloren gehen.
Aue dagegen startet in seine vierte Drittliga-Saison in Folge. Nach Platz 13 im Vorjahr lautet die interne Zielsetzung: schneller Klassenerhalt und möglichst früh Kontakt zum oberen Mittelfeld. Das torlose Auftaktremis gegen Rostock war defensiv solide, offenbarte aber Mängel im letzten Drittel. Die Veilchen brauchen dringend mehr Durchschlagskraft, wenn der Trip an die Donau mit Punkten enden soll.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Ulm vs. Aue
Ein kurzer Blick auf die jüngsten Duelle zeigt, dass sich beide Teams bestens kennen.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
07.01.2025 | 2 : 2 | Testspiel |
30.03.2024 | 2 : 2 | 3. Liga |
22.10.2023 | 1 : 2 | 3. Liga |
12.09.2020 | 2 : 0 | DFB-Pokal |
In sämtlichen vier Begegnungen trafen beide Teams, dreimal fielen mindestens drei Treffer. Ulm blieb ungeschlagen und erzielte dabei acht Tore – eine Statistik, die Selbstvertrauen verleiht, aber Aue sicherlich zusätzlich motiviert, den Bock endlich umzustoßen.
Formkurve: SSV Ulm 1846 – Defensive Frühform gesucht
Spieltag/Datum | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
03.08.25 | 1 : 3 | Wehen Wiesbaden | Auswärts |
26.07.25 | 1 : 1 | Karlsruher SC* | Auswärts |
02.07.25 | 1 : 2 | Bayern II* | Heim |
18.05.25 | 2 : 2 | Preußen Münster | Heim |
10.05.25 | 1 : 6 | Hamburger SV | Auswärts |
*Freundschaftsspiel
Fünf Partien ohne Sieg, aber in allen Spielen mindestens einmal selbst getroffen – Ulm bleibt offensiv verlässlich, kassiert jedoch im Schnitt fast drei Gegentore. Um die Heimstärke ausspielen zu können, muss die Abwehr um Routinier Reichert schnell ihr Timing finden.
Formkurve: Erzgebirge Aue – Stabil, aber noch zahm
Spieltag/Datum | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
03.08.25 | 0 : 0 | Hansa Rostock | Heim |
26.07.25 | 2 : 0 | Energie Cottbus* | Heim |
18.07.25 | 0 : 3 | M’gladbach* | Heim |
11.07.25 | 4 : 2 | Bayreuth* | Auswärts |
17.05.25 | 1 : 1 | 1860 München | Auswärts |
*Freundschaftsspiel
Aue hat nur eines der letzten fünf Spiele verloren und dabei zweimal die Null gehalten. Offensiv wechselte Licht und Schatten: neun Testspieltore gegen unterklassige Gegner, aber kein Treffer in den beiden Pflichtspielen.
Wettquoten: Buchmacher sehen leichtes Heimplus
1 | X | 2 |
---|---|---|
2,15 | 3,70 | 3,00 |
Der Markt honoriert Ulms Heimvorteil, nimmt Aue aber als gefährlichen Außenseiter wahr. Für Torwetten notiert das Over 2,5 um 1,70, das Under 2,5 um 1,85; beide Teams treffen? Ja – rund 1,65.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird Samstag, 09.08.2025, um 14:00 Uhr im Donaustadion Ulm angepfiffen und ist live bei MagentaSport sowie im Free-TV im SWR/Sachsenspiegel-Stream zu sehen.
SSV Ulm 1846 – Erzgebirge Aue: Wett-Tipp & Prognose
Ulm wird vom eigenen Publikum nach vorn gepeitscht und dürfte – angeführt von Mittelfeldmotor Dressel – früh Pressingmomente suchen. Aue wiederum bringt mit Schmidt, Stefaniak und Torwart-Ikone Männel jede Menge Routine auf den Rasen und wird auf schnelle Umschaltphasen setzen. Viel spricht dafür, dass sich die gewohnte Torserie der direkten Duelle fortsetzt – allerdings mit etwas mehr Vorsicht als in früheren Jahren.
Die Spatzen erzeugen zuhause traditionell hohen Flanken- und Standarddruck, während Aue in der Luft verwundbar ist. Andererseits haben die Veilchen mit Seiffert einen Stürmer, der offene Räume eiskalt nutzt. Insgesamt riecht vieles nach einer Punkteteilung, bei der beide Defensivreihen über weite Strecken die Oberhand behalten, ehe es in der Schlussphase doch klingelt.