Ein Topspiel mit Messlatte-Charakter: Serbien empfängt den Tabellenführer England – zwei Abwehrbollwerke, die in dieser WM-Quali noch ohne Gegentor sind, treffen in Belgrad aufeinander. Der Gastgeber bringt viel Stabilität und die Wucht des Marakana mit, die Gäste reisen mit perfekter Bilanz an. Entscheidend wird, wer das Mittelfeldtempo diktiert und Standards besser ausspielt – in einem Duell, das nach Papierform eng und chancenarm wirkt.
Serbien hat unter Dragan Stojković einen klaren Matchplan gefunden: kompakte Dreierkette, hohe Flügelintensität, vorne Effizienz über Vlahović. England unter Thomas Tuchel kontrolliert Phasen geduldig, lässt defensiv kaum etwas zu, kommt aber auswärts oft über „late control“ statt frühe Durchbrüche. Für Wetter heißt das: Value liegt eher in Tormärkten und Halbzeit-Szenarien als im reinen 1X2 – auch weil beide Seiten in dieser Quali das „Zu-Null“-Muster pflegen und im letzten direkten Duell bei der EM 2024 ein einziges Tor reichte.
Ausgangslage – Defensiv-Elite trifft auf Effizienz in Belgrad
Serbien ist in der Gruppe K ungeschlagen, hat zuletzt auswärts in Lettland (1:0) gewonnen und zu Hause Andorra (3:0) souverän kontrolliert. Die Null steht – vor allem nach der Pause – und das gibt dem Stojković-Team die Ruhe, Spiele über Feldposition und Standards zu kippen. Wichtig: Die Serben sind im eigenen Stadion selten hektisch, sondern sehr diszipliniert im Anlaufen. Vlahović liefert derzeit konstant Abschlüsse mit hoher Qualität, Kostić/Živković geben Breite und Flankenanzahl – die Blaupause für enge „ein-Tor-Spiele“.
England reist mit vier Siegen zu Null an – das ist klinisch, aber nicht immer glanzvoll. Gegen Underdogs gelang viel Kontrolle, doch die Chancenqualität war phasenweise überschaubar. In Belgrad wartet der erste echte Härtetest der Quali. Tuchel setzt auf Restverteidigung, gute Staffelungen um Rice und klare Strafraumbesetzung mit Kane als Fixpunkt. Der Knackpunkt wird sein, Serbiens Flügellaufwege früh zu unterbinden und zweite Bälle im Zentrum zu sichern – sonst droht ein „Zermürbspiel“, das lange 0:0 stehen kann.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Serbien vs. England
Kurz eingeordnet: Die letzten direkten Duelle waren rar – und sehr eng.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
16.06.2024 | Serbien 0:1 England | Europameisterschaft (Gruppenphase) |
03.06.2003 | Serbien 1:2 England | Freundschaftsspiel |
Die Mini-Stichprobe zeichnet ein vorsichtiges Bild: England setzte sich zweimal knapp durch, ohne Offensivfeuerwerk. Das EM-Duell war taktisches Schach – genau dieses Script droht erneut.
Formkurve: Serbien – Stabilität mit späten Körnern
Serbien kommt mit einer Serie ohne Gegentor und hoher Standardgefahr.
Spieltag (Datum) | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
WMQ #3 (06.09.) | 1:0 | Lettland | Auswärts |
WMQ #2 (10.06.) | 3:0 | Andorra | Heim |
WMQ #1 (07.06.) | 0:0 | Albanien | Auswärts |
NL (23.03.) | 2:0 | Österreich | Heim |
NL (20.03.) | 1:1 | Österreich | Auswärts |
Die Tabelle zeigt: Vier Mal ohne Gegentor, insgesamt sehr wenig Spielvolatilität. Nach Führungen verwaltet Serbien stark, nach Pausen steigt die defensive Kontrolle – ein klarer Hinweis auf Unter-Varianten und Halbzeit-Remis-Szenarien.
Formkurve: England – weiße Weste, aber Geduldsspiel auswärts
England gewinnt konstant, doch häufig ohne frühe „Kill“-Phasen.
Spieltag (Datum) | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
WMQ #4 (06.09.) | 2:0 | Andorra | Heim |
WMQ #3 (07.06.) | 1:0 | Andorra | Auswärts |
WMQ #2 (24.03.) | 3:0 | Lettland | Heim |
WMQ #1 (21.03.) | 2:0 | Albanien | Heim |
NL (17.11.) | 5:0 | Irland | Heim |
Auffällig: Zu Null in all diesen Pflichtspielen, oft Erst-Tore spät in HZ2. In Belgrad dürfte das Risiko zunächst gering bleiben – Kontrolle vor Kreativität.
Wettquoten – Value in Tormärkten & Halbzeit
Kurz gesagt: Der Markt preist England als Favorit, unterschätzt aber die Tor-Armut und Serbiens Heimstärke selten.
Mögliche Marktkurse (Richtwerte):
- 1X2: 4,60 – 3,50 – 1,78
- Unter 2,5 Tore: 1,70
- Beide Teams treffen? Nein: 1,60
- Halbzeit – Unentschieden: 2,15
- England gewinnt & Unter 3,5 Tore: 2,25
- Serbien +0,5 (Doppelte Chance 1X): 2,05
Dezimalzahlen mit Komma, Kurse sind dynamisch und bewegen sich im genannten Korridor.
Übertragung & Livestreams
Anpfiff ist am 09.09.2025, 20:45 Uhr im Stadion Rajko Mitić (Belgrad). In Deutschland, Österreich und der Schweiz läuft die Partie im Livestream bei DAZN. Die Vorberichte starten üblicherweise kurz vor 20:30 Uhr, internationale Highlights/Clips sind im Anschluss on demand abrufbar.